Weiße Kunst von Henry Cooke
Henry Cooke White in Hartford, Connecticut. Seine künstlerische Karriere begann im Alter von 14 Jahren, als er den berühmten amerikanischen Tonalisten Dwight William Tyron kennenlernte. Die beiden wurden lebenslange Freunde, und White schrieb sogar Tyrons große Biografie, The Life and Art of Dwight William Tyron (veröffentlicht 1930). In den späten 1880er Jahren drängte Tyron White, nach New York City zu ziehen, um seine künstlerische Ausbildung an der Art Students League fortzusetzen. Während dieser Zeit studierte White bei vielen talentierten Künstlern, darunter Kenyon Cox, John H. Twatchman und William Merritt Chase. Von 1896-97 verbrachte Whiting einige Zeit auf Reisen in Europa. Nach seiner Rückkehr in die USA verbrachte er die meiste Zeit in Connecticut, wo er seine Lieblingsjahreszeiten für die Malerei verbrachte. Auf den Frühling in Hartford folgte eine Woche später der Frühling in Old Lyme und dann schließlich in Waterford. Er würde seine Lieblingsjahreszeiten dreimal im Jahr erleben. Nachdem er in die Gemeinschaft von Connecticut eingetaucht war, wurde White ermutigt, ab dem Frühjahr 1903 regelmäßig in Old Lyme zu malen, wo sich eine Kunstkolonie entwickelte. Inspiriert von europäischen Künstlern, darunter Claude Monet und Pierre Auguste-Renoir, definierte die Old Lyme Art Colony den amerikanischen Impressionismus, indem sie die heiteren Qualitäten des ländlichen Lebens in Neuengland durch die Verwendung von lebhaften Paletten und gebrochenen Strichen auf Holz und Leinwand festhielt. Die Coloni umfasste in den drei Jahrzehnten ihrer Existenz mehr als 200 Künstler, die Naturszenen in Öl und Pastell schufen, darunter Frederick Childe Hassam, Willard Metcalf und Henry Cooke White. Henry C. White war für seine Gemälde, Pastelle und Radierungen der Landschaft von Connecticut bekannt geworden. Die Old Lyme Art Colony wurde als eine der bedeutendsten Kunstkolonien Amerikas bezeichnet. Im Jahr 1910 gründete er die Connecticut Academy of Fine Arts und blieb bis zu seinem Lebensende in dieser Gruppe aktiv. Er malte bis in seine frühen 80er Jahre und starb 1952 im Alter von 91 Jahren in Waterford.
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
1950er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl, Pappe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
1940er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl, Pappe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl, Pappe
1960er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Öl, Leinwand, Zeichenkarton
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
1940er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Karton, Öl, Leinwand
2010er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Leinwand, Öl
1930er Amerikanischer Impressionismus Weiße Kunst von Henry Cooke
Öl, Leinwand