Henry Thophile Hildibrand Kunst
Henri Théophile Hildibrand wurde am 19. Juni 1824 in Paris geboren. Dieser französische Holzschneider ist einer der wichtigsten Interpreten von Gustave Doré und Illustrator der Hetzel- und Hachette-Ausgaben. Er begann sein Studium der Gravur im Atelier ABL, das 1832 von John Andrew, Jean Best und Isidore Leloir in Paris gegründet wurde, um die Vignetten du Magasin pittoresque zu erstellen. Zu Beginn seiner Karriere war er ein Mitarbeiter von François Pannemaker und wurde zu einem der bekanntesten Stecher der Werke von Gustave Doré. 1845 gehörte er zu der Gruppe von Kupferstechern, die The Mysteries of the Inquisition and other secret societies of Spain von Féréal zusammenstellten, ein sehr erfolgreiches Buch, das in Paris von Boizard veröffentlicht wurde und über 200 Illustrationen enthält. Laut Bénézit stellte er zum ersten Mal auf dem Pariser Salon 1866 aus und erhielt 1872 eine lobende Erwähnung auf dem Pariser Salon. Einige seiner Stiche wurden in Zeitschriften wie Le Tour du monde veröffentlicht, wo viele seiner Stiche von Fotografien inspiriert wurden. Er starb am 13. August 1897 in Pacy-sur-Eure.
1880er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1880er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
20. Jahrhundert Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1970er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1970er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Reispapier, Lithografie
1890er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1930er Amerikanische Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1930er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Pastell, Buntstift, Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie
1950er Moderne Henry Thophile Hildibrand Kunst
Lithografie