Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Es ist passend, dass Ilias Lalaounis (1920-2013) der einzige Juwelier ist, der jemals in die renommierte Académie des Beaux-Arts aufgenommen wurde - die Kreationen des griechischen Juweliers, wie seine dekorativen goldenen Halsketten und Ringe, sind weniger Modeschmuck als vielmehr Kunstwerke.
Lalaounis wurde 1920 in Athen als Sohn einer aus Delphi stammenden Familie von Goldschmieden und Uhrmachern geboren. Bevor er sich dem Familienunternehmen zuwandte, studierte Lalaounis Jura, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Musik und erhielt eine Ausbildung bei dem Maler Alexandros Alexandrakis. Diese vielseitige Ausbildung legte den Grundstein für seine einzigartige Herangehensweise an die Schmuckherstellung.
Lalaounis übernahm 1940 die Leitung des Juwelierunternehmens seines Onkels. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Griechenland inspirierten den Juwelier dazu, die Geschichte seines Landes zu feiern, indem er die Artefakte in neue Kunstwerke umdeutete. 1957 gründete Lalaounis die Griechische Juweliervereinigung und stellte auf der Internationalen Messe von Thessaloniki die erste seiner "Kollektionen" vor, wie er seine Arbeitsphasen definieren sollte. Die Archaeological Collection'S wurde von der klassischen und hellenistischen Geschichte geprägt.
Nach der Gründung seines gleichnamigen Hauses im Jahr 1969 fand Lalaounis neue Wege, um historische Motive in Gold und Edelsteinen wiederzugeben. Für seine Kollektion Blow Up aus den 1970er Jahren trug er Goldstücke, die von der minoischen Kunst inspiriert waren, auf den ganzen Körpern seiner Models; nachdem er ein Geschäft in Tokio eröffnet hatte, präsentierte er eine von der japanischen Kunst inspirierte Kollektion. Später stellte Lalaounis in seinem Geschäft in der Madison Avenue in Manhattan eine von den amerikanischen Ureinwohnern inspirierte Kollektion vor. Einer der wichtigsten Aufträge des Juweliers kam 1976, als er für Kaiserin Farah von Iran eine Kollektion entwarf, die sich auf persische Kunst bezog.
1984 stellte Lalaounis seine einzigartige kreative Vision in einem Buch vor, Metamorphoses. In den 1990er Jahren hatte er Geschäfte in ganz Europa sowie in Tokio, Hongkong und New York City, und seine Arbeiten wurden unter anderem im National Museum of American History und im Penn Museum in Philadelphia ausgestellt. 1994 gründete er in Athen sein gleichnamiges Museum mit einer ständigen Sammlung von Stücken aus 45 seiner Sammlungen. Lalaounis starb im Jahr 2013.
Lalaounis' forschungsorientierte Herangehensweise an das Schmuckdesign verleiht seinen Stücken eine Tiefe, die sich mit jeder anderen Kunstform messen kann.
Finden Sie eine kunstvolle Auswahl an gelbgoldenen Halsketten, Ringen und mehr von Ilias Lalaounis auf 1stDibs.
1970er Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Moderne Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
20. Jahrhundert Europäisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Lapis Lazuli, Gold
20. Jahrhundert Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
22-Karat-Gold
1970er Griechisch Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, 18-Karat-Gold
1990er Griechisch Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
18-Karat-Gold, Silber
20. Jahrhundert Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Aquamarin, Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Zeitgenössisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, Gold, 14-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gelbgold, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold
1970er Moderne Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Französisch Moderne Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gelbgold
1970er Europäisch Retro Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, Türkis, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
15. Jahrhundert und früher amerikanisch Byzantinisch Antik Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
22-Karat-Gold, Bronze, Gelbgold, Gold
2010er Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, 18-Karat-Gold
Anfang der 2000er Italienisch Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Topas, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er amerikanisch Zeitgenössisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Beryll, Edelsteinmix, Granat, Citrin, Zirkon, Topas, Spinell, Peridot, O...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Griechisch Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
18-Karat-Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold
20. Jahrhundert Griechisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Rubin, Gold
20. Jahrhundert Griechisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Rubin, Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Kristall, Rubin, Gelbgold, 18-Karat-Gold
1990er Griechisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
18-Karat-Gold
1970er Griechisch Byzantinisch Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Diamant, 18-Karat-Gold
Ende des 20. Jahrhunderts Griechisch Moderne Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Kristall, Bergkristall, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1970er Griechisch Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Smaragd, Rubin, Blauer Saphir, 18-Karat-Gold
1980er Griechisch Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Lapis Lazuli, Gelbgold
20. Jahrhundert Griechisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Gold
1980er Vintage Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Lapis Lazuli, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ilias Lalaounis Anhänger-Halsketten
Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold