Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Deutsch, 1932-2019

Der deutsche Designer Ingo Maurer (1932-2019) war als "Poet des Lichts" bekannt, weil er Tischleuchten und Stehleuchten entwarf, die Form und Funktion miteinander verbanden - von Glühbirnen, die auf Gänsefederflügeln schwebten, bis hin zu Kronleuchtern, in denen zerbrochenes Geschirr wie in Zeitlupe explodierte.

Eine von Maurers ersten Lampen, ein Entwurf aus dem Jahr 1966, der lediglich den Namen Bulb trug, verschachtelte eine Glühbirne in einer größeren Glühbirnenform und knüpfte damit sowohl an die deutsche Kunsttradition der reduzierten Formen als auch an Pop Art und die spielerische Ästhetik der Popkultur der 1960er Jahre an. Der Erfolg von Bulb - zu dessen Fans auch die amerikanische Design-Ikone Charles Eames gehörte - führte zur Gründung seines eigenen Unternehmens, das diese provokante Leuchte sowie weitere fantastische Beleuchtungsentwürfe herstellte. Später, für Maurers Bestseller Uchiwa Lampen aus den 1970er Jahren, fand der Designer Inspiration in japanischen Fächern aus Bambus und lackiertem Reispapier.

Geboren auf der Insel Reichenau im Bodensee in Süddeutschland, machte Maurer eine Lehre bei einer Zeitung, bevor er 1960 in die Vereinigten Staaten zog. In New York und Kalifornien arbeitete Maurer zunächst als Grafikdesigner unter anderem für IBM, bevor er 1963 mit seiner damaligen Frau, der Designerin Dorothee Becker, nach Deutschland zurückkehrte. Die Erfahrungen, die Maurer mit Typografie und kühnen Formen sammelte, kamen regelmäßig in den Leuchten seiner Firma zum Ausdruck, die vor der Umbenennung in Ingo Maurer GmbH Design M hieß. Der Leuchtenhersteller hat seinen Sitz weiterhin in München.

Einige von Maurers Werken waren minimalistisch, wie eine Keramik-Tischleuchte aus dem Jahr 1996, die er Broken Egg nannte und die Licht aus einem länglichen Spalt ausstrahlte, während andere monumental waren, wie die letzte vollendete Installation des Designers - ein kolossaler Kronleuchter aus über 3.000 versilberten Blättern - im Münchner Residenztheater. Maurer war immer an der Spitze der Lichtinnovationen und erforschte in seinen Projekten Hologramme, LEDs und OLEDs. Mit seiner Firma förderte der risikofreudige Maurer auch erfinderische neue Designer, darunter Moritz Waldemeyer, der mit My New Flame (2012) eine futuristische Kerze mit LEDs entwarf.

Die Ingo Maurer GmbH produziert weiterhin die unverwechselbaren Tischleuchten, Kronleuchter und andere Leuchten des verstorbenen Designers, darunter die fantasievolle Bulb, mit der alles begann.

Finden Sie alte Ingo Maurer Uchiwa Lampen und andere Beleuchtung zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
2
1
2
2
2
2
2
2
118
369
345
209
180
Schöpfer*in: Ingo Maurer
70er Uten.Silo von Dorothee Maurer-Becker M-Design Produktion in Dunkelbraun
Von M Design, Ingo Maurer
Original Uten.Silo II. Entworfen von Dorothee Maurer-Becker. Zur Aufbewahrung in verschiedenen ROOMS. Vielseitig. Ein schöner dekorativer Designklassiker. Original Design-M Münchener...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

Garderobenbügel von Ingo Maurer für M Design, 80er-Jahre
Von M Design, Ingo Maurer
Set mit 12 schönen Kleiderbügeln aus edlem, schwarz lackiertem Kunststoff. Die Originale aus den frühen 80er Jahren spiegeln den Stil und die Handschrift ihres Schöpfers perfekt wide...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Seltenes belgisches Hochteil im Mid-Century-Design von Alfred Hendrickx für Belform 1958
Von Alfred Hendrickx, Belform
Die Designvision von Alfred Hendrickx ist in jedem Detail dieses 1958 entworfenen und hergestellten Highboards erkennbar. Seine schlanken Linien, seine minimalistische Form und seine...
Kategorie

1950er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Glas, Holz

Italienische Konsolen 70er Jahre
Ein Paar Konsolen aus Palisanderholz mit lackierten Türen und runden Griffen. Italien, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Holz

Italienische Konsolen 70er Jahre
Italienische Konsolen 70er Jahre
13.915 € / Set
H 30,32 in B 18,51 in T 31,11 in
Ball Schrank Limitierte Auflage von 2 Stück, entworfen von Ramn beda für BD Barcelona
Von BD Barcelona Design, Ramón Úbeda
Kugelschrank in limitierter Auflage von 2 Stück, entworfen von Ramón Úbeda für BD Barcelona. Container, Fronten und Einlegeböden furniert in natürlich gebeizter, dunkler Eiche. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Eichenholz

Helix-Schrank, limitierte Auflage von 3 Stück, entworfen von Ramn beda für BD Barcelona
Von BD Barcelona Design, Ramón Úbeda
Helix Schrank, limitierte Auflage von 3 Stück, entworfen von Ramón Úbeda für BD Barcelona, Barcelona. Container, Fronten und Einlegeböden furniert in natürlich gebeizter, dunkler...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Eichenholz

Milo Baughman entworfenes Sideboard für Directional
Von Milo Baughman, Directional
Modernes Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts mit zweiflügeligen Türen, mattschwarzem Sockel und passenden schwarzen, freiliegenden Scharnieren. Entworfen für Directional von Mil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Walnuss

Highboard von Mangiarotti für Molteni, 4d, Mid-Century Modern Design, Italien 1964
Von Molteni & C, Angelo Mangiarotti
Kabinett von Angelo Mangiarotti für Molteni, Italien 1960er Jahre Freistehender Schrank aus Mahagoni des italienischen Architekten Angelo Mangiarotti, hergestellt von Molteni in den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Carrara-Marmor

Studio BBPR für Olivetti 'Spazio' Sideboard aus gelb beschichtetem Stahl
Von Studio BBPR, Olivetti
Studio BBPR für Olivetti, Anrichte 'Spazio', beschichteter Stahl, Kunststoff, Glas, Vinyl, Italien, Entwurf 1959/60, Produktion, 1960er Jahre. 1954 beauftragte der italienische Büro...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Stahl

Mid-Century-Kommode „Fitting“ von Piarotto, Holzkommode, Italien, 70er Jahre
Wunderschöne Kommode mit sechs großen Schubladen, aus Holz mit ästhetischen Umrandungen und großen geformten Griffen aus vergoldetem Metall. Oberseite mit schiefem Glas (mit einem Ch...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Metall

Mid-Century-Kommode „Fitting“ von Piarotto, Holzkommode, Italien, 70er Jahre
Mid-Century-Kommode „Fitting“ von Piarotto, Holzkommode, Italien, 70er Jahre
549 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 31,11 in B 35,83 in T 17,33 in
Dunkel Brown Antike Holz Tansu Dresser Chest
Japanische Tansu-Truhe aus Zebraholz aus der Taisho-Periode, Anfang des 20. Jahrhunderts, mit vier Schubladen, Messingbeschlägen und durchbrochenen Seitengriffen. Erhöhen Sie Ihr Zuh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Messing

Dunkel Brown Antike Holz Tansu Dresser Chest
Dunkel Brown Antike Holz Tansu Dresser Chest
4.172 €
H 34,5 in B 33,75 in T 16,25 in
Schwarze Sideboard-Kommode von David Lange aus den 70er Jahren, lackiert, signiert
Von David Lange
Wunderschöne schwarze Kommode oder Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus dem Hause David Lange. Seit 1969 setzt das Unternehmen Maßstäbe im Bereich Designmöbel und spezialisiert...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Holz, Lack

Schwarze Sideboard-Kommode von David Lange aus den 70er Jahren, lackiert, signiert
Schwarze Sideboard-Kommode von David Lange aus den 70er Jahren, lackiert, signiert
2.702 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,14 in B 51,19 in T 19,69 in
Italienischer Designschrank des 20. Jahrhunderts mit Kleiderbügeln, 1960er Jahre
Fantastischer italienischer Designschrank mit Kleiderbügeln, 1960er Jahre. Diese Art von Möbeln wurde im Eingangsbereich des Hauses verwendet. Hergestellt aus weiß lackiertem Sperrho...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Pappelholz, Sperrholz

Moderner Tola-Schminktisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Alphons Loebenstein für Meredew Design, 1962
Von Alphons Loebenstein, Meredew
Schöner Waschtisch von Meredew Furniture Manufacturers. Teil der Linie Tola Schlafzimmermöbel und Meredew Design, 1962, die Alphons Loebenstein zugeschrieben wird. Es ist in einem to...
Kategorie

1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Uten.Silo II in Schwarz von Design M Ingo Maurer Dorothee Becker Design, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, Dorothee Maurer-Becker, Design M
Der ikonische M Design Uten.Silo II, entworfen von Dorothee Becker, in der unverwechselbaren glänzenden schwarzen Variante. Diese spezielle Version des Uten.Silo II wurde von M Desi...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

6 Original unbenutzte 70er Jahre gelbe Kunststoffbügel von Ingo Maurer für Design M
Von Ingo Maurer, Design M
6 Original unbenutzte gelbe Kunststoffbügel aus den 1970er Jahren von Ingo Maurer für Design M. In der typischen Pop-Art-Farbe Gelb der 1970er Jahre. Noch in der Original-Plastikve...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

6 originale Kleiderständer aus unbenutztem grünem Kunststoff von Ingo Maurer aus den 1970er Jahren
Von Ingo Maurer, Design M
6 originale unbenutzte grüne Stoffbügel aus Kunststoff aus den 70er Jahren von Ingo Maurer für Design M. In der typischen Pop-Art-Farbe Grün der 1970er Jahre. Noch in der Original-Pl...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

6 unbenutzte gelbe und grüne Kunststoffbügel aus den 1970er Jahren von Ingo Maurer für Design M
Von Ingo Maurer, Design M
6 original ungebrauchte 1970er Jahre 3 gelbe und 3 grüne Kunststoffbügel von Ingo Maurer für Design M. In den typischen 70er Jahre Pop Art Farben gelb und grün. Noch in der Original-...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

Schwarzer Utensilo-Wand Organizer von Dorothee Maurer für M-Design, Deutschland, 1970
Von M Design, Ingo Maurer, Dorothee Maurer-Becker
Frühes schwarzes Wandregal Utensilo I von Dorothee Becker und Ingo Maurer für M-Design, Münich 1969. Dieses kultige Design von M-Design hat den Originalaufkleber und scheint eine...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Chrom

Dorothee Becker Uten.Silo Wand-All Wall Organizer, Westdeutschland, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, Dorothee Maurer-Becker, Design M
Ein brauner "Utensilo"-Wand-Organizer aus ABS-Kunststoff aus den 1970er Jahren. Entworfen 1969 von Dorothee Maurer-Becker, ausgeführt von Design M, Ingo Maurer, München, Westdeutschl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen