Zum Hauptinhalt wechseln

Issey Miyake Wandschmuck

Japanisch, 1938-2022

Von der prismatischen Kollektion Pleats Please bis zu den modularen, dreidimensionalen Kleidungsstücken, die in seinem Reality Lab aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden, dreht sich bei der fesselnden Mode des japanischen Designers Issey Miyake alles um Bewegung.

Der in Hiroshima geborene Miyake studierte Grafikdesign an der Tama Art University in Tokio, bevor er 1965 nach Paris umzog, wo er Couture studierte und für Guy Laroche und Hubert de Givenchy arbeitete. Im Jahr 1969 zog er nach New York, wo er für Geoffrey Beene arbeitete. 1970 kehrte er nach Tokio zurück und gründete sein erstes eigenes Unternehmen, das Miyake Design Studio. Aber erst in den 1990er Jahren hatte der Designer seinen Durchbruch mit Experimenten in Falten. Einige seiner ersten Arbeiten waren für die Frankfurt Ballet Company des Choreographen William Forsythe. Für die Aufführung von The Loss of Small Detail entwarf Miyake Kostüme mit Falten, die die Bewegungen der Tänzer ergänzten und transformierten.

Obwohl sie in der Couture seit langem ein fester Bestandteil sind - von den zarten Damenröcken bis zu den Hosen der Herrenanzüge - erwachten die Falten in Miyakes Händen zu neuem Leben. Durch die Verwendung einer Wärmepresse zum Aushärten seiner Stoffe nach dem Nähen seiner Kleidungsstücke konnte Miyake die Akkordeonstruktur der Falten beibehalten und eine Reihe von Falten in skulpturale, oft futuristische Formen verwandeln, die nicht an die Form des menschlichen Körpers gebunden sind. 1993 führte Miyake in seiner Linie Pleats Please das "Falten von Kleidungsstücken" ein, bei dem die Kleidungsstücke in einer größeren Größe hergestellt werden, als für das Endprodukt vorgesehen ist. Anschließend werden die Falten erstellt - ein Prozess, der das Falten und Bügeln beinhaltet und nicht mit dem Zusammenfügen von Nähten verbunden ist - und die einzelnen Teile werden anschließend von Hand in eine Wärmepresse eingelegt. Die Falten sind dauerhaft und die Kleidungsstücke können getragen und gewaschen werden, ohne ihre Form zu verlieren.

Miyakes Plissees haben eine große Bandbreite an Größenordnungen, die es ihm ermöglichen, dramatische, scharfe Silhouetten und fließende Bewegungen gleichermaßen zu erzeugen. Im Grunde hat er ein völlig neues MATERIAL geschaffen, das sich unendlich oft wiederholen lässt - eine technische und modische Meisterleistung.

Zu den weiteren Innovationen gehört Miyakes Just Before-Kollektion von 1997, die eine Reihe von Schlauchstrickkleidern vorstellte, die nach Belieben zugeschnitten werden konnten, was sowohl den Arbeitsaufwand als auch die Ressourcen reduzierte. Sein Reality Lab erforscht nun neue MATERIALIEN, wie z. B. ein vollständig recyceltes Polyester. Miyake hat mit seinem Können eine weitere Ikone der Technikwelt erobert: Steve Jobs, für den der Designer Hunderte von identischen schwarzen Rollkragenpullovern anfertigte, das Markenzeichen des verstorbenen Apple-Gründers.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Issey Miyake Tageskleider, Jacken, Hemden und andere Kleidung auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
365
435
299
286
282
Schöpfer*in: Issey Miyake
Issey Miyake-Magazin von Laurie Rosenwald für Vogue
Von Issey Miyake
Ein doppelseitig laminiertes Blatt, das Laurie Rosenwalds postmoderne grafische Arbeiten der 1980er Jahre für Issey Miyake zeigt. Dieses Beispiel wurde einer Ausgabe der Vogue entnom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Original Programm für Nantucket Bühnenproduktionszeichnung, signiert von Edward Gorey
Originalprogramm für die Nantucket Stage Company Produktion von "Dracula", unterzeichnet von Edward Gorey, 1973. Die Nantucket Stage Company (aus der d...
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

David Hockney Bilder und Thoughts für die Zeitschrift Vogue
Von David Hockney
Plakat aus dem Jahr 1985 für die Ausstellung "David Hockney - Bilder und Gedanken für die Zeitschrift Vogue" in der Galerie Claude Bernard in Paris. Sie warb für das Werk, das der Kü...
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Aluminium

1960er Vogue Magazin Gerahmte Titelseiten, Satz von 3
Satz von drei gerahmten Titelseiten des Vogue-Magazins aus den 1960er Jahren. Von links nach rechts: Das Titelbild vom September 1964 zeigt das Model Wilhelmina, fotografiert von D...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Glas, Holz, Papier

1960er Vogue Magazin Gerahmte Titelseiten, Satz von 3
1960er Vogue Magazin Gerahmte Titelseiten, Satz von 3
874 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 14 in B 11 in T 1 in
Art-Déco-Cover des Fortune-Zeitungsmagazins, Februar 1938
Wir präsentieren ein fabelhaftes Original Art Deco Fortune Magazine Cover, Februar 1938. Die Titelseite des Fortune Magazine vom Februar 1938, gerahmt und im Passepartout. Es h...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Art-Déco-Cover des Fortune-Zeitungsmagazins, Februar 1938
Art-Déco-Cover des Fortune-Zeitungsmagazins, Februar 1938
213 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 23,75 in B 19,75 in T 0,75 in
Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, September 1930
Wir präsentieren ein fabelhaftes Original-Cover der Zeitschrift Art Deco Fortune, September 1930. Die Titelseite des Fortune Magazine vom September 1930, gerahmt und mit Passepart...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, September 1930
Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, September 1930
226 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 23,75 in B 19,75 in T 0,75 in
Man Ray - Akt 1930er Heliogravüre, Verve Magazin 1937, gerahmt
Original Heliogravüre, veröffentlicht in der ersten Ausgabe von Verve (Vol. 1, No. 1, 1937), einer von Tériade herausgegebenen und in Paris gedruckten Kunstzeitschrift. Dieses exquis...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Man Ray - Akt 1930er Heliogravüre, Verve Magazin 1937, gerahmt
Man Ray - Akt 1930er Heliogravüre, Verve Magazin 1937, gerahmt
1.275 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 16,93 in B 14,18 in T 1,38 in
Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
Sydenham Teast Edwards (Britisch, 1768-1819) Ein Paar botanische Drucke aus Curtis' Botanical Magazine, CIRCA 1810, illustriert von Syd Edwards. Tafel 705: Porzellanblütiger En...
Kategorie

1810er Britisch Antik Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Stoff, Glas, Holz, Papier

Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
279 € / Set
H 19,25 in B 15,25 in T 0,75 in
Art Deco Fortune Magazin Titelseite - Oktober 1938
PRÄSENTIERT ein FABULOUS Original Art Deco Fortune Cover - Oktober 1938. Die Titelseite des "Fortune Magazine" vom Oktober 1938, gerahmt und im Passepartout. Dies ist ein ORIGINAL-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Art Deco Fortune Magazin Titelseite - Oktober 1938
Art Deco Fortune Magazin Titelseite - Oktober 1938
311 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 24 in B 20 in T 1 in
Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie

1840er Antik Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
344 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 9,53 in B 6,46 in T 0 in
Gerahmter Art déco-Teller La Gazette du Bon Ton im Art déco-Stil des Vogue-Künstlers Eduardo Benito
Von Edouard Garcia Benito
"Der weiße Pelz", ein seltenes Bild aus dem französischen Art Gazette du Bon Ton" von 1922. Ein einfaches, aber eindrucksvolles Schwarz-Weiß-Bild auf cremefarbenem Buttergrund. Das B...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Große Vintage 1975 Polycast Acryl Vogue Frauen Mode Retro Wandkunst
Große Vintage 1975 Polycast Acryl Vogue Womens Fashion Retro Wandkunst. Circa 1975. Abmessungen: 48,25" H x 40,25" B x 1,5" T
Kategorie

1970er Art déco Vintage Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Metall

Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, Dezember 1938
Wir präsentieren ein fabelhaftes Original Art Deco Fortune Magazine Cover, Dezember 1938. Die Titelseite des Fortune Magazine vom Dezember 1938, gerahmt und im Passepartout. Es...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Issey Miyake Wandschmuck

Materialien

Papier

Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, Dezember 1938
Art-Déco-Cover des Fortune Magazine, Dezember 1938
213 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 23,75 in B 19,75 in T 0,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen