Jack Wilson Kunst
Jack Wilson wurde in Sausalito geboren und in San Francisco ausgebildet. Er lebte viele Jahre lang in Los Gatos, bis er 1988 starb. Wilson malte mit Messern, die er selbst herstellte. Wilson fertigte nicht nur Werke an, die in verschiedenen lokalen Banken und internationalen Konsulaten hängen, sondern lieferte auch Illustrationen für eine 1968 von der Lexington Hill Association durchgeführte Landnutzungsstudie, in der es um die Entwicklung in der Nähe des Lexington Reservoirs ging. Er liebte es, das maritime Leben entlang der kalifornischen Küste zu malen, und seine häufigen Motive waren Möwen, Fischerboote und Strandabschnitte. Aber auch in der Stadt fand er Inspiration, und im Laufe der Jahre erschienen seine Werke an verschiedenen Orten in Los Gatos. So malte er 1987 ein Eisenbahndepot aus den 1890er Jahren, das in jenem Jahr als Titelbild für das GTE-Telefonbuch für Los Gatos verwendet wurde. Paul Kopach, ein Bibliothekar aus Los Gatos, und einige Freunde Wilsons hatten ein Projekt ins Leben gerufen, um Fotografien der Arbeiten des Künstlers zu digitalisieren und sie mit einigen Hintergrundinformationen online zu stellen. Die Bibliothek hatte die gespendete Sammlung erworben, als Wilsons Freunde sie den Mitarbeitern übergaben und fragten, ob es eine Möglichkeit gäbe, das Werk zu erhalten. Die Kunstwerke waren für die Müllhalde bestimmt, als ein Hausmeister Kisten mit seinen Werken wegwarf, als er Wilsons Witwe Meta beim Umzug aus der Villa Vasona half. Ein findiger Wartungsarbeiter der Villa Vasona fand die Kisten und rettete sie. Marge Faucher, eine Künstlerin, die denselben Kunstgilden angehörte wie Wilson, ist der Meinung, dass das Werk aufgrund seiner lokalen Verbundenheit erhaltenswert ist. "Er hat viele Preise gewonnen, und sein Stil ist unverwechselbar", so Faucher. Wilson malte mit Messern, die er selbst herstellte. Zu der der Bibliothek übergebenen Sammlung gehören alte Zeitungsausschnitte, die für seine Ausstellungen warben, Briefe von Personen, die seine Kunst schätzten, und verschiedene Beispiele seiner Werke. Faucher und Joyce Louden, eine Freundin von Wilsons Frau, trieben das Denkmalschutzprojekt voran. Sie haben alles, was sie gefunden haben, inventarisiert und ordnen die Fotos der Gemälde den jeweiligen Titeln zu. Louden selbst kannte Wilson nicht, bevor die Kisten gefunden wurden, aber sie war der Meinung, dass sein Talent offensichtlich ist und sein Name vor der Vergessenheit bewahrt werden sollte. "Ich hatte noch nie von Jack Wilson gehört, aber er hat wunderbare Dinge getan", sagte sie. "Wir wollen die Arbeit online stellen, damit die Welt sie zu schätzen weiß.
(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
1960er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
1940er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl, Karton
1950er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
1960er Moderne Jack Wilson Kunst
Öl, Leinwand
1970er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
1920er Moderne Jack Wilson Kunst
Öl, Leinwand
1930er Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
1910er Moderne Jack Wilson Kunst
Öl, Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
1940er Amerikanische Moderne Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Jack Wilson Kunst
Öl, Karton
1970er Amerikanischer Impressionismus Jack Wilson Kunst
Öl, Faserplatte, Masonit
1970er Amerikanischer Impressionismus Jack Wilson Kunst
Leinwand, Öl