Zum Hauptinhalt wechseln

James Craig Nicoll Kunst

Amerikanisch, 1846-1918

Der bekannte Marinemaler und Radierer James Craig Nicoll wurde 1846 in New York City geboren. Er studierte Kunst bei Mauritz F.H. de Haas, einem bekannten Marinemaler, der für den königlichen holländischen Hof und als offizieller Künstler der US-Regierung für das Flaggschiff von Admiral Farragut während des Bürgerkriegs arbeitete. Nicoll war ein produktiver Künstler, der in den 1860er und 1870er Jahren im Stil des Luminismus arbeitete und vor allem Seestücke von der Küste Neuenglands und Long Islands malte. Ab den 1880er Jahren verwendete er eine gedämpfte, erdige Farbpalette. Nicoll stellte bereits 1868 Seestücke aus Neuengland aus und zeigte regelmäßig Werke, die Titel wie Rhode Island Coast, Near Point Judith und Thatcher's Island, Massachusetts tragen. Nicoll malte auch in Shrub Oak, Westchester County, New York, wo er ein Wochenend- und Sommerhaus besaß. 1879 lehrte Nicoll seinen guten Freund Kruseman Van Elten, ebenfalls ein bekannter Marinemaler, das Radieren.

Im Jahr 1880 wurde Nicoll zum assoziierten Mitglied der Nationalen Akademie gewählt, 1885 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt. Von 1867 bis 1900 stellte Nicoll jährlich in der National Academy of Design aus. Er stellte auch bei der American Watercolor Society, der American Fund Society, dem New York Etching Club, der Artists' Aid Society, der New York Municipal Art Society und der Century Association aus. Zu seinen Auszeichnungen gehören Medaillen des Boston Museum of Fine Arts (1888), der New Orleans Exposition (1885), der American Art Association (1888), der Atlanta Exposition (1895) und der Pan-American Exposition, Buffalo (1901). Nicolls Gemälde befinden sich in wichtigen öffentlichen Sammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York; das Museum of Fine Arts, Boston; das Newark Museum, New Jersey; das Mattatuck Museum, Woodbury, Connecticut; und das Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C.

(Biografie bereitgestellt von Godel & Co. Bildende Kunst)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
1
Künstler*in: James Craig Nicoll
Entenjagd-Szene
Von James Craig Nicoll
James Craig Nicoll malt in seinem Ölgemälde "Entenjagd-Szene" Figuren, die auf einer kleinen Insel vor einer von kahlen Bäumen gesäumten Küste vom hohen Gras verdeckt werden und eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Abend Twilight on River 1899 Skandinavisches Ölgemälde auf Leinwand Signiert gerahmt
Abenddämmerung am Fluss - ist ein Gemälde, in dem das Licht eines schönen Sonnenuntergangs mit dem geheimnisvollen Wasser des Flusses verschmilzt. Dieses Kunstwerk taucht uns in die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Simon-Mathurin Lantara (Circle of), Meereslandschaft
Französische Schule des 18. Jahrhunderts nach dem Vorbild von Simon-Mathurin Lantara. Seelandschaft mit einem dunstigen und feinen Ton und einer großen Leichtigkeit. Öl auf Leinwand ...
Kategorie

18. Jahrhundert James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Bergansicht Barock Capriccio Landschaft 17th Jahrhundert Ölgemälde Alter Meister
Entlang der Straße sehen wir mehrere Reisende: einige gehen gemächlich, andere sind in angeregte Gespräche vertieft. Auf der Spitze des einen Berges steht stolz eine kleine Burg, unt...
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Holz, Öl, Leinwand

Französische Schule, Honfleur, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Myers Boggs
Französische Schule Honfleur Anhängerin von Frank Myers BOGGS (1855-1926) Eine ansprechende Hafenszene, die Honfleur in Nordfrankreich zeigt. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Pastoral Landscape Meeting on Bridge, Ölgemälde auf Leinwand, frühes 19. Jahrhundert
Die rustikale Sommerszene zeigt ein idyllisches Bild des Landlebens, in dem Harmonie und Glück herrschen. Die gedämpften, leicht verschwommenen Farben vermitteln die innere Welt und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Spring Thaw Barbizon Landschaft, 19. Jahrhundert, Ölgemälde des französischen Impressionisten
Von Emile Godchaux
Eines der frühen Werke des französischen Künstlers Emile Godchaux (fra.: Émile Godchaux, 1860 - 1938), Ende des 19. Jahrhunderts. Diese wunderbare Landschaft versetzt uns in einen be...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Holz

Kriegerfiguren in Konversation in Capriccio-Landschaft, Ölgemälde, 17-18. Jahrhundert
Im Vordergrund sehen wir zwei Conquistadoren und drei sie begleitende Eingeborene, die am Ufer landen, vermutlich auf einer Aufklärungsmission in einer unbekannten Bucht. Vielleicht ...
Kategorie

1690er Barock James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Bories-en-Provence, Dorf in der Nähe von Gorden, großes Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Paul Clement (1906-), Frankreich, 1967. Bories-en-Provence bei Gordes. Maße: mit Rahmen: 106x87 cm - 41.7x34.25 inches, ohne Rahmen: 100x81 cm - 39.4x31.9 inches, Format 40F. Signiert unten links "Paul Clément" und datiert auf der Rückseite (siehe Fotos). Diese große Leinwand zeigt den Weiler mit den Trockenmauern (Bories) aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert, der vier Kilometer vom Dorf Gordes entfernt liegt. Im Hintergrund des Bildes ist der Mont Ventoux zu sehen. Über Paul Clément : Paul Clément, 1906 in Aix-en-Provence geboren, ist Landschaftsmaler, Expressionist und Surrealist. Er ist seit 1927 Schüler von Marcel Arnaud...
Kategorie

1960er Expressionismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Windmühle und Hirtenjunge Landschaft Collaboration Zwei berühmte norwegische Artisten
Gemeinschaftswerk von zwei norwegischen Künstlern: Morten Müller (1828 - 1911) und Olaf Christophe Dahl (1842 - 1895). Etwa im späten 19. Jahrhundert gemalt (ca. 1870 - 1880). Die Co...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Italienische Landschaftsansicht einer Bucht aus den Felsen, 19. Jahrhundert, Großes Ölgemälde
Unterzeichnet: Augusto Corelli (1853 - 1918). Hervorragend und professionell gemalte italienische Landschaft. Ein schmaler Weg, eine darüber hängende Allee mit jahrhundertealten Eich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Crossing the ford Capriccio, Barocklandschaft aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Wenn wir dieses Kunstwerk betrachten, werden unsere Augen sofort auf den Vordergrund gelenkt, wo sich ein komisches Schauspiel vor uns entfaltet. Eine Kutsche, die hartnäckig in eine...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl

Spring Thaw Landschaft, Ölgemälde 1901, Schwedischer Künstler von Ankarcrona
Signatur unten links - Edvard Alexander (Alexis) Ankarcrona (1825 - 1901), war ein schwedischer Maler und Militär (dies ist eines der letzten Werke des Künstlers!). Dieses Kunstwerk ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus James Craig Nicoll Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen