Zum Hauptinhalt wechseln

James Taylor Harwood-Gemälde

Amerikanisch, 1860-1940
James Taylor Harwood wurde am 8. April 1860 in Lehi, Utah, in eine kunstsinnige Familie hineingeboren. Als Jugendlicher verbrachte er viel Zeit mit dem Zeichnen und studierte später Kunst bei den Künstlern George M. Ottinger und Danquart A. Weggeland aus Utah. Auf ihr Drängen hin reiste Harwood 1888 als einer der ersten einer Gruppe von Künstlern aus Utah nach Frankreich, um in Paris Kunst zu studieren. Bevor er nach Paris ging, verliebte sich Harwood in seine Kunststudentin Harriet Richards, und 1891 heirateten sie in Paris. Im Jahr 1892 war er der erste Utah, der mit einem Gemälde im renommierten Pariser Salon vertreten war. In den nächsten Jahren teilten die Harwoods ihre Zeit zwischen einem Studio in Salt Lake City und Paris auf, wohin sie immer wieder zurückkehrten, um ihre Erfahrungen aufzufrischen. 1904 kehrte James in die Vereinigten Staaten zurück und begann, an den örtlichen High Schools von Salt Lake City Kunst zu unterrichten und in seinem Studio zu malen. In der Zeit von 1907 bis 1910 wandelte sich Harwoods Werk von den streng kontrollierten Gemälden des Akademischen Realismus, die sich an den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts orientierten, hin zum Tonalismus und zu einer etwas breiteren Herangehensweise in Richtung Impressionismus. Im April 1921 starb seine geliebte Harriet. Zwei Jahre später wurde Harwood Leiter der Kunstabteilung an der Universität von Utah. Als Vorsitzender entwickelte er ein Kunstprogramm mit handwerklichem Schwerpunkt, das noch lange nach Harwoods Tod weitergeführt wurde. Im Dezember 1927 lernte Harwood eine junge Literaturstudentin, Ione Godwin, kennen und verliebte sich in sie. Ihre Beziehung wurde wegen des Altersunterschieds von 47 Jahren als skandalös angesehen, aber am 1. Juni 1929 heirateten sie. Harwood fand in Ione die Inspiration, um eine neue Arbeitsphase zu beginnen. Mit 70 Jahren trat Harwood von der University of Utah zurück, um mehr Zeit zum Malen zu haben, und zog mit seiner Familie erneut nach Paris, wo er malte, druckte und an Ausstellungen teilnahm. In den folgenden neun Jahren wurde Harwoods Kunst für ihren pointillistischen Stil bekannt. Bis 1939 reiste er häufig nach Europa, bis die Harwoods wegen des drohenden Krieges in Salt Lake City blieben, wo er im Oktober 1940 starb. Obwohl Harwood ein anspruchsvoller Zeichner war, hatte er eine warme Persönlichkeit und war als "geduldiger, liebevoller Lehrer" bekannt. Als Künstler ist er für seine charmanten "Slice of Life"-Genrebilder wie Boy and Cat: My Little Son, Heber James and Richard's Camp, Holiday Park-Weber Canyon sowie für seine späteren pointillistischen Landschaften bekannt. Er war auch ein begabter Grafiker und Aquarellist.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
784
720
703
674
1
1
Künstler*in: James Taylor Harwood
"Wasatch Range, Utah" James Taylor Harwood, Weite Landschaft des amerikanischen Westens
Von James Taylor Harwood
James Taylor Harwood Wasatch Range, Utah Inschrift "Wasatch Range, Utah" auf der Bahre Öl auf Leinwand 16 x 31 Zoll Provenienz Blanche M. Swan Private Collection'S Bob & Sandra Inwr...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

„Les Deux Magots“ Pariser Plein Air-Szene, Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aptos Village Apfelgeschirr und Markt – figürliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jon Blanchette
Charmante figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Aptos Village Apple Shed and Market des in Kalifornien lebenden Künstlers Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). ...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Sommertag in Nizza“ Französische Strandszene
Von Suzanne Demarest
Ein atemberaubendes Ölgemälde, das Figuren am Strand an einem sonnigen Tag in Nizza, Frankreich, im 20. Jahrhundert darstellt. Die leuchtenden Farben und die impressionistischen Pins...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mission San Juan Capistrano des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaft
Von Warren E. Rollins
Atemberaubende figurative Landschaft der Mission San Juan Capistrano von Warren Eliphalet Rollins (Amerikaner, 1861-1962). Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. "Capistrano" unten...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuratives des frühen 20. Jahrhunderts – Der Papierjunge und seine Comics
Von Louise Miller Clark
Wunderschöne 1940er Jahre figurative von Papier Junge lesen die Comics von Louise Miller Clark (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Louise Miller" unten rechts. Ungerahmt. Bil...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Stage Coach Colorado Mountain Landschaft, Vintage Western-Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Alfred Wands
Dieses alte Ölgemälde von Alfred Wands (1904-1998) zeigt eine klassische Westernszene mit Pferden, die eine Postkutsche durch die malerische Front Range von Colorado ziehen. Die Land...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„St. Elmo's Fire“ (2024) von Sparky LeBold, Original Landschaftsgemälde, Ölgemälde
"St. Elmo's Fire" von Sparky LeBold (mit Sitz in den USA und Portugal) ist ein wunderschönes handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit einem leuchtend orangefarbenen Sonnenu...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porto Moniz“ (2024) von Sparky LeBold, Original Landschaftsgemälde, Ölgemälde
"Wild Sea, Isle of Madeira" von Sparky LeBold (mit Sitz in den USA und Portugal) ist ein wunderschönes, handgefertigtes Ölgemälde, das eine felsige Küste mit dunklen Gewitterwolken d...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Looking For Respite“ (2008) von Jennifer McChristian, Original-Ölgemälde
Jennifer McChristians "Looking For Respite" (2008) ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen belebten Bürgersteig mit Spaziergängern und Geschäften auf beiden Seiten zeig...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

„The Inlet“, Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "The Inlet" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten zeigt, die in der Dunkelheit vor Anker liegen, während ihre Lichter schi...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Inlet“, Ölgemälde
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 14 in T 1 in
Ölgemälde „Cove“
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Cove" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine leuchtend blaugrüne Bucht zeigt, in der das Wasser auf das Ufer trifft und sich der stimmungsvoll...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus James Taylor Harwood-Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde „Cove“
916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 24 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen