Jantien de Boer Figurative Gemälde
bis
1
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
5
2
2
1
4
3
2
2
1
1
1
1
5
5
2
2
5
397
324
246
213
5
3
5
Künstler*in: Jantien de Boer
Topsyturfy, Gemälde eines in Wasser schwebenden Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Von Jantien de Boer
Dieses Gemälde ist ein Werk des niederländischen Künstlers Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen.
Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an. In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen.
Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand.
Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch Portrait...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Zeitgenössisches Ölgemälde einer durch Wasser gegangenen Frau mit offenen Füßen – „Aufgeschlossene Schuhe“
Von Jantien de Boer
Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen. Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert. Ein neugeborenes Baby von 13 Minuten alt durch Sie fast weinen. Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an.
In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand. Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen.
In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Edith – Zeitgenössisches Porträt einer Frau, Ölgemälde, 21. Jahrhundert
Von Jantien de Boer
Dieses Gemälde ist ein Werk des niederländischen Künstlers Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen.
Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an. In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen.
Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand.
Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch Portrait...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Sleepwalker - Zeitgenössisches Ölgemälde einer aus dem Wasser gesehenen Frau
Von Jantien de Boer
Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen. Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert. Ein neugeborenes Baby von 13 Minuten alt durch Sie fast weinen. Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an.
In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand. Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen.
In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Touch- Ölgemälde des 21. Jahrhunderts, ein schwebendes und reflektierendes Mädchen Wasser auf dem Wasser
Von Jantien de Boer
Dieses Gemälde ist ein Werk des niederländischen Künstlers Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen.
Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt. Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an. In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotos, sondern auf Filmmaterial. Sie erforscht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen.
Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand.
Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1st Dutch Portrait...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Zugehörige Objekte
Kolibri XII
Gwen Wongs Werk ist sowohl malerisch als auch allegorisch und befindet sich irgendwo in der Mitte zwischen dem gegenständlichen Maler und dem Erzähler. "Ich bin inspiriert von der Id...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
„ „Release““ Ölgemälde
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "Release" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine nackte weibliche Figur zeigt, die auf den Knien liegt und ihren Rücken krümmt, als würde sie sich in ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Kolibri XVII
Gwen Wongs Werk ist sowohl malerisch als auch allegorisch und befindet sich irgendwo in der Mitte zwischen dem gegenständlichen Maler und dem Erzähler. "Ich bin inspiriert von der Id...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
„Upon Waking“, Ölgemälde
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "Upon Waking" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine nackte weibliche Figur in Contrapposto-Haltung zeigt, die sich mit dem Rücken an eine lavendelfar...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Splitter eines geheimen Himmels - Splinters
Von Angela Fraleigh
Signiert (verso): AF/2021
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acrylpolymer, Öl, Acryl
„Momentum“, (2022) Originales Ölgemälde von Calvin Lai, weiblicher Akt, weiblicher Akt
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "Tipping the Scale" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen weiblichen Akt vor einem orangefarbenen und weißen Hintergrund zeigt.
Künstler Bio:
Di...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
Die Masque of Comus
"Mein Werk besteht hauptsächlich aus stark abstrahierten Figurenkompositionen - intuitiven Konstruktionen, die mit zufälligen Markierungen beginnen und größere Massen von Torsi, Köpf...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Jute, Wachs, Öl, Holzverkleidung
„Cityscape Study 2“, (2023) Original-Ölgemälde von Calvin Lai
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "Cityscape Study 2" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das Autos mit hellen Stadtlichtern zeigt. Dieses Gemälde ist gerahmt und hängefertig.
Künstler ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Frauenporträt, Reflektion
Von Tomasz Bielak
Tomasz Bielak wurde 1967 in Lublin geboren. Er absolvierte der Akademie der Schönen Künste, Abteilung für Malerei und Grafikdesign in Gdańsk, im Jahr 1994. Er realisierte Installa...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 31,5 in B 31,5 in T 0,79 in
„Ein Traum“, Ölgemälde
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "A Dream" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine nackte weibliche Figur in einer dem Betrachter abgewandten Contrapposto-Haltung zeigt, die sich mit i...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
„Let's Play Ball“, Ölgemälde
Von Calvin Lai
Calvin Lais (USA) "Let's Play Ball" ist ein originelles, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Stillleben mit einem Plastikspielzeugbären, einem Apfel und einer hölzernen Schaufensterpu...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Armenianische zeitgenössische Kunst von Kamsar Ohanyan - Lena
Von Kamsar Ohanyan
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
H 17,33 in B 14,18 in T 1,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Von ihrem Gemälde Melodious Lay aus dem 21. Jahrhundert eines Mädchens:: das im Wasser schwimmt
Von Jantien de Boer
Dieses Gemälde stammt von der niederländischen Künstlerin Jantien de Boer (1984:: Klassische Akademie für Malerei Groningen). Die Künstlerin erzählt in ihren Bildern gerne eine Geschichte.
Sie friert den Moment ein:: der ihre Aufmerksamkeit verlangt.
Die posierende Frau:: die ihren Blick abwendet und sich allein mit ihren Gedanken zuwendet:: ist in dieser Stille verewigt. Aber sie stoppt auch buchstäblich das Bild. In ihren Wasserbildern:: die oft unter der Wasseroberfläche stattfinden:: stützt sie sich nicht auf Fotografien:: sondern auf Filmmaterial. Sie untersucht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille:: die Ruhe:: die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand:: den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten:: sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Mal ist die Tiefe unverkennbar dunkel:: mal märchenhaft mit leuchtenden Wasserpflanzen. Die Gemälde von Jantien de Boer erschaffen eine eigene Welt:: in der Realität und Fantasie verschmelzen.
Es ist Theater: dazu bestimmt:: eine Erfahrung zu schaffen:: die hereinkommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand.
Jantien schloss 2009 sein Studium als Kunsthistoriker an der Universität Groningen ab und ging dann an die Classical Academy for Visual Arts. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot Foundation und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté Fund. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Dozentin an der Klassischen Akademie.
2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1. Dutch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 29,53 in B 51,19 in T 1,97 in
Smaragdwasser – zeitgenössisches niederländisches Gemälde einer Frau aus dem 21. Jahrhundert
Von Jantien de Boer
Der Groninger Kunsthistoriker Jantien de Boer beschloss unmittelbar nach ihrem Studium, eine neue Studie zu beginnen. Nicht noch einmal die Kunstgeschichte zu studieren oder zu betra...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl
H 47,25 in B 47,25 in T 2,76 in
Ripples - Zeitgenössisches Gemälde des 21. Jahrhunderts, das ein im Wasser schwimmendes Mädchen zeigt
Von Jantien de Boer
Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) möchte mit ihren Bildern eine Geschichte erzählen.
Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert. Ein ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Dreamcatcher- 21. Jahrhundert, Contemporary Figure Painting Jantien de Boer
Von Jantien de Boer
Jantien de Boer (1984, Klassische Akademie für Malerei Groningen) lässt eine Zeit lang Zeit in ihre Bilder einfließen. Sie hält den Moment fest, der ihre Aufmerksamkeit erfordert. Ein neugeborenes Baby von 13 Minuten alt durch Sie fast weinen. Die posierende Frau, die ihren Blick abwendet und sich mit ihren Gedanken allein auf sich selbst besinnt, wird in dieser Stille verewigt.
Aber sie hält das Bild auch buchstäblich an. In ihren Wasserbildern, die sich oft unter der Wasseroberfläche abspielen, stützt sie sich nicht auf Fotografien, sondern auf Filmmaterial. Sie untersucht die Bewegung ihrer Modelle unter Wasser. Die Stille, die Ruhe, die Schwerelosigkeit und auch der Widerstand, den das Wasser hervorruft. Als moderne Wassernymphen waten, sinken und versinken ihre Wasserfrauen durch sorgfältig komponierte Unterwasserwelten. Manchmal ist die Tiefe unverkennbar dunkel, manchmal märchenhaft mit hellen Wasserpflanzen.
Die Gemälde von Jantien de Boer schaffen eine eigene Welt, in der Realität und Fantasie verschmelzen. Es ist Theater: Es soll ein Erlebnis schaffen, das ankommt. Mit einem direkten und genauen Test überträgt sie diese Erfahrung auf die Leinwand.
Jantien schloss 2009 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Groningen ab und besuchte anschließend die Klassische Akademie für Bildende Künste. Sie hat es 2013 abgeschlossen. In ihrem Abschlussjahr erhielt sie ein Stipendium der Coba de Groot-Stiftung und ein Stipendium des Hoedemaker-Labberté-Fonds. Im Herbst 2013 war sie in der Fernsehsendung Sterren op het Doek zu sehen, wo sie Mart Smeets darstellte. Seit 2014 hat sie eine feste Anstellung als Lehrerin an der Klassischen Akademie. Ihre Arbeiten sind ständig in der Galerie Bonnard in Nuenen in Brabant zu sehen. 2017 wurde Jantien mit nicht weniger als zwei Gemälden für den 1. Dutch Portrait...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Jantien de Boer Figurative Gemälde
Materialien
Öl