Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Französisch, 1827-1875

Jean-Baptiste Carpeaux wurde am 11. Mai 1827 in Valenciennes, Frankreich, als Sohn eines Maurers geboren. Er studierte zunächst an der Kunstakademie von Valenciennes, bevor die Familie nach Paris zog. Im Jahr 1844 trat Carpeaux in die École des Beaux-Arts ein und studierte auch bei François Rude und Francisque Duret. Ab 1853 stellte er auf dem Pariser Salon aus und gewann 1854 den Prix de Rome. Bald darauf reiste Carpeaux nach Italien, wo er einige Zeit in Rom verbrachte und an der französischen Akademie studierte. Dort schuf er mehrere Skulpturen, die er 1858 auf dem Pariser Salon ausstellte. Die Anerkennung, die Carpeaux von der Kritik zuteil wurde, führte zu mehreren wichtigen staatlichen und privaten Aufträgen, die ihm zum Erfolg verhalfen und seinen Ruf begründeten. Er kehrte 1861 nach Paris zurück und gründete 1866 sein Atelier, in dem er Bronze-Editionen seiner Skulpturen goss. Im selben Jahr wurde Carpeaux zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Auf der Weltausstellung von 1867 in Paris gewann er den ersten Preis. Carpeaux starb am 12. Oktober 1875 auf dem Schloss von George Barbu Știrbei in Bécon-les-Bruyères, außerhalb von Courbevoie bei Paris. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich im Nationalmuseum in Warschau, im Metropolitan Museum of Art in New York und im Musée d'Orsay in Paris, Frankreich. Einige seiner öffentlichen und architektonischen Werke sind noch im Louvre, in der Opera Garnier, in Valenciennes und im Jardin du Luxemburg zu sehen.

bis
1
4
3
1
1
1
1
1
1
3
3
2
2
1
2
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
5
154
151
136
109
Schöpfer*in: Jean-Baptiste Carpeaux
Skulptur „La Frileuse“ von Jean-Baptiste Carpeaux
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Skulptur "La Frileuse" von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875). Sie ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und steht auf einem Sockel aus rotem Marmor. Unterzeichnet JB Carpeaux, P B, S...
Kategorie

1860er Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische patinierte Bronzeskulptur eines jungen Fischerjungen von Carpeaux
Von Susse Freres, Jean-Baptiste Carpeaux
Diese schöne patinierte Bronzeskulptur wurde von Jean-Baptiste Carpeaux entworfen und von der Gießerei Susse Frères gegossen. Das Werk zeigt einen jungen neapolitanischen Fischerjung...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Marmor, Bronze

Großer Jean-Baptiste Carpeaux 1872 Bronze „Le genie de la Danse“ france.
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Unglaublich seltene und große Bronze für JEAN-Baptiste CARPEAUX 1872, die "Le GENIE de la Danse" darstellt.
Kategorie

1870er Französisch Empire Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Nach Jean-Baptiste Carpeaux „Frauen Gesicht“, patinierter Gips
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Nach Jean-Baptiste CARPEAUX (1827 - 1875). "Gesicht einer Frau", patinierte Gipsskulptur
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Gips

Zugehörige Objekte
Patinierte Bronzeskulptur von Mädchen und Junge aus dem 19. Jahrhundert
Diese große patinierte Bronzestatue eines Mädchens, das einen Jungen küsst, stammt von Auguste Moreau (1834-1917) aus dem späten neunzehnten Jahrhundert. Anscheinend unsigniert und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Romantik Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Gips-Maquette-Skulptur eines jungen Jungen
Von John Hodges & Sons
Gipsskulptur eines nackten Jungen, der Fische in die Höhe hält. Bei dieser reizvollen Skulptur handelt es sich vermutlich um eine Maquette der Brunnenskulptur von John Hodges in ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Gips

Gips-Maquette-Skulptur eines jungen Jungen
Gips-Maquette-Skulptur eines jungen Jungen
H 38,59 in B 19,69 in T 8,67 in
Französische Bronze- und vergoldete Figur „Le Fil de la Vierge“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Hebert
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Dekorieren Sie ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit dieser eleganten Frauenfigur aus antiker Bronze. Die um 1870 in Frankreich handgefertigte Skulptur mit dem Titel "Le Fil de la Vier...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste Jesu Christi, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Skulptur eines Frauenkopfes aus patinierter Bronze nach Picasso, 21. Jahrhundert.
Skulptur eines Frauenkopfes aus patinierter Bronze nach Picasso, zeitgenössische Kunst, 21. Jahrhundert. Skulptur eines Frauenkopfes aus patinierter Bronze nach Picasso, zeitgenössi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur eines Jungen mit einer Gänse, patiniert
Von F. Barbedienne Foundry
Nach dem hellenistischen Original, offenbar von dem Bildhauer Boethus, von dem sich eine Marmorvariante im Louvre befindet. Diese Skulptur ist zusammen mit dem sterbenden Gallier und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Hellenistisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Antike Jugendstillampe mit teilweise nackter Frau, Jean-Baptiste Germain, Französisch
Von Jean-Baptiste Germain
Wir sind Liebhaber des Jugendstils, wie man bei einem Blick auf unser Inventar vielleicht erkennen kann. Lampen stehen immer ganz oben auf unserer "Wunschliste". Wir haben hier eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Frühes 20. Jahrhundert, Belgien, Gipsguss, Frauenhand, Muses Royaux du Cinquantenaire
Sehr eleganter Gipsabguss der linken Hand einer Frau aus dem Atelier de moulage der Musées Royaux du Cinquantenaire Bruxelles, Anfang 20. Jahrhundert. Ein dekoratives Stück, das man...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Metall

Terrakotta-Skulptur einer Frau, die das Gesicht einer Frau darstellt
Von Austin Prod
Diese schöne Skulptur, die ein Frauengesicht darstellt, ist aus Terrakotta auf einem quadratischen Sockel aus geschwärztem Holz gefertigt (leichter Glanz am Kinn und am Haar). Werk u...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Terrakotta

Neoklassizistische Bronze-Frauenmaske
4 italienische neoklassizistische (19. Jh.) Bronzemasken eines klassischen Frauengesichts, montiert auf einem modernen ebonisierten Metallsockel. (Preis pro Stück) (Höhe variiert von...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze, Metall

Neoklassizistische Bronze-Frauenmaske
Neoklassizistische Bronze-Frauenmaske
H 7,5 in B 3,75 in T 2,5 in
Französische Bronzebüste einer Frau aus Bronze nach Jean-Antoine Houdon
Französische Bronzebüste einer Frau nach Jean-Antoine Houdon Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 60cm, Breite 26cm, Tiefe 22cm Diese prächtige patinierte Bronzeskulptur stellt ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Marmorbüste des „Geigens des Tanzes“ nach Jean-Baptiste Carpeaux
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Büste des Genies des Tanzes aus Carrara-Marmor nach Jean-Baptiste Carpeaux. Es stellt einen lächelnden jungen Mann dar, dessen langes Haar und Faltenwurf im Wind wehen. Diese Figur basiert auf der zentralen Figur der Gruppe "La Danse", die zwischen 1863 und 1869 von Jean-Baptiste Carpeaux für die Pariser Oper von Charles Garnier geschaffen wurde. Mit einer realistischen Behandlung hat der Bildhauer das Gefühl der Bewegung wiedergegeben. Diese Skulptur ruht auf einem Sockel. Es ist mit J.B. unterzeichnet. Carpeaux auf der Rückseite. Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) war ein französischer Bildhauer. Er gewann 1854 den Prix de Rome, der es ihm ermöglichte, nach Italien zu gehen, um bei den großen Meistern zu studieren. Er bewahrte sich einen Sinn für Bewegung und Ausdruckskraft. Er schuf einen Ugolin, umgeben von seinen vier Kindern, der großes Interesse fand, obwohl er die Anforderungen der Akademie nicht erfüllte. Von Napoleon III. geliebt, schuf er zahlreiche Büsten der kaiserlichen Familie und beteiligte sich an der Ausschmückung mehrerer symbolträchtiger Orte in Paris wie dem Pavillon de Flore...
Kategorie

1880er Französisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Bronzeskulptur „Napoleon auf St. Helena“ aus Bronze von Jean-Baptiste Carpeaux & Susse
Von Jean-Baptiste Carpeaux, Susse Fondeur
Dieses seltene und schöne Skizzenmodell wurde ursprünglich von Carpeaux 1864 als Studie für den Maler Pierre Giraud entworfen, im selben Jahr, in dem Carpeaux der Cousine von Napoléo...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Carpeaux Marmorbüste der „Genie De La Danse“ aus Marmor
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Jean-Baptiste Carpeaux (Franzose, 1827-1875) Büste aus weißem Marmor des "Genie De La Danse" (Geist des Tanzes), 19. Jahrhundert. Carpeaux war ein französischer Bildhauer und Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Marmor

Französische Bronzebüste von Jean-Baptiste Carpeaux, bekannt als Le Fumeur, datiert 1869
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Eine französische Bronzebüste von Jean-Baptiste Carpeaux, bekannt als "Le Fumeur", datiert 1869 Signiert auf der Rückseite der Schulter JB Carpeaux, 1869, auf einem Sockel aus rotem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

le Génie de la Danse:: n°2":: eine patinierte Bronzefigur von Carpeaux:: datiert 1872
Von Jean-Baptiste Carpeaux
le Génie de la Danse - n°2" - eine fein patinierte Bronzefigur von Jean-Baptiste Carpeaux. Französisch:: datiert 1872. Bezeichnet "JB Carpeaux 1872" und mit dem Gießereisiegel de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen von Jean-Baptiste Carpeaux

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen