Zum Hauptinhalt wechseln

Jean François Reboul Skulpturen

bis
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
Höhe
bis
2
1
1
15
316
260
219
202
Schöpfer*in: Jean François Reboul
Jean Franois Reboul: „Lave d'or“, Jean Franois
Von Jean François Reboul
Die Skulptur Lave d'or von Jean François Reboul besteht aus Beton, Pigmenten und goldener Kupferfolie. Ein von der Galerie ausgestelltes "Echtheitszertifikat". Abmessungen: T 16,92'...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Beton, Kupfer

Sockel N2
Von Jean François Reboul
Sockel N°2 Dieser von Anne Jacquemin Sablon entworfene und von dem Keramikkünstler Jean François Reboul hergestellte Sockel besteht aus Sandstein und Farbpigmenten. Der Sockel wird von Hand gedreht und geschnitzt. Abmessungen: H 24 x T 17 cm H 9,44'' x T 6,69'' Jean-François Reboul ist ein Bildhauer, der 1952 in Toulon geboren wurde. Er absolvierte die École des Beaux Art in Avignon. Seit seiner ersten Einzelausstellung 1980 in der Galerie Bernard B in Pont l'Abbé organisierte er mehrere Ausstellungen in Europa und nahm auch an internationalen Messen teil. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien, die er herstellt oder umwandelt (Ton, Zement, Beton, Holz, Glaspaste, Rohstoffe, Beschichtungen, Platten usw.) in symbolischen und einfachen Formen. Die Materie ist Substanz und kann glatt und rau, weiß oder schwarz, subtil und zart oder gespalten und fest sein. Keine Technik ist verboten, denn jedes Material muss seinen Zweck erfüllen, auch wenn es seine Besonderheiten hat. Reboul eignet sich gerne neues Material an, solange er es besser zu nutzen versteht. Das derzeitige Atelier des Künstlers wurde bereits 1982 eingerichtet, wo er seine Reise mit der Raku-Technik begann und heute über 30 Erfahrungen mit dem im späten 16. Jahrhundert in Japan entwickelten Brennverfahren hat. Heute lässt sich Jean-François Reboul von astralen Figuren inspirieren, seiner Vision, das Material für seine Form sprechen zu lassen. Er variiert seine Techniken und Vorgehensweisen je nach Material - ob Beton für die großen Kunstskulpturen oder Keramik für die Gebrauchskreationen. Galerie Anne Jacquemin Sablon Die Galerie Anne Jacquemin Sablon wurde 2015 für das Publikum geöffnet. Es ist ein Raum, der dem Design und der zeitgenössischen angewandten Kunst gewidmet ist. Sie präsentiert eine Sammlung von Möbeln, Leuchten, Accessoires und Kunstwerken. Die Galerie befindet sich in einem einzigartigen und historischen Gebäude, das ursprünglich eine Modeboutique aus den 1920er Jahren war. Heute wird es renoviert, um Künstler, Designer und Innenarchitekten zu beherbergen. Es ist ein Raum, der den Anforderungen der Kunst und den Bedürfnissen der Kunden entspricht, die ein besonderes Interesse an angewandter Kunst und zeitgenössischem Design haben. Die meisten Stücke wurden von französischen Architekten wie Tristan Auer, Thierry Lemaire...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Sandstein

Zugehörige Objekte
Postmoderne kleine Sockelskulpturen aus Marmor für Ausstellungsskulpturen
Von Massimo Vignelli
Großes Stück von .5" Wänden mit abgeschrägten Kanten, in italienischem Carrara-Marmor perfekt für Display-Skulpturen, etc.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Marmor

Postmoderne Glas-Sockelvase
Ein eindrucksvolles Glas, das Linien und Design in Ihre Einrichtung bringt. Dieses postmoderne Stück besteht aus zwei Teilen: Geblasenes Glas in einem violetten Farbton ist zu einem ...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Glas

Postmoderne Glas-Sockelvase
Postmoderne Glas-Sockelvase
H 18,5 in B 6 in T 5,5 in
François Pompon. Poule, Bronze, Druck aus dem Jahr 2006.
François Pompon, unterzeichnet. Atelier Valsuani, herausgegeben von. Skulptur mit dem Titel "Poule". Bronze mit brauner Patina, Wachsausschmelzverfahren. Stempel der Gießerei "cire...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Bronze

„Schmuckkästchen auf Sockel“ von James Bearden
Von James Bearden
"Segment-Schmuckkästchen auf Sockel", ein neues Werk aus patiniertem Stahl mit 24-karätigem Blattgold und geschmolzener Bronze, Kupfer und Glasemail. Vom Künstler James Bearden aus D...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalismus Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Stahl, Kupfer, Bronze

Antiker Löwenmaske-Sockel aus Stein
englischer romanischer antiker Steinsockel aus dem 19. Jahrhundert mit herausragender, auf dem Sockel geschnitzter Löwenmaske. Maße der Basis: 9,25" x 9,25" Obere Messung: 14.75"...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Klassisch-römisch Antik Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Stein

Antiker Löwenmaske-Sockel aus Stein
Antiker Löwenmaske-Sockel aus Stein
H 27,5 in B 11 in T 11,25 in
Vintage Coastal Tortoise Pencil Reed Pedestal
Schöne Vintage Coastal Sockel. Hergestellt aus gedrehtem Bleistiftrohr mit Schildpatt-Finish. Perfekt für Ihre Skulpturen oder Orchideen. Eine vielseitige kleine Ergänzung für jeden ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Böhmisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Schilf

L. Francois, schwarz glasierte Elefanten aus Keramik, Frankreich, 1930er Jahre
Von Saint-Clément
Schwarz glasierte Keramik Elefanten unterzeichnet: L. Francois Frankreich, 1930er Jahre Abmessungen: Breite 35 cm Höhe 23 cm. Tiefe: 9 cm
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Keramik

Skulpturaler Sockel von Tokujin Yashioka
Skulpturaler Sockel von Tokujin Yashioka Ein Sockel aus geformtem Kunststoff des japanischen Designers Tokujin Yashioka. Hergestellt von Tokyo-Pop für Driade. Italien, um 2000.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Kunststoff

Muschel Natur Exemplar Mit Pedestal aus Messing. Beleuchtet
Schöne und elegante Muschel auf Messing-Sockel Sie verfügt über eine Innenbeleuchtung, die durch Abschneiden des Kabels ausgeschaltet werden kann, so dass sie nur noch eine dekorativ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Sonstiges Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Messing

David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
Von David Bangura
Beeindruckende Steinskulptur des afrikanischen Künstlers David Bangura. Sie ist auf einem weißen Sockel montiert. David Bangura wurde 1955 in Simbabwe geboren. Er begann 1985 ...
Kategorie

1990er Simbabwisch Organische Moderne Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Speckstein

David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
H 29,93 in B 13 in T 13 in
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné
Von François-Raoul Larche
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné Vergoldete Bronze Jugendstilskulptur Sockel aus Guss, vergoldeter Bronze oder Marmor Frankreich, um 1900, Signi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur von Franz I. zu Pferd aus Bronze
Eine dekorative französische Bronzefigur von Francois I. auf seinem Pferd in voller Montur und das Pferd mit einem Federbusch. Präsentiert auf einem schwarzen Marmorsockel.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur von Franz I. zu Pferd aus Bronze
Bronzefigur von Franz I. zu Pferd aus Bronze
H 12,21 in B 10,63 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
Blaue Skulptur
Von Jean François Reboul
Blaue Skulptur des Keramikers Jean-François Reboul aus dem Jahr 2022. Dieses Kunstwerk ist aus Beton und Pigmenten hergestellt. Abmessungen: T 26,5" x H 7,1" Über Jean Françoi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Beton

Blaue Skulptur
Blaue Skulptur
H 7,1 in D 26,5 in
Sockel N3
Von Jean François Reboul
N°3 Sockel Dieser von Anne Jacquemin Sablon entworfene und von dem Keramikkünstler Jean François Reboul hergestellte Sockel besteht aus Sandstein und Farbpigmenten. Der Sockel wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Sandstein

Sockel N3
Sockel N3
H 4,7 in D 11,8 in
Sockel N1
Von Jean François Reboul
Sockel Nr. 1 Dieser von Anne Jacquemin Sablon entworfene und von dem Keramikkünstler Jean François Reboul hergestellte Sockel besteht aus Sandstein und Farbpigmenten. Der Sockel wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Jean François Reboul Skulpturen

Materialien

Sandstein

Sockel N1
Sockel N1
H 5,5 in D 15,7 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen