Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
5
4
4
Schöpfer*in: Jean Gabriel Augustin Chevallier
Französisches Mahagoni-Barometer mit Thermometer von „L'Ingenieur Chevallier“
Von Jean Gabriel Augustin Chevallier
Beeindruckendes französisches Barometer und Thermometer aus Mahagoni aus der Louis-Philippe-Periode (CIRCA 1840) von Jean Gabriel Augustin Chevalliier. Das Barometer verfügt über ein...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Bronze
Zugehörige Objekte
Französische Pendelleuchte und Aneroid-Barometer, um 1960
Uhr und Aneroidbarometer aus Nussbaumholz, um 1960.
Das Aneroidbarometer (oder Holosterikbarometer) wurde von dem Franzosen Lucien Vidie entwickelt, der es 1844 zum Patent anmeldete ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing
Italienisches geschnitztes Barometer im Louis-XVI-Stil aus Giltholz aus dem 19.
Wunderschönes Barometer aus vergoldetem Holz aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Italien im Louis XVI- oder Barockstil. Das große Barometer hat einen großen geschnitzten R...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Louis XVI. Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing
H 39,5 in B 12 in T 2 in
Große französische Wanduhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit religiösen Inschriften
Diese große Wanduhr aus vergoldeter Bronze ist ein prächtiges und sehr ungewöhnliches Stück. Im Zentrum des Entwurfs steht ein rundes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, das in ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Goldbronze, Bronze
H 36,23 in B 16,54 in T 7,49 in
Nautisches Gimbal-thermometer aus englischem Mahagoni und Messing aus dem 19. Jahrhundert, Barometer
Dieses kardanisch aufgehängte englische Thermometer und Barometer aus dem 19. Jahrhundert ist ein außergewöhnliches Stück maritimer Handwerkskunst. Dieses Instrument aus edlem Mahago...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Nautisches Gimbal-thermometer aus englischem Mahagoni und Messing aus dem 19. Jahrhundert, Barometer
H 36,5 in B 4,5 in T 9 in
Tischuhr und Barometer aus Lapislazuli
Von Fabergé
Das Gehäuse dieser feinen Tischuhr und des Barometers ist mit Lapislazuli furniert und wird von einem Scharnierarm auf der Rückseite getragen. Die Zifferblätter der Uhr und des Barom...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Belle Époque Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Lapis Lazuli
Geschnitzte Wanduhr im Art nouveau-Stil von L'ecole Nancy, Thermometer und Barometer, einzigartig
Jugendstil-Wanduhr in guter Größe aus dem frühen 20.
Diese antike Wetterstation handgeschnitzt und atemberaubende Jugendstil-Uhr hat eine schöne Farbe / Patina und es ist in einem ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Seltene französische Uhr und Barometer-Set aus vergoldetem Holz im neoklassischen Stil
Seltene Uhr und Barometer im neoklassischen Stil aus französischem Vergoldungsholz
Französisch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 90cm, Breite 38cm, Tiefe 12cm
Dieses Duo besteht aus e...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Emaille
H 35,44 in B 14,97 in T 4,73 in
Ormolu-Uhr und Barometer im Louis-XV-Stil mit Schildpatt-Montierung von Gleizes
Von E. Gleizes Paris
Uhr und Barometer aus vergoldeter Bronze und Schildpatt von Gleizes
Französisch, 19. Jahrhundert
Höhe 115cm, Breite 30cm, Tiefe 7cm
Diese elegante antike Uhr mit Barometer des französischen Herstellers Gleizes, der im 19. Jahrhundert in Paris ansässig war, ist im Stil Ludwigs XV. gehalten und zeichnet sich durch eine schöne Kombination aus Goldbronze (Ormolu) und Schildpattintarsien aus. Die zentralen Emailzifferblätter, signiert 'Gleizes / 3 Place Vendome a Paris', umfassen die Uhr mit römischen Ziffern und das Barometer mit einer spiralförmigen Quecksilberreserve...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Goldbronze
H 45,28 in B 11,82 in T 2,76 in
Kaminuhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Dasson
Dieses schöne Set besteht aus einer Kartelluhr und einem Barometer, die beide vollständig aus vergoldeter Bronze gefertigt sind. Das Gehäuse der Uhr und des Barometers sind identisch...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Kaminuhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Dasson
H 40,56 in B 17,33 in T 5,12 in
Antikes George III. Mahagoni- Banjo-Barometer
Antike George III Mahagoni-Banjo-Barometer mit einem Split-Giebel mit vier Satinholz eingelegt Muscheln und Satinholz eingelegt Bespannung der geformten Fall mit einem 9-Zoll-Messing...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
Uhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil von Charpentier
Von Charpentier et Cie
Diese im französischen Rokoko-Stil entworfene Uhr und dieses Barometer sind mit einer schönen Verzierung aus vergoldeter Bronze mit Blattwerk versehen. Beide sind rautenförmig und ha...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
H 20,48 in B 12,6 in T 5,52 in
Viktorianische Goldbronze-Uhr und Barometer-Schreibtisch-Set, von maritimem oder nautischem Interesse
Jeweils in Form eines Schiffsrads mit versilbertem 2,5-Zoll-Zifferblatt, in Gehäusen, eines mit sieben gedrechselten Griffen aus gebändertem Achat, das andere mit acht Griffen aus ge...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Jean Gabriel Augustin Chevallier Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Achat, Goldbronze
H 9,85 in B 9,06 in T 5,12 in