Zum Hauptinhalt wechseln

Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Amerikanisch, 1862-1926

Jesse Leach France wurde am 8. Oktober 1862 in Cincinnati, Ohio, als Sohn von William Cook France und Isabelle Finlay France geboren. Die Familie zog in den Süden nach Lexington, Kentucky, wo sie die berühmte Highland Stock Farm erwarb und einige bekannte Rennpferde der damaligen Zeit aus dem Vater Red Wilkes züchtete. Schon in jungen Jahren, als Jess in St. Louis zur Schule ging, interessierte er sich für das Malen von Meeresszenen. Im Jahr 1883 ging er nach New York City, um an der National Academy of Design Unterricht zu nehmen. Er studierte bei amerikanischen Meistern, darunter William Henry Chase, Thompeople als Wilmer Dewing und Julian Alden Weir. Jesses Hauptinteresse galt von Anfang an dem Meer und den Landschaften. Es war sein Vater, der ihm vorschlug, auch Tiere in seine Bilder aufzunehmen. 1885 unternahm Jess seine erste Reise nach Europa, um sich bei europäischen Künstlern weiterzubilden. Er machte große Fortschritte in Paris, wo er sechs Jahre lang an der Kunstakademie Julienne studierte. Er hatte die Gelegenheit, im Quartier Latin zu leben und mit einigen der größten Künstler dieser Zeit zu studieren, darunter Lefèvre, Boulanger, Benjamin Constant und Carolus-Duran. Jesses Fortschritte schienen ihm magisch zu sein, als er bei Zeitgenossen wie Frederick MacMonnies, George Gray Barnard, Lorado Taft, Eric Pape und anderen studierte. Er wohnte in einem Studio in der Rue Boissonade, einer kleinen Straße in der Nähe des Montparnasse-Friedhofs, wo Jess 1700 Francs für seine Wohnung bezahlte, die aus einem Studio, einer Küche und einem Schlafzimmer bestand. Er war einer von etwa 40 amerikanischen und englischen Studenten, die im Café des Arts zu speisen pflegten, wo eine gute Mahlzeit einschließlich einer Flasche Wein nur 25 amerikanische Cents kostete. Am 25. Februar 1887 schrieb Jess an seine Stiefmutter Ellen in Kentucky, um ihr mitzuteilen, dass er ein zweites Gemälde mit dem Titel "On the Line" für die Ausstellung vorbereite. Er erklärte, dass "sie nach Meinung aller Jungen besser sein wird als die andere". Eine kleinere Version dieses Gemäldes, datiert 1888, hängt in der Familiensammlung und zeigt die Anlandung der Heringsboote. Jess stellte in den Jahren 1887, 1888, 1889 und 1890 im Pariser Salon aus.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.345
2.647
1.367
1.347
1
Künstler*in: Jesse Leach France
„Rolling Seas“, Jesse Leach France, Aquarell, Gouache, Meereslandschaft, Impressionist
Von Jesse Leach France
Der Maler und Lehrer Jesse France wurde in Ohio geboren und lebte und malte an der Ostküste in New York City, New Haven, CT und am Higgins Beach, Maine. Nach einem Kunststudium an de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Zugehörige Objekte
Mitte des Jahrhunderts Kalifornien Missionslandschaft
Beautiful mid century landscape of a historic California mission, highlighting its iconic architectural details such as a columned arches, white washed walls, and terra cotta roof, b...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Gouache, Pappe

Cowboy im Canyon, Kleine Contemporary Multicolor Abstrakte Figurale Landschaft
Von Tiffanie Mang
Kleinformatige, aber kühne mehrfarbige abstrahierte figurative Landschaft eines Reiters in einer Schlucht (eine Studie nach Edgar Paynes Werken) von Tiffanie Mang (Amerikanerin, geb....
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Gouache, Pappe

Amerikanisch-impressionistische Gouache der Colorado-Gebirge im Frühling des 19. Jahrhunderts
Von Charles Partridge Adams
Diese originale Pleinair-Feldstudie des berühmten Landschaftsmalers Charles Partridge Adams aus Colorado aus der Zeit um 1910 fängt die ruhige Schönheit der Rocky Mountains in einer ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Gouache

Spring in the Mountains von Friedlander 1920er Jahre
Frühling in den Bergen von Friedlander 1920er Jahre Ausdrucksstarkes Gouache-Gemälde, das möglicherweise die Schweizer Alpen zeigt, von Friedlander Auf Papier in einem rustikalen Rah...
Kategorie

1920er Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Grüne Felder, Rosie. Phipps, Original-Landschaftsgemälde, preiswertes Kunstwerk
Von Rosie Phipps
Rosie Phipps Grüne Felder Original-Landschaftsgemälde Aquarellfarbe, Gouache und Pastell auf Papier Bildgröße: H 10cm x B 25cm Montierte Größe: H 18,5cm x B 34,5cm Gerahmt Größe: H 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Segelboote am Strand - Seestück
Idyllische Hafenlandschaft von ML Pfeffer (20. Jahrhundert). Zwei Boote liegen am Ufer und bereiten sich auf das Auslaufen vor. Eine große Klippe, die sich von der linken Seite her e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

ACAPULCO
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857 - 1926) ACAPULCO 1901-08. Farbige Pastell- und Gouachezeichnung auf blauem Papier. Signiert und betitelt mit Bleistift in seiner frühen Signatur. Bild 10 x 14 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Pastell, Gouache

ACAPULCO
ACAPULCO
789 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 10 in B 14 in
Ein impressionistischer mediterraner Garten im Frühling. Aquarell- und Gouache-Aquarell auf Papier.
Französisches Aquarell eines mediterranen Gartens aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gemälde ist unten rechts und in der Mitte rechts signiert, Songa, und wird in einem handkolorier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

ough Weather at Blatchington Pulling in the Fishing Nets an der englischen Küste
Von Sir Frank Short
Kaltnadelradierung einer Küstenszene mit Figuren, die ein Netz oder ein Boot aus dem Meer ziehen von Sir Francis (Frank) Job Short (Brite, 1857 - 1945) Sir Frank Short, Royal Academy...
Kategorie

1870er Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Hadernpapier, Kaltnadelradierung, Radierung, Gouache

Gerahmtes Pariser Gemälde „Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit“, Paris, frühes 20. Jahrhundert
Von Victor Gabriel Gilbert
Victor Gabriel Gilbert. Franzose ( geb.1847 - gest.1933 ). Eglise de la Sainte-Trinite, Place de la Trinite, Paris. Gouache & Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Gouache

Viktorianische Vintage-Kunst von Dibdin, Aquarell Temperamalerei - 1863
Erstklassiger Zustand. Minze. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Thomas Colman Dibdin war ein Illustrator und Maler. Er wurde am 22. Oktober 1810 in Bletch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Kohlestift

Eine alte Militärische Straße, die Straße über Dovrefjell, Norwegen
Von Carl Oscar Borg
Carl Oscar Borg (1879-1947) Eine alte Militärische Straße, die Straße über Dovrefjell, Norwegen Gouache auf Papier, um 1900 unterzeichnet Blatt 12,5 cm x 17.5 (4.9 x 6.9 in) gera...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Papier, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
""Sunrise Over Prout's Neck", Jesse Leach Frankreich, Aquarell, Küstenlandschaft, Maine
Von Jesse Leach France
Der Maler und Lehrer Jesse France wurde in Ohio geboren und lebte und malte an der Ostküste in New York City, New Haven, CT und am Higgins Beach, Maine. Nach einem Kunststudium an de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Jesse Leach, Frankreich, Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen