Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus Parkinson-Stil

Englisch, 1597-1650

John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Er war Apotheker von Jakob I. und Gründungsmitglied der Worshipful Society of Apothecaries im Dezember 1617 und wurde später königlicher Botaniker von Karl I. Er ist für zwei monumentale Werke bekannt: Paradisi in Sole Paradisus Terrestris (Park-in-Sun's Terrestrial Paradise, 1629), in dem allgemein der richtige Anbau von Pflanzen beschrieben wird, und Theatrum Botanicum (The Botanical Theatre or Theatre of Plants, 1640), die vollständigste und schönste englische Abhandlung über Pflanzen seiner Zeit. Als einer der bedeutendsten Gärtner seiner Zeit unterhielt er einen botanischen Garten in Long ACRE in Covent Garden, heute in der Nähe des Trafalgar Square, und unterhielt enge Beziehungen zu anderen wichtigen englischen und kontinentalen Botanikern, Kräuterkundlern und Pflanzenkundlern.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.780
3.897
2.511
2.216
Schöpfer*in: John Parkinson
Botanicale Gravuren von Moosen und Fernen aus dem 17. Jahrhundert von John Parkinson
Von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Hier zeigt das eine Paar Abdrücke Moose und Flechten und das ...
Kategorie

1620er Englisch Jakobinisch Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Gravur der königlichen Stadt Arakan (Burma) aus dem 17. Jahrhundert von Arnoldus Montanus
Schöner, detaillierter Stich der alten Stadt Arakan in Myanmar, in gutem Zustand. Diese Illustration stammt aus "De Oost-Indische Voyagie van Wouter Schouten", herausgegeben von Jaco...
Kategorie

1670er Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

Gravur der königlichen Stadt Arakan (Burma) aus dem 17. Jahrhundert von Arnoldus Montanus
Gravur der königlichen Stadt Arakan (Burma) aus dem 17. Jahrhundert von Arnoldus Montanus
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 16,54 in T 0 in
Kupferstich des täglichen Lebens in Neuengland im 17. Jahrhundert, 1673, Kupferstich
Dieser Original-Kupferstich zeigt eine lebhafte Szene des täglichen Lebens in Neuspanien aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und...
Kategorie

1670er Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

Kupferstich des täglichen Lebens in Neuengland im 17. Jahrhundert, 1673, Kupferstich
Kupferstich des täglichen Lebens in Neuengland im 17. Jahrhundert, 1673, Kupferstich
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,21 in B 7,49 in T 0 in
Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Dieses Gravurpaar ist im sanguinischen Stil mit Rötel hergestellt. Sie stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlanten der Farnese-Galerie in Rom dar. Dort finden wir die fo...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat. Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaff...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

botanische Stiche von Blumen und Insekten aus dem 19. Jahrhundert
Paar britische Pflanzenstiche aus dem 19. Jahrhundert mit Insekten - John Curtis (1791-1862) Verkauft als Paar - Bitte teilen Sie uns Ihre Wahl bei Ihrer Bestellung mit: 1 - Löwenz...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

botanische Stiche von Blumen und Insekten aus dem 19. Jahrhundert
botanische Stiche von Blumen und Insekten aus dem 19. Jahrhundert
2.180 € / Set
H 23,23 in B 16,93 in T 1,58 in
John Nugent Fitch Orchideen, gerahmte, handkolorierte botanische Gravur des 19. Jahrhunderts
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Trichosma Suavis" Orchids von John Nugent Fitch ist Tafel 114 in Robert Warners Publikation "The Orchid Albu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Ritual Tanz in Brasilien im 17. Jahrhundert auf einem Kupferstich von Montanus
Titel: "Ritueller Tanz in Brasilien" Beschreibung: Dieser Original-Kupferstich aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-...
Kategorie

1670er Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

Ritual Tanz in Brasilien im 17. Jahrhundert auf einem Kupferstich von Montanus
Ritual Tanz in Brasilien im 17. Jahrhundert auf einem Kupferstich von Montanus
338 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 12,21 in B 7,49 in T 0 in
botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie

1790er Britisch Georgian Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, Gravuren, von P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein seltener Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

John Nugent Fitch Orchideen, handkoloriertes Gravieren, botanischer Druck, 19. Jahrhundert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie der "Begonia Scharffii"-Orchideen von John Nugent Fitch ist Platte Nummer 7028 aus Robert Warners Publikation "The Orchid A...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Holz, Papier

17. Jahrhundert. Gravur von V. Green Merritinto mit dem Titel Scottish Golfer And His Caddy
Dieses wunderschön erhaltene handkolorierte Schabkunstwerk von William Innes und seinem Caddy, gestochen von Valentine Green, nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbott, zeigt die ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Amerikanisch Kolonial Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Glas, Holz, Papier

botanische Stiche von John Curtis, 19. Jahrhundert
Botanische Stiche des 19. Jahrhunderts: Eine zeitlose-art Das Erbe von John Curtis und botanische Stiche des 19. Jahrhunderts 🖋 Provenienzgeschichte - Botanische Stiche mit Insekt...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Möbel aus Parkinson-Stil

Materialien

Papier

botanische Stiche von John Curtis, 19. Jahrhundert
botanische Stiche von John Curtis, 19. Jahrhundert
1.555 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 25,99 in B 30,32 in T 1,97 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen