Wandschmuck von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Er war Apotheker von Jakob I. und Gründungsmitglied der Worshipful Society of Apothecaries im Dezember 1617 und wurde später königlicher Botaniker von Karl I. Er ist für zwei monumentale Werke bekannt: Paradisi in Sole Paradisus Terrestris (Park-in-Sun's Terrestrial Paradise, 1629), in dem allgemein der richtige Anbau von Pflanzen beschrieben wird, und Theatrum Botanicum (The Botanical Theatre or Theatre of Plants, 1640), die vollständigste und schönste englische Abhandlung über Pflanzen seiner Zeit. Als einer der bedeutendsten Gärtner seiner Zeit unterhielt er einen botanischen Garten in Long ACRE in Covent Garden, heute in der Nähe des Trafalgar Square, und unterhielt enge Beziehungen zu anderen wichtigen englischen und kontinentalen Botanikern, Kräuterkundlern und Pflanzenkundlern.
1620er Englisch Jakobinisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
17. Jahrhundert Niederländisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
18. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
1790er Britisch Georgian Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
17. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
1670er Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier
Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier, Farbe, Holz
1670er Antik Wandschmuck von John Parkinson
Papier