Zum Hauptinhalt wechseln

John Tarrell Scott Kunst

Amerikanisch, 1940-2007

John Tarrell Scott ist vor allem für seine monumentalen Holzschnitte und seine von der afrikanisch-karibischen Kultur von New Orleans inspirierten kinetischen Skulpturen bekannt. Geboren auf einer Farm in Gentilly, einem historischen Stadtteil von New Orleans, Louisiana, zog seine Familie in den Lower Ninth Ward, als er sieben Jahre alt war. Sein Vater war Chauffeur und Restaurantkoch, und er sagte, seine künstlerische Ausbildung begann zu Hause, wo er von seiner Mutter das Sticken lernte. Scott studierte Kunst an der Michigan State University und der Xavier University of New Orleans, wo er später über 40 Jahre lang Kunst unterrichtete. Im Sommer 1983 erhielt er ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in New York bei dem international anerkannten Bildhauer George Rickey. Seit 1965 stellt Scott in den gesamten Vereinigten Staaten und international aus. Er erhielt 1995 die Ehrendoktorwürde für Geisteswissenschaften der Michigan State University und 1997 die Doktorwürde für Geisteswissenschaften der Tulane University. 1992 erhielt Scott den renommierten Genius Grant der John D. und Catherine T. MacArthur Foundation für seine Kreativität als einer der innovativsten Künstler des Landes. Im Jahr 2005 würdigte das New Orleans Museum of Art (NOMA) seinen Beitrag zur amerikanischen Kunst mit einer großen Retrospektive. Scott wurde beauftragt, mehrere Skulpturen zu schaffen, die in der gesamten Stadt New Orleans aufgestellt sind. Zu diesen öffentlichen Werken in New Orleans gehören Spirit Gates im New Orleans Museum of Art und Spirit House am DeSaix Circle (an den Boulevards St. Bernard und Gentilly) im Seventh Ward sowie River Spirit im Woldenberg Park am Mississippi in der Nähe des Hafens von New Orleans. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn schöpfte Scott aus dem reichen afrikanisch-karibischen Kultur- und Musikerbe der Stadt. Seine lebendigen, kinetischen Skulpturen beschäftigten sich mit Themen wie dem "diddley bow" aus der westafrikanischen Mythologie oder mit Rhythmen und Bewegungen, die von den Tänzen der afrikanischen Sklaven auf dem berühmten Kongoplatz im 19. Im Katalog zu seiner Retrospektive 2005 im NOMA beschreibt Scott seinen künstlerischen Prozess mit den Worten "Jazz Thinking": "Wenn man einer wirklich guten Jazzgruppe zuhört, sind drei Dinge immer offensichtlich... Jazzmusiker sind immer im 'Jetzt'... aber diese Jungs sind sich unglaublich bewusst, wo sie gewesen sind und haben eine unglaubliche Vorfreude darauf, wo sie hingehen werden... Für mich ist das Jazz-Denken. Das ist improvisiertes Denken..." Als er den Einfluss der Kultur, der Musik und der Straßen von New Orleans auf seine Arbeit beschrieb, sagte Scott oft: "New Orleans ist die einzige Stadt, in der ich war, in der die Bürgersteige zu dir sprechen, wenn du zuhörst." Er erläuterte, was er mit der besonderen Kultur der Stadt meinte: "Andere Leute reden über Kultur, aber ich denke, die Menschen hier leben ihre Kultur. Wenn Sie Menschen auf der Straße tanzen sehen, geht es nicht darum, jemanden zu unterhalten. Es geht nicht um Kunst, es geht um das Leben." Scotts Arbeiten wurden zusammen mit denen von Ed Clark und Eugene J. Martin in der Ausstellung "Beyond Black" im LSU Museum of Art, Shaw Center for the Arts, Baton Rouge, LA vom 28. Januar bis 8. Mai 2011 gezeigt. Das Mckenna Museum of African-American Art in New Orleans zeigte im Herbst 2014 eine Ausstellung zu Ehren von Scotts Werk.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
Künstler*in: John Tarrell Scott
St. George - Afroamerikanischer Künstler
Von John Tarrell Scott
John Tarrell Scott, "St. George", Holzschnitt, Auflage 20, 1992. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "18/20". Schöner, schwarzer Abdruck auf cremefarbenem Japan-...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Der Bohnenfresser
Von Italo Scanga
Italo Scanga wurde in der italienischen Region Kalabrien geboren und wanderte mit 14 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Er lebte in ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Der Bohnenfresser
698 € Angebotspreis
5 % Rabatt
H 23,25 in B 18 in
Mujer de San Felipe
Mujer de San Felipe Künstler: Francisco Oñate Medium: Farbholzschnitt Bildgröße: 23,5 x 18 Unterschrift: Mit Bleistift signiert Datum: 1992 Ausgabe: 16/30
Kategorie

1990er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Musikanten
Von Italo Scanga
Italo Scanga wurde in der italienischen Region Kalabrien geboren und wanderte mit 14 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Er lebte in ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Musikanten
733 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30,5 in B 20,5 in
Rex (Holzschnitt, männliche Figur, neutrale Farben, Muster)
Von Susan Kiefer
Susan Kiefer Rex Holzschnitt auf Papier Jahr: 2000 Größe: 27x22 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924802-1663 Gerahmter Holzschnitt. Ein männlicher Akt in einem Sessel mit gestreiftem u...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt, Papier

Rex (Holzschnitt, männliche Figur, neutrale Farben, Muster)
1.357 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 27 in B 22 in T 0,35 in
MAN Signierter Holzschnitt, Ethnisches Gesichtsporträt, Stehende Figuren, Mexikanische Kultur
Von Elizabeth Catlett
MAN ist ein handgezogener Original-Reliefdruck in limitierter Auflage, der mit Holzschnitt- und Siebdrucktechniken auf weißem, 100% säurefreiem, schwerem Archivpapier hergestellt wur...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Nicole
Von Alex Katz
signiert und nummeriert unten rechts Auflage von 60 Bestandskatalog 00717 Veröffentlicht von Simmelink Sukimoto Editions Der international anerkannte Maler und Grafiker Alex Katz w...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Linolschnitt, Holzschnitt

Nicole
Nicole
26.187 €
H 31,5 in B 71 in
Gaspara Stampa
Von Italo Scanga
Italo Scanga wurde in der italienischen Region Kalabrien geboren und wanderte mit 14 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Er lebte in ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Gaspara Stampa
733 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30,5 in B 20,5 in
Die Revolte
Von Italo Scanga
Italo Scanga wurde in der italienischen Region Kalabrien geboren und wanderte mit 14 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Er lebte in ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Die Revolte
733 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30,5 in B 20,5 in
Ada (Lila)
Von Alex Katz
Auflage von 75 1 Farbe Holzschnitt auf Somerset Satin White, 300 g/m²
Kategorie

2010er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Ada (Lila)
6.197 €
H 23,5 in B 18 in
Maya, von Juan Fuentes
Von Juan Fuentes
Mit Bleistift signiert und betitelt, aus der Auflage von 25 Exemplaren. Ein junges einheimisches Mädchen in traditioneller Kleidung. Die turbulenten Zeiten der 70er Jahre gaben de...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

LUIS CAMNITZER ILLUSTRIERT MARTIN BUBER PORTFOLIO
Von Luis Camnitzer
Collaboration zwischen Martin Buber und dem Künstler Luis Camnitzer, mit 10 separaten Erzählungen von Buber und 10 Holzschnitten, jeweils handsigniert von Camnitzer. Jeder signierte ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Papier, Holzschnitt

LUIS CAMNITZER ILLUSTRIERT MARTIN BUBER PORTFOLIO
LUIS CAMNITZER ILLUSTRIERT MARTIN BUBER PORTFOLIO
3.240 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 25,5 in B 20,5 in
Ana Cazares, ¨Lengua afuera¨, 2019, Holzschnitt, 44.1x29.9 in
Ana Cazares (Mexiko, ) 'Lengua afuera', 2019 Holzschnitt auf Papier Guarro Biblos 250g. 44,1 x 30 Zoll (112 x 76 cm) Auflage von 2 ID: CAZ-104
Kategorie

2010er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Papier, Holzschnitt

Zuvor verfügbare Objekte
Storm's Coming African American Künstler
Von John Tarrell Scott
John Tarrell Scott:: „Storm's Coming“:: Holzschnitt:: Auflage 9:: 1992. Mit Bleistift signiert:: datiert:: betitelt und nummeriert "3/9". Schöner:: schwarzer Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Storm's Coming #2 – Afroamerikanischer Künstler
Von John Tarrell Scott
John Tarrell Scott, "Storm's coming #2", Holzschnitt, Auflage 10, 1992. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "8/10". Schöner, schwarzer Abdruck auf cremefarbenem ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Storm's Coming #3 – Afroamerikanischer Künstler
Von John Tarrell Scott
John Tarrell Scott, "Storm's coming #3", Holzschnitt, Auflage 20, 1992. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "1/10". Schöner, schwarzer Abdruck auf cremefarbenem ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch John Tarrell Scott Kunst

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen