Zum Hauptinhalt wechseln

Johnny Friedlaender Tierdrucke

Polnisch, 1912-1992
Johnny Gotthard Friedlaender wurde in Pless (Schlesien) geboren und absolvierte seine ersten Studien in Breslau bei Otto Mueller. Im Jahr 1936 reiste Friedlaender in die Tschechoslowakei, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien. In Den Haag hatte er eine erfolgreiche Ausstellung von Radierungen und Aquarellen. Als politischer Flüchtling des Naziregimes floh er 1937 mit seiner jungen Frau, einer Schauspielerin, nach Paris. In diesem Jahr fand eine Ausstellung seiner Radierungen statt, zu der auch die Werke: L'Equipe und Matieres et Formes. Von 1939 bis 1943 war er in mehreren Konzentrationslagern interniert, überlebte aber. Nach seiner Freilassung im Jahr 1944 begann Friedlaender mit Sagile als Verleger eine Serie von zwölf Radierungen mit dem Titel Images du Malheur. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, vier Bücher von Freres Tharaud von der Académie française zu illustrieren. Im Jahr 1945 arbeitete er für mehrere Zeitungen, darunter Cavalcade und Carrefour. Im Jahr 1947 schuf er das Werk Reves Cosmiques und wurde im selben Jahr Mitglied des Salon de Mai, eine Position, die er bis 1969 innehatte. Im Jahr 1948 begann er eine Freundschaft mit dem Maler Nicolas de Stael und hatte seine erste Ausstellung in Kopenhagen in der Galerie Birch. Im folgenden Jahr stellte er zum ersten Mal in der Galerie La Hune in Paris aus. Nachdem er 13 Jahre lang in Paris gelebt hatte, nahm Friedlaender 1950 die französische Staatsbürgerschaft an. 1951 erweiterte Friedlaender seinen geografischen Aktionsradius und stellte in Tokio in einer Ausstellung für moderne Kunst aus. Im selben Jahr nahm er an der XI Trienale in Mailand, Italien, teil. Bis 1953 hatte er Werke für eine Einzelausstellung im Museum von Neuchâtel produziert und in der Galerie Moers in Amsterdam, der Galerie II Camino in Rom, in São Paulo, Brasilien und in Paris ausgestellt. Im selben Jahr nahm er an der französisch-italienischen Kunstkonferenz in Turin, Italien, teil. Friedlaender nahm 1957 einen internationalen Kunstpreis entgegen und wurde mit dem Kakamura-Preis der Biennale in Tokio ausgezeichnet. Im Jahr 1959 erhielt er einen von der UNESCO verliehenen Lehrauftrag am Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. Bis 1968 reiste Friedlaender zu Ausstellungen nach Puerto Rico, New York und Washington, D.C.. In diesem Jahr erwarb er auch ein Haus in der Region Burgund in Frankreich. 1971 war ein weiteres Jahr mit zahlreichen internationalen Reisen, darunter Ausstellungen in Bern, Mailand, Paris, Krefeld und erneut New York. In der letztgenannten Stadt stellte er Gemälde in der Far Gallery aus, die für ihre Förderung bedeutender Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt wurde. 1978 fand im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris eine Retrospektive der Werke Friedlaenders statt. Drei Jahre später wurde er mit dem Lovis-Corinth-Preis in Regensburg ausgezeichnet. Zu seinem 75. Geburtstag wurde Friedlaender eine Retrospektive im Bremer Kunstmuseum gewidmet. Zu seinem 80. Geburtstag fand im Bonner Rathaus eine retrospektive Ausstellung statt. Friedlaender starb in Paris im Alter von 89 Jahren.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
49
191
169
104
101
2
2
2
1
1
1
2
2
Künstler*in: Johnny Friedlaender
Katzenkästen - Originale handsignierte Radierung, 1963
Von Johnny Friedlaender
Johnny FRIEDLAENDER (1912 - 1992) Katzen Original handsignierte Radierung Auf Pergament BFK Rives 50 x 33 cm (ca. 19,6 x 13 Zoll) Ausgezeichneter Zustand, das Blatt ist leicht ve...
Kategorie

1960er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Fishes - Original handsignierte Radierung, 1963
Von Johnny Friedlaender
Johnny FRIEDLAENDER (1912 - 1992) Fische Original handsignierte Radierung Auf Pergament BFK Rives 50 x 33 cm (ca. 19,6 x 13 Zoll) Ausgezeichneter Zustand, das Blatt ist leicht ve...
Kategorie

1960er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Schwan - Original-Radierung auf Papier - 19. Jahrhundert
Schwan ist eine Original-Radierung auf Papier von einem unbekannten Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert. Der Zustand der Erhaltung ist sehr gut. Blattgröße: 29 x 22,5 cm. Da...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Knight fighting with Serpent - Original-Radierung von Giselle Halff - 1950er Jahre
Von Giselle Halff
Knight fighting with serpent is an original etching on ivory-colored paper realized by Giselle Halff in the mid-20th century. Hand-signed at the bottom in pencil, and written "E.A" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Cowdray Castle (mit Gänsen)
Von Sir Francis Seymour Haden, R.A.
Schöner Abzug auf vergé crème, vom Künstler mit Bleistift signiert. Volle Ränder. Ex-coll. H.H. Benedikt (Lugt 1298). Referenz Kat. Harrington 221; Schneiderman 208.
Kategorie

1880er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Horseman - Original-Radierung - 1875
Horseman ist eine Original-Radierung auf Papier aus dem Jahr 1875 von Alphonse Edouard Enguérand Aufray de Roc'Bhian (französisch, Paris 1833 - 1887). Signiert auf der Platte am unt...
Kategorie

1870er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Anatomie von Tieren – Radierung – 1771
Anatomie der Tiere ist eine Radierung aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Roi". Pari...
Kategorie

1770er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Anatomie von Tieren – Radierung – 1771
140 €
H 9,45 in B 7,88 in T 0,04 in
Anatomie von Tieren – Radierung von Ferdinand Gaillard – 1771
Von Ferdinand Gaillard
Anatomie der Tiere ist eine Radierung von Gaillard aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet ...
Kategorie

1770er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Fish - Original-Radierung von Maurice Bouval - In den 1960er Jahren
Fisch ist eine Original-Radierung auf Papier, die von dem französischen Künstler Maurice Bouval (1863-1916) geschaffen wurde. Rechts unten handsigni...
Kategorie

1960er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Cat – Radierung von Giampaolo Berto – 20. Jahrhundert
Die Katze ist ein prächtiger Druck in Radiertechnik, der von Giampaolo Berto gestochen wurde. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet. Blattgröße: 35 x 25 cm Nicht ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Anatomie von Tieren – Radierung von F. Basan – 1771
Von Pierre Francois Basan (1723-1797) after Founan
Die Anatomie der Tiere ist eine Radierung von François Basan aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description d...
Kategorie

1770er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Insekt - Radierung von Sergio Barletta - 1974
Von Sergio Barletta
Insekt ist eine Ätzung, die von Sergio Barletta im Jahr 1974. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Links unten in römischen Ziffern nummeriert, aus einer Auflage von XXX Druck...
Kategorie

1970er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung "The Herding" von Charles Coleman - 1992
The Herding in Roman Countryside is an original etching artwork realized after Charles Coleman (1807, Yorkshire - 1874, Roma) in 1992. Signed on the plate, the rare edition of only ...
Kategorie

18. Jahrhundert Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Vogel - Original-Radierung von Marcel Guillard - 1959
Bird ist eine Original-Radierung, die 1959 von Marcel Guillard (1896-?) geschaffen wurde. Handsigniert und datiert in blauem Farbstift auf der unteren Seite. Der Erhaltungszustand i...
Kategorie

1950er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Frau mit Katze
Von Johnny Friedlaender
Johnny Friedlaender (1912-1992). Frau mit Katze, ca. 1960. Radierung auf Velin. Platte misst 16 x 23 Zoll; 24 x 32 Zoll gerahmt. Auflage: 50 Stück. Am unteren Rand signiert und numme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Pferdepferde - Originale handsignierte Radierung, 1963
Von Johnny Friedlaender
Johnny FRIEDLAENDER (1912 - 1992) Pferde Original handsignierte Radierung Auf Pergament BFK Rives 50 x 33 cm (ca. 19,6 x 13 Zoll) Ausgezeichneter Zustand, das Blatt ist leicht ve...
Kategorie

1960er Moderne Johnny Friedlaender Tierdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen