Zum Hauptinhalt wechseln

Jonathan Winters Gemälde

Amerikanisch, 1925-2013
Jonathan Winters (1925-2013) war ein amerikanischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler und Comedian. Winters studierte Kunst am Kenyon College und am Dayton Art Institute und entwickelte einen sehr persönlichen Stil. Sein Werk erinnert an die Surrealisten Miro, Ernst und Klee. Der Künstler Dong Kingman sagt über Jonathan Winters: "Er ist weithin als Komödiant bekannt. Alle halten ihn für einen lustigen Mann, der lustige Dinge tut. Er spricht zunächst leise. Und dann, ganz plötzlich, schlägt sein Humor zu wie eine Axt. Aber ich kenne Jonathan besser. Ich respektiere ihn und seine Arbeit als Maler. Ich habe ihn zu Hause besucht und bin in sein neun Fuß tief gelegenes Studio in einem vier mal vier Fuß großen Raum gegangen, der gerade groß genug ist, um einen Zeichentisch und ein paar Stühle aufzunehmen. Wir sitzen oft dort und reden über das Leben, über Kunst und tauschen Ideen aus. Sein Malstil ist abstrakt und erinnert mich auf den ersten Blick an Wassily Kandinsky oder Paul Klee. Aber seine Verwendung von Design, Mustern und Kalligraphie, um seine Gefühle auszudrücken, geht viel tiefer unter die Oberfläche. Um seine wunderbare Fähigkeit, als Künstler lustige Geschichten zu erzählen, zu verstehen, muss man ihn auch als Maler sehen und seine Kunstwerke analysieren."
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
8
787
687
630
565
1
Künstler*in: Jonathan Winters
Jonathan Winters Siebdruck Canvas Gemälde Flugzeug Hollywood Hang Ups Pop Art
Von Jonathan Winters
Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17,25 X 23,5 Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Hier sind alte Doppeldecker und Fallschir...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Leinwand, Siebdruck

Zugehörige Objekte
David und sein Hund, Zeichnen auf seinem iPad!, Pop Art, Street Art
Von Jay-C
Ausgabe 3 JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung von bekannten Figuren und Symbolen bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und f...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

Reut Harel: Forever - Giclee Druck auf Leinwand. 39.3/31,5
Reut Harel ist eine Pop-Art-Künstlerin, die in Tel Aviv arbeitet und farbenfrohe, optimistische, lebendige Kunst schafft, die detaillierte Elemente und Emotionen verbindet. Ihre Arbe...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Giclée

Time to go (pink) – Digitales Gemälde, Pop-Art-Druck
Pop Art Digital Figurative Malerei Druck - Zeit zu gehen Ein Mann auf seiner Reise: Mit wenigen kräftigen Linien, die stellenweise feiner werden und Details offenbaren, wird das Äuß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Digital, Plexiglas, Digitalpigment

Basquiat Convers Sneakers Art von Martin Allen - Ikonische Popkultur trifft auf Vintage
Der sechste in einer Serie von abgenutzten Chuck Taylor Basquiat Converse Trainern. Diesmal mit einem Paar meiner Converse Basquiat Turnschuhe. Unter dem Titel "Life Imitates Art III...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Pigment

Converse Marilyn Sneakers Art von Martin Allen - Ikonische Popkultur trifft auf Vintage
Treten Sie ein in eine Welt, in der ikonische Popkultur und zeitlose Kunstfertigkeit miteinander verschmelzen - mit den "Converse Marilyn Sneakers Art", einem fesselnden Meisterwerk ...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Pigment

Reut Harel: Wunderwand - Giclée-Druck auf Leinwand. 39.3/27.5
Reut Harel ist eine Pop-Art-Künstlerin, die in Tel Aviv arbeitet und farbenfrohe, optimistische, lebendige Kunst schafft, die detaillierte Elemente und Emotionen verbindet. Ihre Arbe...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Giclée

Time to go (rot) – Digitales Gemälde, Pop-Art-Druck
Pop Art Digital Figurative Malerei Druck Eine Frau auf ihrer Reise: Mit wenigen kräftigen Linien, die stellenweise feiner werden und Details offenbaren, wird das Äußere dargestellt,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Digital, Plexiglas, Digitalpigment

Zeit zum Reisen – Digitale Malerei Pop Art
Pop Art Digital Figurative Malerei Druck - Zeit zu gehen Eine Frau auf ihrer Reise: Mit wenigen kräftigen Linien, die stellenweise feiner werden und Details offenbaren, wird das Äuß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Plexiglas, Digital, Digitalpigment

Reut Harel: Dream - Giclee Druck auf Leinwand. 39.3/31,5
Reut Harel ist eine Pop-Art-Künstlerin, die in Tel Aviv arbeitet und farbenfrohe, optimistische, lebendige Kunst schafft, die detaillierte Elemente und Emotionen verbindet. Ihre Arbe...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Giclée

Mix Tape Nummer 1
Tauchen Sie mit Martin Allens "Mix Tape Number 1" in eine Sinfonie aus Bild und Ton ein. Inspiriert von der Nostalgie der Mischkassetten, überschreitet dieses lebendige Meisterwerk t...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Pigment

Ein Porträt eines Jungen mit seinem Metzger! Pop Art, Street Art
Von Jay-C
Ausgabe 5 JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung von bekannten Figuren und Symbolen bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und f...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

Reut Harel: Chill - Giclee Druck auf Leinwand. 39.3/39.3
Reut Harel ist eine Pop-Art-Künstlerin, die in Tel Aviv arbeitet und farbenfrohe, optimistische, lebendige Kunst schafft, die detaillierte Elemente und Emotionen verbindet. Ihre Arbe...
Kategorie

2010er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Giclée

Zuvor verfügbare Objekte
Jonathan Winters Siebdruck auf Leinwand Gemälde Vögel Regenschirm Hollywood Pop Art
Von Jonathan Winters
Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17::25 X 23::5 Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand von geliebten Komiker und Künstler Jonathan Winters. Dieses Bild zeigt einen surrealistischen ...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Leinwand, Siebdruck

Jonathan Winters Siebdruck auf Leinwand Gemälde Schirmschirme Hollywood Star Pop Art
Von Jonathan Winters
Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17,25 X 23,5 Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Dieses Bild zeigt einen surrealistischen ...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Siebdruck, Leinwand

Jonathan Winters Siebdruck Leinwand Gemälde Flugzeug Hollywood Hang Ups Pop Art
Von Jonathan Winters
Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17,25 X 23,5 Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Hier sind alte Doppeldecker und Fallschir...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Leinwand, Siebdruck

Handsignierter Siebdruck auf Leinwand Gemälde Ltd Ed. Hollywood „Hang Ups“ Pop-Art
Von Jonathan Winters
Es handelt sich um einen Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Die Gedanken:: die ein Stierkämpfer vielleicht haben könnte:: werden hier in symbolischer Bildsprache dargestellt. Laut Winters stehen die Vögel für Freiheit:: der schwarze Mond für den Tod und die Fische für den Katholizismus:: dem die meisten spanischen Matadors folgen. Der Matador selbst löst sich:: wahrscheinlich aus den Kämpfen seiner Rolle im Leben. Künstler: Jonathan Winters Titel: „Toughts of a Matador“ Mixed Media-Druck auf Leinwand; von Hand verschönert Signatur des Künstlers: Signiert mit goldener Farbestift:: unten rechts Aus der A/P-Ausgabe von 25 Exemplaren:: signiert mit Goldfarbenstift; die Originalplatten wurden zerstört Leinwandgröße: 15 1/4 x 19 1/4 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Jonathan Harshman Winters III. (11. November 1925:: 11. April 2013) war ein amerikanischer Komiker:: Schauspieler:: Autor und Künstler. Ab 1960 produzierte Winters viele klassische Komödie-Alben für das Label Verve Records. Im Laufe seiner Karriere hatte er auch mehr als 50 Jahre lang Platten auf den Markt gebracht und erhielt 11 Grammy-Nominierungen:: darunter acht für das beste Komödiealbum. Bei diesen Auszeichnungen gewann er 1975 den Grammy Award für das beste Album für Kinder für seinen Beitrag zu einer Adaption von The Little Prince und 1996 den Grammy Award für das beste Spoken Comedy Album für Crank(y) Calls. Mit einer Karriere von mehr als sechs Jahrzehnten trat Winters auch in Hunderten von Fernsehshows und Filmen auf:: darunter exzentrische Charaktere in der Steve Allen Show:: die Garry Moore Show:: The Wacky World of Jonathan Winters (197274):: Mork & Mindy:: Hee Haw und It's a Mad:: Mad World. Von 1986 bis zur Fertigstellung der Show 1989 sprach er auch Grandpa Smurf in der Fernsehserie The Smurfs. Über zwanzig Jahre später wurde Winters durch die Wiedergabe von Papa Smurf in The Smurfs (2011) und The Smurfs 2 (2013) in eine neue Generation eingeführt. Winters starb neun Tage nach der Aufnahme seines Dialogs für The Smurfs 2; der Film wurde seinem Gedenken gewidmet. 1991 gewann Winters den Primetime Emmy Award für herausragende Unterstützung eines Schauspielers in einer Komödieserie:: weil er Gunny Davis in der kurzlebigen Davis Rules spielte. 1999 wurde Winters zum 2. Empfänger des renommierten Mark Twain Prize for American Humor ernannt. Im Jahr 2002 wurde er für seinen Auftritt als Q.T. Marlens on Life with Bonnie für den Primetime Emmy Award für herausragende Gastdarsteller in einer Komödie nominiert. Winters wurde 2008 von Robin Williams mit einem Pioneer TV Land Award ausgezeichnet. Winters verbrachte auch Zeit mit Malerei und der Präsentation seiner Kunstwerke:: darunter surrealistische Siebdrucke und Skizzen:: in vielen Galerien. Er verfasste mehrere Bücher. Das Buch über Kurzgeschichten mit dem Titel Winters' Tales (1988) wurde auf die Bestsellerlisten gelistet. Winters wurde in Dayton:: Ohio:: als Tochter von Alice Kilgore Rodgers:: die später Radiopersönlichkeit wurde:: und ihres Mannes Jonathan Harshman Winters II:: einem Versicherungsagenten:: der später Investmentberater wurde:: geboren. Er war eine Nachfahrin von Valentine Winters:: dem Gründer der Winters National Bank in Dayton:: Ohio (heute Teil von JPMorgan Chase). Englischer und schottisch-isländischer Vorfahren. Winters hatte seinen Vater als Alkoholiker beschrieben:: der Schwierigkeiten hatte:: eine Arbeit zu halten. Sein Großvater:: ein frustrierter Komiker:: besaß die Winters National Bank:: die während der Weltwirtschaftskrise fehlgeschlagen war:: als das Vermögen der Familie zusammenbrach. Während seines letzten Studienjahres an der Springfield High School zog Winters im Alter von 17 Jahren aus der Schule:: um sich dem US-Marinekorps anzuschließen und diente während des Zweiten Weltkriegs zweieinhalb Jahre lang im Pazifiktheater. Nach seiner Rückkehr besuchte er das Kenyon College. Später studierte er Zeichnen am Dayton Art Institute. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren spielte Winters in The Russians Are Coming:: the Russians Are Coming (1966):: hatte von 1967 bis 1969 eine wöchentliche CBS-Show namens The Jonathan Winters Show und erschien in Viva Max! (1970).[3] Außerdem war er in den frühen 1970er Jahren zusammen mit Woody Allen und Jo Anne Worley regular (along with Woody Allen) im Saturday morning Children's Fernsehprogramm Hot Dog. Winters erhielt im Laufe seiner Karriere elf Grammy-Nominierungen:: darunter acht für den Grammy Award für das beste Komödiealbum; 1996 gewann er den Grammy Award für das beste Spoken Comedy Album für Crank(y) Calls. Im Jahr 1999 wurde er mit dem Mark Twain Prize for American Humor des Kennedy Centers ausgezeichnet und wurde zum zweiten Empfänger. Im Jahr 2004 zählte Comedy Central Presents: 100 Greatest Stand-Ups of All Time Winters zu den #18 größten aufstrebenden Komikern aller Zeiten. Winters lebte in der Nähe von Santa Barbara:: Kalifornien:: und war oft auf den Antiquitäten- und Waffenausstellungen auf den Messen von Ventura County zu sehen:: wo er die Menschenmenge durchstöberte oder „hämmerte“. Er unterhielt oft die Redakteure und andere Mitarbeiter:: wenn er seine örtliche Bank besuchte:: um eine Anzahlung oder Einzahlung abzuschließen. Außerdem verbrachte er seine Zeit mit Malerei und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil:: wo er sogar seine Kunst in Einzelausstellungen präsentierte. Mit seiner runden:: rubinfarbenen Beherrschung...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Leinwand, Siebdruck

Handsignierter Siebdruck auf Leinwand Gemälde Ltd Ed. Hollywood „Hang Ups“ Pop-Art
Von Jonathan Winters
Es handelt sich um einen Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Hier in abstrakten Bildern werden Gedanken eines Hollywood-Darstellers zum Ausdruck gebracht. Laut Winters repräsentiert die Freiheitsstatue auf dem Gemälde die Freiheit:: die das Geschäft mit sich bringen kann:: aber auch die Hängelampen:: wie der Aufhänger:: den sie hält. Künstler: Jonathan Winters Titel: „Thoughts of a Hollywood Actor While Drowning in His Pool“ Druck in Mischtechnik auf Leinwand; von Hand verziert Signiert vom Künstler mit goldener Farbestift:: unten rechts Aus der A/P-Ausgabe von 25 Exemplaren:: signiert mit Goldfarbenstift; die Originalplatten wurden zerstört Leinwandgröße: 15 1/4 x 19 1/4 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Jonathan Harshman Winters III. (11. November 1925:: 11. April 2013) war ein amerikanischer Komiker:: Schauspieler:: Autor und Künstler. Ab 1960 produzierte Winters viele klassische Komödie-Alben für das Label Verve Records. Im Laufe seiner Karriere hatte er auch mehr als 50 Jahre lang Platten auf den Markt gebracht und erhielt 11 Grammy-Nominierungen:: darunter acht für das beste Komödiealbum. Bei diesen Auszeichnungen gewann er 1975 den Grammy Award für das beste Album für Kinder für seinen Beitrag zu einer Adaption von The Little Prince und 1996 den Grammy Award für das beste Spoken Comedy Album für Crank(y) Calls. Mit einer Karriere von mehr als sechs Jahrzehnten trat Winters auch in Hunderten von Fernsehshows und Filmen auf:: darunter exzentrische Charaktere in der Steve Allen Show:: die Garry Moore Show:: The Wacky World of Jonathan Winters (197274):: Mork & Mindy:: Hee Haw und It's a Mad:: Mad World. Von 1986 bis zur Fertigstellung der Show 1989 sprach er auch Grandpa Smurf in der Fernsehserie The Smurfs. Über zwanzig Jahre später wurde Winters durch die Wiedergabe von Papa Smurf in The Smurfs (2011) und The Smurfs 2 (2013) in eine neue Generation eingeführt. Winters starb neun Tage nach der Aufnahme seines Dialogs für The Smurfs 2; der Film wurde seinem Gedenken gewidmet. 1991 gewann Winters den Primetime Emmy Award für herausragende Unterstützung eines Schauspielers in einer Komödieserie:: weil er Gunny Davis in der kurzlebigen Davis Rules spielte. 1999 wurde Winters zum 2. Empfänger des renommierten Mark Twain Prize for American Humor ernannt. Im Jahr 2002 wurde er für seinen Auftritt als Q.T. Marlens on Life with Bonnie für den Primetime Emmy Award für herausragende Gastdarsteller in einer Komödie nominiert. Winters wurde 2008 von Robin Williams mit einem Pioneer TV Land Award ausgezeichnet. Winters verbrachte auch Zeit mit Malerei und der Präsentation seiner Kunstwerke:: darunter surrealistische Siebdrucke und Skizzen:: in vielen Galerien. Er verfasste mehrere Bücher. Das Buch über Kurzgeschichten mit dem Titel Winters' Tales (1988) wurde auf die Bestsellerlisten gelistet. Winters wurde in Dayton:: Ohio:: als Tochter von Alice Kilgore Rodgers:: die später Radiopersönlichkeit wurde:: und ihres Mannes Jonathan Harshman Winters II:: einem Versicherungsagenten:: der später Investmentberater wurde:: geboren. Er war eine Nachfahrin von Valentine Winters:: dem Gründer der Winters National Bank in Dayton:: Ohio (heute Teil von JPMorgan Chase). Englischer und schottisch-isländischer Vorfahren. Winters hatte seinen Vater als Alkoholiker beschrieben:: der Schwierigkeiten hatte:: eine Arbeit zu halten. Sein Großvater:: ein frustrierter Komiker:: besaß die Winters National Bank:: die während der Weltwirtschaftskrise fehlgeschlagen war:: als das Vermögen der Familie zusammenbrach. Während seines letzten Studienjahres an der Springfield High School zog Winters im Alter von 17 Jahren aus der Schule:: um sich dem US-Marinekorps anzuschließen und diente während des Zweiten Weltkriegs zweieinhalb Jahre lang im Pazifiktheater. Nach seiner Rückkehr besuchte er das Kenyon College. Später studierte er Zeichnen am Dayton Art Institute. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren spielte Winters in The Russians Are Coming:: the Russians Are Coming (1966):: hatte von 1967 bis 1969 eine wöchentliche CBS-Show namens The Jonathan Winters Show und erschien in Viva Max! (1970).[3] Außerdem war er in den frühen 1970er Jahren zusammen mit Woody Allen und Jo Anne Worley regular (along with Woody Allen) im Saturday morning Children's Fernsehprogramm Hot Dog. Winters erhielt im Laufe seiner Karriere elf Grammy-Nominierungen:: darunter acht für den Grammy Award für das beste Komödiealbum; 1996 gewann er den Grammy Award für das beste Spoken Comedy Album für Crank(y) Calls. Im Jahr 1999 wurde er mit dem Mark Twain Prize for American Humor des Kennedy Centers ausgezeichnet und wurde zum zweiten Empfänger. Im Jahr 2004 zählte Comedy Central Presents: 100 Greatest Stand-Ups of All Time Winters zu den #18 größten aufstrebenden Komikern aller Zeiten. Winters lebte in der Nähe von Santa Barbara:: Kalifornien:: und war oft auf den Antiquitäten- und Waffenausstellungen auf den Messen von Ventura County zu sehen:: wo er die Menschenmenge durchstöberte oder „hämmerte“. Er unterhielt oft die Redakteure und andere Mitarbeiter:: wenn er seine örtliche Bank besuchte:: um eine Anzahlung oder Einzahlung abzuschließen. Außerdem verbrachte er seine Zeit mit Malerei und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil:: wo er sogar seine Kunst in Einzelausstellungen präsentierte. Mit seiner runden:: rubinfarbenen Beherrschung...
Kategorie

1980er Pop-Art Jonathan Winters Gemälde

Materialien

Leinwand, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen