Zum Hauptinhalt wechseln

Jorge Zalszupin Bänke

Brasilianisch, Polnisch, 1922-2020

So wie europäische Emigranten - von Kem Weber und Paul Frankl bis Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe - dazu beitrugen, modernistisches Design und Architektur in den Vereinigten Staaten zu etablieren, so förderten auch viele ihrer Kollegen die neue Designästhetik in Brasilien in den mittleren Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit der Architektin Lina Bo Bardi (aus Italien) und Joaquim Tenreiro (aus Portugal) - die beide dazu beigetragen haben, brasilianisches modernes Design populär zu machen und die heutige Generation brasilianischer Designer - zu beeinflussen. gab es Jorge Zalszupin, der 1949 aus Polen kam und aus den lebhaft gemaserten tropischen Harthölzern des südamerikanischen Landes durchweg schlichte und elegante Stühle, Tische und Vitrinenstücke schuf.

Zalszupin wurde in Warschau geboren (sein Vorname ist Jerzy) und studierte anschließend Architektur an der École des Beaux Arts in Bukarest, Rumänien, wo er 1945 seinen Abschluss machte. Zalszupin zog nach Paris, fand aber in der Stadt des Lichts der Nachkriegszeit nur wenige Möglichkeiten. Er war beeindruckt von den Artikeln über das Werk des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, die er in der von André Blocherausgegebenen Zeitschrift L'Architecture d'Aujourd'hui (Architecture Today) las. Nach seiner Überfahrt nach Südamerika arbeitete Zalszupin mit seinem polnischen Kollegen und Architekten Luciano Korngold in São Paulo zusammen. Zalszupin begann mit dem Entwurf von Möbeln als Teil seiner architektonischen Aufträge und schuf mehrere Stücke für Niemeyer, die er in der neuen Hauptstadt Brasília verwendete. 1959 eröffnete er sein eigenes Design- und Produktionsunternehmen L'Atelier.

Auch wenn man nicht sagen kann, dass Zalszupin einen eigenen Stil hatte, so haben doch alle seine Möbelentwürfe eine charakteristische Einfachheit und Reinheit der Linien und Formen. Seine Arbeit wird oft mit der des dänischen Designers verglichen, vor allem in Bezug auf ihr gemeinsames Engagement für hochwertige Konstruktionen. Er war ein Meister vieler MATERIALIEN: Travertinmarmor für Tischplatten, geschlungenes Leder für Sitzmöbel, Kunststoffe für Polstermöbel und - seine Stärke - stark gemaserte Hölzer wie jacaranda und palisander. Letzteres spielt bei zwei der bekanntesten Loungesessel von Zalszupin eine große Rolle: dem Brasiliana mit seinem strengen, kantigen Holzgestell und dem Presidencial, mit seiner geschwungenen Sitzschale und der Lattenrost-Rückenlehne. Beide Stühle sind mit tiefen Kissen und großzügigen Proportionen ausgestattet, um der brasilianischen Vorliebe für lange und träge Gespräche Rechnung zu tragen. Dennoch besitzen beide Stücke - wie alle Zalszupin-Entwürfe - eine markante, maßgeschneiderte Eleganz, die sich in jeder Umgebung perfekt macht.

Finden Sie Vintage-Möbel von Jorge Zalszupin auf 1stDibs.

bis
2
1
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
3
3
2
1
2
1
2
1
1
1
1
3
3
3
3
3
118
157
63
48
46
Schöpfer*in: Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin 1960er Jahre brasilianische Parkett-Jacaranda-Holz 102 Bank
Von Jorge Zalszupin
102 Bank von Jorge Zalszupin aus den 1960er Jahren aus brasilianischem Jacaranda-Parkett mit zwei Sitzplätzen und schwarzem Metallgestell.
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin Oxford-Sofa l'Atelier, Brasilien, 1970
Von Jorge Zalszupin
Sehr schönes sogenanntes 'Oxford'-Sofa, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seiner eigenen Firma L'Atelier, Brasilien 1970. Diese Stühle bestehen aus einem verchromten ...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Chrom

Bank im Freien, die Jorge Zalszupin zugeschrieben wird. Brasilien, 1960er Jahre.
Von Jorge Zalszupin
Bank für den Außenbereich, wahrscheinlich von Jorge Zalszupin entworfen und von L'Atelier in den 1960er Jahren hergestellt, aus Glasfaser und Kunststoff. Die Bank eignet sich perfekt...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stoff, Glasfaser

Zugehörige Objekte
Mid-Century Modern „Oxford“-Loungesessel des brasilianischen Designers Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Dies ist ein hervorragender Loungesessel, entworfen von Jorge Zalszupin in der brasilianischen Mitte des Jahrhunderts. Der Loungesessel Oxford" ist ein gutes Beispiel für ein Design ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stahl

Brasilianischer moderner Sessel „Paulistana“ mit Ottomane Jorge Zalszupin, um 1959
Von Jorge Zalszupin
Der Sessel und die Ottomane Paulistana wurden von Jorge Zalszupin entworfen und 1959 von seinem eigenen Unternehmen L'Atelier hergestellt. Nach einer Europareise Anfang der sechziger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Modulares Sofa von Jorge Zalszupin für L'Atelier
Von Jorge Zalszupin
Erstaunliches neunteiliges Sektionssofa von Jorge Zalszupin für L'Atelier. Sieben der Stücke sind ähnlich geformt, ähnlich wie einzelne Pantoffelstühle, und zwei sind dreieckig und d...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Leder, Rosenholz

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

1960er Französisch Brutalismus Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Holz

Modernes Paar "Cubo"-Sessel von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Modernes Paar "Cubo"-Sessel von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre Der um 1960 von dem berühmten brasilianischen Designer Jorge Zalszupin entworfene Sessel "Cubo" - oder Cube ...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stoff, Sperrholz

Paar brasilianische „Presidencial“-Loungesessel von Jorge Zalszupin für L'Atelier
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Der Loungesessel "Presidencial" ist eine echte Ikone des modernen brasilianischen Designs. Er wurde in den 1960er Jahren von dem legendären polnisch-brasilianischen Architekten und D...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Leder, Bugholz

Modernes Mid-Century-Modern-Sofa „Cubo“ des brasilianischen Designers Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Dieses kürzlich gepolsterte Cubo-Sofa wurde in den 1970er Jahren von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfen. Die Eleganz, die für die Entwürfe von Zalszupin charakteristisch ist, ko...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Samt, Holz

Signierte Dunbar Furniture-Bank aus Rosenholz, Edward Wormley zugeschrieben, ca. 1960er Jahre
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Eine Palisanderholzbank von Dunbar, ca. 1960, mit originalem Sitzkissen und scheinbar einem Jack Lenor Larsen Jacquard-Stoff. Diese Vollholzversion der Dunbar-Bank wird meist Ed Wor...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Polster, Rosenholz

Jorge Zalszupin, Loungesessel, Leder, Stoff, Brasilien, 1969
Von Jorge Zalszupin
Ein Paar "Cubo"-Sessel aus rotem Kunstleder und rosa Stoff, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von L'Atelier, Brasilien, um 1969. Mehrere unterschiedlich große Risse im L...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stoff, Kunstleder

Senior Sessel, Jorge Zalszupin. Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Satz von zwei Sesseln "Senior", entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von L'Atelier in den 1960er Jahren. Eine umgekehrte T-förmige Struktur aus Chromstahl stützt Sitz un...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Chrom

Loungesessel aus brasilianischem Rosenholz von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Ein seltenes Stück modernen brasilianischen Designs, der Loungesessel "presidencial" mit Armlehnen, wurde von Jorge Zalszupin (geb. 1922) für L'Atelier entworfen, ca. 1960er Jahre. D...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stahl, Chrom

Sessel „Cubo“ von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Moderner Sessel "Cubo" von Jorge Zalszupin aus der Jahrhundertmitte, Brasilien, 1960er Jahre Der um 1960 von dem berühmten brasilianischen Designer Jorge Zalszupin entworfene Sessel...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Stoff, Sperrholz

Zuvor verfügbare Objekte
Moderne Onda-Bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Moderne Onda-Bank (Welle) mit Zeitschriftenhalter von Jorge Zalszupin, Brasilien, ca. 1960er Jahre. Die um 1960 von Zalszupin entworfene Bank Onda zeigt einige der Hauptmerkmale der...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Rosenholzbank von Jorge Zalszupin, L'Atelier, 1960er Jahre, brasilianisches Midcentury-Design
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Diese von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfene und von L'Atelier in den 1960er Jahren hergestellte Palisanderbank ist eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der verschiedenen Pa...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Rosenholz

Jorge Zalszupin Brazilianisches Tagesbett, 1960er-Jahre
Von Jorge Zalszupin
Brasilianisches Design; Brasilien; Sao Paulo; Jorge Zalszupin; Sofa; Bank; Holz; Architekt; Designer; Oscar Niemeyer; Daybed; Design der 1960er Jahre; Bank; Möbeldesigner; Sao Paulo;...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Gummi, Holz, Stoff

Onda Onda-Bank von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960
Von Jorge Zalszupin
"Onda" ist eine anatomisch geformte Bank mit 3 Sitzen und geschwungenem Palisanderholz, deren Entstehungsdatum auf das Jahr 959 datiert ist. Die Aluminiumfüße kontrastieren mit Maser...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Aluminium

Seltene 3M "Onda" Bank von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Die Sitzbank "Onda" aus geformtem und gebogenem Holz hat eine Metallstruktur, eine anatomische Sitzfläche und einen Zeitschriftenhalter aus Wildleder.  
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Hartholz

Seltene 3M "Onda" Bank von Jorge Zalszupin
Seltene 3M "Onda" Bank von Jorge Zalszupin
H 11,03 in B 118,12 in T 11,82 in
Jorge Zalszupin "Oxford" Bank für L'Atelier:: Brasilien:: 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Diese außergewöhnliche zweisitzige Oxford"-Bank wurde von der in Polen geborenen brasilianischen Design-Ikone Jorge Zalszupin und seinem Unternehmen L'Atelier entworfen und hergestel...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Eisen

Außergewöhnliche Onda-Bank von Jorge Zalszupin für L' Atelier:: um 1963
Von Jorge Zalszupin
Atemberaubender 120-Zoll-Jacaranda-Tisch/-Bank "Onda" oder "Wave" von Jorge Zalszupin in Buchform. Kissen aus braunem Wildleder. Die Originaletiketten sind vollständig erhalten. Die ...
Kategorie

1960er Südamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Jacaranda

Jorge Zalszupin 'Onda' Bank in brasilianischer Jacarandá
Von Jorge Zalszupin
Beeindruckende moderne brasilianische 'Onda'-Bank von Jorge Zalszupin:: hergestellt um 1960:: mit langer:: geschwungener Sitzfläche aus Jacarandá:: ledernem Zeitschriftenhalter an ei...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

onda-Bank aus den 1960er Jahren von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Onda-Bank von Jorge Zalszupin aus den 1960er Jahren mit drei gewellten Sitzflächen aus Jacaranda mit Metallbeinen und Zeitschriftenständer aus cremefarbenem Leder
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Parkett brasilianischer jacaranda 102 Bank von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
102 Bank von Jorge Zalszupin aus brasilianischem Jacaranda-Parkett mit Metallgestell.
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Rosenholzbank von Jorge Zalszupin, Brasilien, 1960
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Äußerst seltene Bank von Jorge Zalszupin für L'Atelier, Brasilien, 1960. Atemberaubendes brasilianisches Design aus feinstem Rio-Palisanderholz. Unten mit den originalen L'Atelier La...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jorge Zalszupin Bänke

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen