Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
13
1
1
13
2
13
1
4
6
7
3
13
12
6
3
2
6
1
15
15
15
14
14
295
632
465
445
387
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Kinderbesteck Silber Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 1923 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Silbernes Kinderbesteck entworfen von Josef Hoffmann und Eduard J. Wimmer-Wisgrill hergestellt von der Wiener Werkstatte ca. 1923 markiert Hammerschlagdekor Österreichischer Jugendst...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Jugendstil Versilberte Aufsatzschale von J. Hoffmann für Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil Schale aus poliertem Silber von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: geprägt, pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Silberne Schale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Polierte Silberschale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Si...
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Josef Hoffmann Ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Servierschale aus geädertem Metall, 1910, von Dagobert Peche für Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Dagobert Peche, Josef Hoffmann
1910er Jahre Wiener Secession patiniertes versilbertes Metall, geädert, Servierschale/Zentralstück, entworfen von Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Dagobert ...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1915
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte ca. 1915 markiert Österreichischer Jugendstil Josef Hoffmann war einer der führenden Designer der Wiener Werkstatte in den 1920er J...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Loetz-Vase Josef Hoffmann, Österreich, 1912
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann
Glasvase, nach einem Design von Josef Hoffmann, um 1911, hergestellt von Loetz Wwe., Klostermühle, um 1911/12, farbloses Glas, rubinrot gebeizter und geätzter Dekor, leicht fluoreszi...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst

Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt. Österreich, um 1920.
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Versilberter Tafelbesteck von Josef Hoffmann, Modell 135
Von Josef Hoffmann
Das ikonische Besteckset wurde 1902 von Josef Hoffmann entworfen und als MODELL 135 bezeichnet. Diese zeitgenössische Edition wird von der Wiener Originalmanufaktur für Hoffmann-Desi...
Kategorie

2010er Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Shot-Server, versilbert, Re-Edition
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Schnapsglas, versilbert, Re-Edition Messing gehämmert-versilbert
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung, Messing

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Ho...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: ge...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Zugehörige Objekte
Silberner Blumenkorb aus Silber von Mappin & Webb mit grünem Glasleinen
Von Mappin & Webb
Schöner und großer silberner Blumenkorb. Die Vase wurde von Mappin & Webb London hergestellt. Das Silber ist reichhaltig bearbeitet und ajour gesägt. Das Glasinnere ist original und...
Kategorie

1910er Englisch Romantik Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Silbersilber 800 Besteckset für 12 Personen, Dsseldorf, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
Silber 800 Besteckset für 12 Personen. Düsseldorf, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Jugendstilzeit. Komplett für 12 Personen. Insgesamt 164 Stück: 12 große Messer, 12 große G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Silbersilber 800 Besteckset für 12 Personen, Dsseldorf, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
Silbersilber 800 Besteckset für 12 Personen, Dsseldorf, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
17.389 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 13 in B 21,26 in T 17,72 in
Antiker WMF Art Nouveau Tafelaufsatz aus versilbertem Kristallglas im ägyptischen Revival-Stil, WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Schöner WMF Jugendstil Tafelaufsatz mit vier geflügelten Sphinxen (Egyptian Revival). Dieser Tafelaufsatz wurde in Deutschland von den weltberühmten Metallarbeitern der WMF (WURTTE...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall, Versilberung

Austrian Wood Bowl
Runde Schale aus österreichischem Naturholz, handgefertigt, Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts, Österreich. Wunderschön als Einzelstück oder zum Halten, Ausstellen von Obst, Gemüse ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz

Austrian Wood Bowl
Austrian Wood Bowl
543 €
H 3,63 in D 8,5 in
Servierschale von Franciscan Fine China
Von Franciscan China 1
Servierschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Franciscan Fine China. Die Farbe ist grau-grün mit einer stilisierten Baumlinie in der Mitte. Off-weiße Farbe im gesamten Boden. Qual...
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Servierschale von Franciscan Fine China
Servierschale von Franciscan Fine China
191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3 in D 12,25 in
Antikes Besteckset aus Sterlingsilber für zwölf Personen
Von Viners 1
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes, umfassendes antikes englisches Sterlingsilber-Besteck nach dem Sandringham-Muster für zwölf Personen - in einer Schachtel; eine Ergänzung ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Georgian Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Rote Terrine aus Porzellan „Medusa“ / Servierschale mit Deckel von Versace für Rosenthal
Von Versace, Rosenthal
Eine schöne rote "Medusa"-Terrine aus Porzellan mit Deckel von Versace für Rosenthal, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse und misst 13...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Österreichischer Tafelaufsatz aus bemalter Keramik von Vally Wieselthier für Wiener Werkstätte
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichischer bemalter Keramikaufsatz von Vally Wieselthier für die Wiener Werkstätte von: Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte MATERIAL: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Farbe

Signierte Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit Deckel, 1920er Jahre, Wien
Von Wiener Werkstätte
Signierte Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit Deckel, 1920er Jahre, Wien Exquisite frühe Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit verziertem Deckel....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bauhaus Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

1980er Michael Lax Design Skulpturale Servierschüssel für Metaal
Von Michael Lax
Große skulpturale Servierschüssel von Michael Lax Grainware für METAAL Poliertes Aluminium 12 H x 18,5 B x 16,5 T Gebrauchter unrestaurierter Vintage-Zustand Siehe mitgelieferte Bilder.
Kategorie

1980er Moderne Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Aluminium

Art Deco Modernist Silber Platte Metall große dekorative Schale Mittelstück
Von Francois Frionnet
Diese elegante Art-Déco-Schale aus poliertem Silber wurde in den 1930er Jahren von dem Pariser Silberschmied Francois Frionnet entworfen und ist ein Tafelaufsatz oder eine Serviersch...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Versilberung

Zuvor verfügbare Objekte
Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Josef Hoffmann, Franz Hofstotter, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Jugendstil Stem Becher Josef Hoffmann Wiener Werkstätte ca. 1922
Von Josef Hoffmann
Es ist selten, dass Objekte des Kunstgewerbes von ihrer Entstehungszeit bis zu ihrem Wiedereintritt in den Markt zurückverfolgt werden können. Zum Glück ist das bei unseren beiden Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Jugendstil Stem Becher Josef Hoffmann Wiener Werkstätte ca. 1922
Von Josef Hoffmann
Es ist selten, dass Objekte des Kunstgewerbes von ihrer Entstehungszeit bis zu ihrem Wiedereintritt in den Markt zurückverfolgt werden können. Zum Glück ist das bei unseren beiden Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Augarten 'Melone' Art Déco Mokka Set, Entworfen von Josef Hoffmann, Wien, 20.
Von Josef Hoffmann, Augarten Porzellanmanufaktur
1929 entwarf Josef Hoffmann, der Gründer der legendären Wiener Werkstätte, dieses weltberühmte Mokkaservice. Hoffmann war einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts und Mitglied...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Schwarzer Tafelaufsatz aus schwarzer Obstschale von Josef Hoffmann für Bieffeplast, 1980er Jahre
Von Josef Hoffmann, Bieffeplast
Josef Hoffmann (1870-1956) schwarze Obstschale / Tafelaufsatz / Auffangschale für Bieffeplast, Italien um 1980. Modernes Design der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann mit gelochter...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Silber-Tisch Tafelaufsatz Josef Hoffmann Wiener Werkstatte 1905, Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Tafelaufsatz, Entwurf Josef Hoffmann, ausgeführt von der Wiener Werkstätte, Silber poliert, Mondstein mit Cabochon-Schliff, 1905 Dieser Tafelaufsatz demonstriert eindrucksvoll die V...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Jugendstil-Champagnerbecher Serie B von Josef Hoffmann, Kristallglas, Lobmeyr Wien
Von Josef Hoffmann, J. & L. Lobmeyr Company, J.L Lobmeyr
Ein schöner und eleganter Champagnerbecher, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1912. Vollständig handgefertigt aus fein satiniertem, gefrostetem Musselinglas, mundgeblasen in einer...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Musselin, Glas, Glaskunst

Dekanter von Joseff Hoffman für die Weiner Wekstatte von Lobmeyr
Von Josef Hoffmann
Joseff Hoffmanns ikonischer Dekanter mit Trinkglasstopfen für die Weiner Werkstatte. Aus der Patrizier-Serie von Lobmeyr. 1920er Jahre Österreich. 10" hoch x 3".
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Silberschale, Jugendstil, 1920
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Massives Silber, getrieben und gehämmert, exzellente Verarbeitung, Alters- und Gebrauchsspuren, zweimal mit 0900 gestempelt, Gewicht 164,3g, ursprünglich hergestellt in der historisc...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Set von 8 Löffeln aus Sterlingsilber, Josef Hoffmann zugeschrieben, Wien ca. 1910
Von Josef Hoffmann
Ein Satz von 8 Wiener Secessionisten Teelöffel / Kaffeelöffel aus Sterlingsilber,. Stil und Design zeigt die Nähe zu Josef Hoffmann und der Wiener Werkstatte. Wien um 1910. Wiener D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Set aus .925 Silber-Teelöffeln von Josef Hoffmann für Pott, um 1955
Von Josef Hoffmann
Das Löffelset ist eines der letzten Werke von Josef Hoffmann, der bis zu seinem Tod im Jahr 1956 arbeitete. Jeweils gefertigt aus 925er Sterling Silber mit einem Halbedelstein am ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

Sechsteiliges Set von .925 Silber-Dessertgabeln von Josef Hoffmann für Pott, ca. 1955
Von C. Hugo Pott 1, Josef Hoffmann
6-teiliges Set von Dessertgabeln aus 925er Silber von Josef Hoffmann für Hugo Pott, um 1955. Das Dessertgabelset ist eines der letzten Werke von Josef Hoffmann, der bis zu seinem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Josef Hoffmann Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen