Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann Hocker

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
300
297
139
115
91
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Original Hocker von Josef Hoffmann, Prag Rudniker, Korbweide-Fassung
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Gutachten Dr. Gerti Draxler Dorotheum Wien, aus einer Sitzgruppe im Salon des Haus Biach, 1902-03, vergleichbar mit: Hocker Alexander Brauner, Hohe Warte 1904, Wiener Werkstaette Mus...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Korbweide, Buchenholz

Jugendstil Thonet-Schuhhocker aus Buche von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Josef Hoffmann
Hocker im Jugendstil aus Bugholz von Josef Hoffmann, entworfen um 1907 und ausgeführt von Gebr. Thonet Wien. Ein fantastischer Hocker für Schuhliebhaber von Josef Hoffmann für Gebr....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Bugholz

Zugehörige Objekte
Französischer Diabolo-Hocker aus Weidengeflecht, um 1970
Französischer Hocker aus der Zeit um 1950. Sehr ästhetisch und natürlich. Sehr guter Zustand, dieser Hocker wurde wenig benutzt und ist gut erhalten. Solide und solide. Mitte des Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Korbweide

J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Sessel - Fledermaus - Buche
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Dieser Fledermaus-Sessel, entworfen von Josef Hoffmann für J.&J. Kohn um 1900 entworfene Fledermaus-Sessel ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Wiener Design des frühen 20. Jahrh...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Stoff, Buchenholz

J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Sessel - Fledermaus - Buche
J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Sessel - Fledermaus - Buche
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,53 in B 21,66 in T 20,87 in
Modernistischer Hocker von H. Wouda, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Gelber Hocker der Moderne, Hendrik Wouda, H. Pander & Zonen, Niederlande, 1924. Bemalte Kiefer, Seide. Das Interbellum, die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, war eine Zeit ...
Kategorie

1920er Niederländisch Moderne Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Modernistischer Hocker von H. Wouda, 1924
Modernistischer Hocker von H. Wouda, 1924
5.596 €
H 16,93 in B 20,48 in T 14,57 in
Prager Sessel aus gebogener Buche, Josef Frank Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Josef Frank
Originaler Prager Bugholzsessel Modell 811 aus der Jahrhundertmitte, entworfen in den 1920er Jahren von den österreichischen Architekten Josef Frank und Josef Hoffman für Thonet. Der...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Buchenholz

Prager Sessel aus gebogener Buche, Josef Frank Josef Hoffmann
Prager Sessel aus gebogener Buche, Josef Frank Josef Hoffmann
700 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 33,5 in B 20,5 in T 16 in
Korbweide-Hocker, Vintage Ikea, 1990er-Jahre
Von IKEA
Eine einzigartige und schöne vierbeinige Hocker in Rattan von Ikea, Modell "Dalby" Höhe 38 CM, Breite 45 CM. In gutem Vintage-Zustand mit einigen Gebrauchsspuren.
Kategorie

1990er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Rattan

Korbweide-Hocker, Vintage Ikea, 1990er-Jahre
Korbweide-Hocker, Vintage Ikea, 1990er-Jahre
400 €
H 38 in B 45 in T 45 in
Paar Wicker Barhocker
Paar Barhocker aus Korbgeflecht. Ein Paar gut verarbeitete Bar-/Thekenhocker aus Weidengeflecht im Vintage-Stil mit anschmiegsamen Armlehnen und eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Korbweide

Paar Wicker Barhocker
Paar Wicker Barhocker
2.420 € / Set
H 42,5 in B 24 in T 23,5 in
Jugendstil-Eckstuhl nach Josef Hoffmann
Von Anton Pospischil, Josef Hoffmann
Jugendstil-Eckstuhl attr. zu Josef Hoffmann. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Holz

Jugendstil-Eckstuhl nach Josef Hoffmann
Jugendstil-Eckstuhl nach Josef Hoffmann
3.400 €
H 27,56 in B 17,33 in T 17,33 in
Josef Hoffmann Sitzgruppe
Von Josef Hoffmann
Diese österreichische Sitzgruppe wurde von Josef Hoffmann, dem führenden Architekten der Wiener Sezessionsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, entworfen und von der Firma Josef und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Buchenholz

Josef Hoffmann Sitzgruppe
Josef Hoffmann Sitzgruppe
13.201 € / Set
H 29,5 in B 46,5 in T 22,5 in
Cubic Art-Déco-Hocker, Nussbaumfurnier, Frankreich um 1930
Schöner originaler Art Deco Hocker aus Frankreich um 1930. Nussbaum furniert und poliert. Bezogen mit anthrazitfarbenem Stoff und Bordürenverarbeitung. Abmessungen: H 38 cm x B 36 cm...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Stoff, Walnuss

Cubic Art-Déco-Hocker, Nussbaumfurnier, Frankreich um 1930
Cubic Art-Déco-Hocker, Nussbaumfurnier, Frankreich um 1930
1.400 €
H 14,97 in B 14,18 in T 14,57 in
Antiker antiker Schuhschirm-Schirmständer
Einzigartige antike Schuhputzer-Fußstütze.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Josef Hoffmann Hocker

Antiker antiker Schuhschirm-Schirmständer
Antiker antiker Schuhschirm-Schirmständer
347 €
H 14 in B 24 in T 15 in
Paar Hocker aus Buchenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, Tschechoslowakei, um 1950
- ca. 1950er Jahre, Tschechoslowakei - Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren, Patina - Stabil. - Richterin
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Rattan-Sessel im Vintage-Stil, Loungesessel Prag-Rudniker Korbwaren, Prag-Rudniker, um 1910
Jugendstil Vintage Armchair oder Lounge Chair aus geflochtenem Rattan in honigbrauner Farbe von Prag-Rudniker Korbwaren Fabrication um 1910, Österreich. Ein erstaunlicher Solosessel ...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Rattan

Zuvor verfügbare Objekte
Fledermaus-Hocker aus der Wiener Secession von Josef Hoffmann für J &J Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Seltener Hocker aus der berühmten Möbelgruppe, die Josef Hoffmann 1905 für das Wiener Kabarett Fledermaus entworfen hat. Ausgeführt von J&J Kohn, Wien unter der Katalognummer 728/S. ...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Hocker, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Derzeit in Renovierung In der "beletage-katalog-herbstausstellung-2001" hat Wolfgang Bauer diese Hocker Josef Hoffmann zugeschrieben.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Eichenholz

Hocker aus Bugholz von Josef Hoffmann 1907 für Cabaret Fledermaus
Von Josef Hoffmann
Bugholzhocker von Josef Hoffmann 1907 für Cabaret Fledermaus Wien. Professionell gebeizt und neu poliert.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Bugholz

Österreichischer Art-déco-Hocker Tabourette aus lackiertem Holz, vollständig restauriert
Von Josef Hoffmann
Art Deco Tabourette Vollständig restaurierter österreichischer Hocker aus der Zeit um 1900. Neue Polsterung und neuer Stoff. Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Ze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Lack

Antiker Josef Hoffmann Thonet 811 Hocker FMG:: 1930er Jahre
Von Josef Hoffmann
Ikonisches Design:: Thonet Hocker / Barhocker:: hergestellt von FMG und entworfen von Josef Hoffman. Auch bekannt als Design 811. Die Hocker sind in gutem Zustand:: 1 der Hocker ha...
Kategorie

1930er Polnisch Viktorianisch Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Bugholz

Hocker J&J Kohn Nr.620:: Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, J & J Kohn & Mundus
Hergestellt in Österreich von der Firma Jacob & Josef Kohn seit 1909. Dieses erstaunliche Design wurde von Josef Hoffmann im Jahr 1907 für das berühmte Wiener Kaffeehaus Fledermaus e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Paar Bugholzhocker von Josef Hoffmann 1907 für das Cabaret Fledermaus, Wien
Von Josef Hoffmann
Der Architekt und Designer Josef Hoffmann wurde 1870 in Prinitz, Mähren (heute Brtnice, Tschechische Republik), geboren. Er studierte Architektur an der Höheren Staatlichen Handels- ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Bauhaus Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Leder, Bugholz

Paar Hocker Thonet Nr.728, um 1914 von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die Hocker der Wiener Secession Nr.728 wurden von Josef Hoffmann für die Firma Jacob&Josef Kohn um das Jahr 1905 entworfen. Im Jahr 1907 wurde dieses Möbelmodell im berühmten Wiener ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Prag Barhocker von Josef Frank & Josef Hoffmann für MFG:: Thonet
Von Josef Hoffmann, Josef Frank, Thonet
Barhocker:: entworfen von Josef Frank und Josef Hoffmann. Sie zeichnen sich durch minimale:: robuste Bugholzrahmen aus Birke mit Sitz- und Rückenlehnen aus Schilfrohr aus. Hergestell...
Kategorie

1970er Polnisch Moderne Vintage Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Birke, Gehstock

Josef Hoffmann Hocker:: um 1900
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Hocker:: um 1900:: Österreich. In großartigem Originalzustand:: mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen:: die eine schöne Patina erhalten...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Josef Hoffmann Hocker

Materialien

Holz

Josef Hoffmann Hocker:: um 1900
Josef Hoffmann Hocker:: um 1900
H 18,12 in D 14,18 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen