Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Tschechisch, Geb.- 1963
Der Bildhauer Josef Marek pendelt zwischen der Tschechischen Republik und Zypern. Er studierte an der Höheren Kunstgewerbeschule für Glas in Kamenicky Senov (1978-1982) in der ehemaligen Tschechoslowakei. Nach seinem Abschluss wurde er Glasschleifer bei Crystalex EX BOR, einem damals verstaatlichten Unternehmen. Er war drei Jahre lang Lehrer an der örtlichen Glasfachschule (1986-1989), zog dann nach Prag und wurde für ein Jahr Designer und Glasschneider im Zentrum für angewandte Kunst. Nach der "Samtenen Revolution" von 1989 in der Tschechischen Republik wurde die Zulassung zu einer Schule nicht mehr nach politischen Gesichtspunkten, sondern nach den Verdiensten um die kreative Arbeit entschieden, und Marek wurde an der Universität für Bildende Künste und Architektur angenommen. Dort studierte er bei den Professoren Ak.Mal. Vladimir Kopecky und Ak Soch. Marian Karel.
Nach Abschluss seines Studiums (1997-2000) arbeitete Marek als Gastprofessor am japanischen Toyama Institute of Glass ART, wo er das Interesse an seinen früheren Arbeiten fortsetzte und sich auf das Umschmelzen von Glas in Formen, das Schleifen, Polieren und die Kombination von Glas mit Stein konzentrierte. Eine neue Technik für ihn war die Arbeit mit polierten Edelstahl- und Kupferplatten, die er mit Glas kombinierte. Seit seiner Rückkehr in die Tschechische Republik hat Marek weitere fesselnde und visuell anregende Werke geschaffen, die von der Kultur und Ästhetik des Landes der aufgehenden Sonne beeinflusst sind. Oft kombiniert er Glas mit kontrastierenden Materialien und schafft so einen illusionären Raum aus transparenten und undurchsichtigen Massen, der den Betrachter durch seine Kontraste fesselt. Sein Werk wird jedoch von Skulpturen dominiert, die nur aus Glas bestehen. Er strebt nach maximaler Einfachheit, bereichert das Werk jedoch mit Details auf der Oberfläche und im Inneren der Masse. Er verwendet auch Glastechniken wie die Strukturätzung und die fast vergessene Kunst des Anlaufens.
Josef Marek hat an zahlreichen Gruppenausstellungen in Europa und in Übersee teilgenommen. Er hatte bereits mehrere Einzelausstellungen in Japan, Paris, Schweden, den Niederlanden und Deutschland. Die 2021 stattfindende Online-Ausstellung "Infinity Trapped" mit Sculpturesite Gallery ist seine erste mit einer vorwiegend amerikanischen Galerie.bis
2
5
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
9
9
9
160
121
82
75
9
Künstler*in: Josef Marek
„Elevation“-Glasskulptur aus Guss
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
minimalistische Glasskulptur „Galaxy“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Eine reizende Gussglasskulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek in leuchtendem, hellem Chartreusegrün. Die winzigen Glasblasen erinnern an die Vielzahl der Sterne.
Josef Mare...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
„Hidden“-Glasskulptur aus Gussglas des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Wie eine reiche Unterwasserwelt wirkt diese horizontale Gussglasskulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek mit ihren glatten und stark strukturierten Oberflächen, die das Licht...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
minimalistische Glasskulptur „Circumstances“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Diese geometrische Glasskulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek lädt dazu ein, den Blick durch das Fenster in der Mitte schweifen zu lassen. Die abgewinkelten Flächen, die je...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
Abstrakte Glasskulptur „Open Universum“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Diese gegossene Glasskulptur in leuchtendem Chartreusegrün ist wie ein Fenster zum Rest des Universums! Die minimalistische Gesamtform und die glatten Glasoberflächen offenbaren eine...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
minimalistische Glasskulptur „Enlightenment“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Diese neue Skulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek überrascht mit einem subtilen figurativen Profil. Die glatten vertikalen Flächen mit bernsteinfarbenem und leicht rotem Li...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
„Elevation“-Glasskulptur aus Gussglas des tschechischen Glaskünstlers Josef Marek
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
Abstrakte Glasskulptur „Remnant“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Diese vertikale Gussglasskulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek ist in satten, klaren Blautönen gehalten und wirkt wie ein Miniaturmeer. Die glatten vertikalen Flächen mit s...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
Abstrakte Glasskulptur „Icefall“ des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
"Icefall" ist eine dreiseitige Glasskulptur in einem leuchtenden, hellen Chartreusegrün, das zu den Rändern hin zu einem klaren Weiß verblasst. Die glatten vertikalen Flächen kontras...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
Zugehörige Objekte
Kobaltglasvase mit „Lily Pad“-Muster
Von Harry Boyer
Kobaltglasvase mit „Lily Pad“-Muster
Signiert " Boyer" auf dem Fuß
Größe: 3 1/4 x 4 3/4 Zoll
Harry Boyer ist ein berühmter Glasbläser mit Sitz in Harbor Springs, Michigan. Seine We...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Geblasenes Glas
Abstrakte Formstudie in Kastanienholz I
George William Bell
Abstrakte Formstudie in Kastanie I, 2022
Geblasenes Glas
8¼ x 7¾ x 6½ Zoll.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Geblasenes Glas
Finding - Texturierte, weiße, modernistische, geschichtete Glaswandskulptur
Von Cheryl Wilson Smith
Diese dynamische Wandskulptur wurde von Cheryl Wilson Smith handgefertigt. Inspiriert von der rauen Schönheit ihrer Heimat im Norden Ontarios - den Seen, den Bäumen und den Felsen - ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
Cheryl Wilson SmithFinding - Texturierte, weiße, modernistische, geschichtete Glaswandskulptur, 2018
H 17 in B 11 in T 2,75 in
Aeris Tarim Noire - Große schwarz-weiße dreidimensionale Original-Wandmalerei
Von Atticus Adams
Atticus Adams' organisch komponierte, moderne Metallskulpturen verkörpern die transformative Kraft der zeitgenössischen Kunst und veranschaulichen die Schaffung von Schönheit, Bedeut...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Metall, Draht
„Infusionsblock in Aurora, Rosa, Blau und Amethyst“, zeitgenössisch, Glas, Stahl
Von Jamie Harris
Jamie Harris bewegt sich zwischen den Disziplinen der Malerei und der Glasbläserei und nähert sich seiner Arbeit "eher aus einer malerischen Perspektive als aus der eines traditionel...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Stahl, Edelstahl
H 22,5 in B 16,5 in T 4 in
Reflektionen auf Wasser – hohes, farbenfrohes, mundgeblasenes Glas, Skulptur für den Außenbereich
Von Susan Rankin
Susan Rankin hat in ihrer neuesten Serie von Gartensäulen die leuchtenden Farben des Wassers eingefangen - von Blassblau über Türkis bis hin zu Ozeanblau. Diese mundgeblasenen Glassk...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Stahl
Einzigartige mundgeblasene Glasskulptur „Mr. Big“ der Glaskünstlerin Fay Miller
"Mr. Big", eine einzigartige, mundgeblasene Glasskulptur der Glaskünstlerin Fay Miller. Bestehend aus neun klaren und farbigen Glasringen. Die Signatur Fay Miller und das Datum 2024 ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Geblasenes Glas
"Innocence", Contemporary, Mischtechnik, Hängeskulptur, Metall, Kunststoff, Glas
Von John Garrett
John Garrett wuchs im Süden New Mexicos bei Eltern auf, die beide Pädagogen waren. Mit ihren Sammlungen indianischer Kunst und Kunsthandwerk weckten sie in ihm die Wertschätzung für...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Metall, Stahl
Waiting for Spring - zeitgenössische Skulptur aus mundgeblasenem Glas und Stahl für den Außenbereich
Von Susan Rankin
Diese zeitgenössische Skulptur aus mundgeblasenem Glas und Stahl für den Außenbereich stammt von Susan Rankin. Die eleganten und farbenfrohen mundgeblasenen Glaskunstwerke von Susan ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Stahl
P.190501 von Toshio Iezumi - Zeitgenössische Glasskulptur, grün, abstrakt
Von Toshio Iezumi
P.190501 ist eine Glasskulptur des japanischen zeitgenössischen Künstlers Toshio Iezumi mit den Maßen 100 × 15 × 7 cm (39,4 × 5,9 × 2,8 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Glas
H 39,38 in B 5,91 in T 2,76 in
Schleifen (Orange)
LOOP (Orange), 2022
Geätztes geblasenes Glas
12.50h x 6.25w x 4d in.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Geblasenes Glas, Radierung
Zeitgenössische Gussglas-Skulptur, „Geologic Editions #10“, 2018, von David Ruth
Von David Ruth
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von drei Monaten für die Anfertigung.
Über die Geologic-Editionen:
Die Geologic Editions sind Studien für das Colorado Cascade Mural. Da...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen von Josef Marek
Materialien
Edelstahl