Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Deutsch, 1921-1986
Beuys wurde 1921 in Krefeld, Deutschland, geboren. Einige Monate nach seiner Geburt zog die Familie nach Kleve, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Sein zeichnerisches Talent wurde sofort erkannt, und er besuchte als Kind das Atelier des flämischen Malers Achilles Moorgat, der ihn nach eigenen Angaben zu einer künstlerischen Laufbahn inspirierte. 1936 wurde Beuys Mitglied der obligatorischen Hitlerjugend und meldete sich nach seinem Schulabschluss 1941 freiwillig zur Luftwaffe. Er begann eine militärische Ausbildung unter der Leitung von Heinz Sielmann und besuchte gleichzeitig Vorlesungen in Biologie und Zoologie. Im Jahr 1942 war Beuys auf der Krim stationiert.
1944 stürzte Beuys' Flugzeug an der Krimfront ab. Nach diesem Vorfall wurde Beuys an der Westfront eingesetzt, wo er 1945 in Cuxhaven gefangen genommen und in ein britisches Internierungslager gebracht wurde. Er wurde am 5. August 1945 entlassen und kehrte nach Kleve zurück. Nach seiner Rückkehr in die Heimat trat Beuys der Klever Künstlervereinigung bei und schrieb sich an der Düsseldorfer Kunstakademie für den Studiengang Monumentalbildhauerei ein. 1947 war Beuys Mitbegründer der Künstlergruppe Donnerstag-Gesellschaft, die zwischen 1947 und 1950 Diskussionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte organisierte.
1951 teilte sich Beuys ein Studio mit Erwin Heerich, das er drei Jahre lang bis nach seinem Abschluss behielt. Beuys schloss 1953 sein Studium als Meisterschüler ab und kämpfte in den 1950er Jahren darum, von den Einnahmen aus seiner Kunst leben zu können. 1961 wurde Beuys als Professor an die Kunstakademie Düsseldorf berufen. 1964 begann Beuys' Auftritt an der Fachhochschule Aachen seinen Weg ins öffentliche Bewusstsein. Im folgenden Jahr hatte Beuys eine Einzelausstellung in der Galerie Schmela in Düsseldorf. Zwei Jahre später stellte Beuys wieder allein in Österreich und Deutschland aus, was er während seiner gesamten Karriere fast jährlich tat. In den Jahren 1975-1976 vertrat Beuys Deutschland auf der Biennale von Venedig. 1979 hatte Beuys eine Ausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, 1980 vertrat er Deutschland erneut auf der Biennale in Venedig. 1984 fand eine Retrospektive für Beuys im Seibu Museum of Art in Tokio statt. Beuys erhielt 2005 eine Retrospektive in der Tate Modern in London und 2008 im Museum of Modern Art in New York und steht seither im Mittelpunkt der internationalen Kunstszene.
Beuys wird weltweit gesammelt, unter anderem in der Galerie aKonzept, Berlin; der Thomas Ammann Fine Art, Zürich; der Nohra Haime Gallery, New York; der Galerie Kluser, München; der Galerie Schwarzer, Düsseldorf; der Richard Saltoun Gallery, Londoon und der Plazzart Paris, Frankreich.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
27
800
408
305
282
1
2
Künstler*in: Joseph Beuys
Joseph Beuys, 1 Wirtschaftswert (Kamillentee) – signiert Readymade
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
1 Wirtschaftswert (Kamillentee), 1977
Medium: Bleistift auf Papier-Teebeutel (Readymade)
Abmessungen: 12 × 8,5 cm (4 7/10 × 3 3/10 in)
Seltenheit:...
Kategorie
20. Jahrhundert Konzeptionell Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Joseph Beuys, 1 Wirtschaftswert (Lötzinn) - Signiertes Readymade von 1977
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
1 Wirtschaftswert (Lötzinn), 1977
Medium: Bleistift auf Papiertüte, Lötzinn
Abmessungen: 7 × 4 1/2 × 1/10 Zoll (17,8 × 11,5 × 0,3 cm)
Abmessungen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Konzeptionell Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Zugehörige Objekte
„Sound and Color“ Figurative Zeichnung, Farbstift, Kugelschreiber
Von Lauren Rinaldi
"Sound and Color" ist ein Originalwerk von Lauren Rinaldi in Ölpastell, Kugelschreiber und Farbstift auf Bogenpapier. Dieses Werk wird in dem abgebildeten archivierten Rahmen geliefe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Archivpapier, Kugelschreiber, Buntstift
Tepoztlan II, einzigartiges signiertes gerahmtes Werk auf Papier der bekannten Künstlerin Joyce Kozloff
Von Joyce Kozloff
Joyce Kozloff
Tepoztlan II, 1973
Gouache und Farbstift auf Papier
Zweimal signiert, datiert und betitelt: einmal auf der Rückseite des Werks (abgebildet) und einmal auf der Originalt...
Kategorie
1970er Konzeptionell Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Gouache, Buntstift
XXX aus der Red Series XXX
XXX aus der Red Series XXX
Baumwolldochte, Aquarellstifte und Acryl auf Papier
Bildgröße: 11,7 Zoll H x 8,3 Zoll B
Echtheitszertifikat
Bei der roten Serie handelt es sich um Zeichnu...
Kategorie
2010er Feministische Kunst Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Baumwolle, Papier, Acryl, Wasserfarbe, Bleistift
Verblasst
Von Lauren Rinaldi
"Faded" ist ein Originalwerk von Lauren Rinaldi in Ölpastell, Kugelschreiber und Graphit auf Bogenpapier. Dieses Stück wird in dem abgebildeten weißen Rahmen schwimmend montiert gel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Öl, Archivpapier, Kugelschreiber, Grafit
1937 Rolls Royce – Illustration aus der antiken Automobilstempelserie
Illustration des Rolls Royce Oldtimers von 1937 - aus der Serie der antiken Automobilmarken
Die Illustration zeigt einen Chauffeur neben einem Rolls Royce von 1937 aus verschiedenen...
Kategorie
20. Jahrhundert Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Karton, Bleistift
1925 Delage Vintage Auto - Antike Automotive-Stempelserie-Illustration, Illustration
Illustration des Delage Oldtimers von 1925 - aus der Serie der antiken Automobilmarken
Illustration eines blauen französischen Luxusrennwagens. Oldtimer-Stempel
Künstler Unbekannt
...
Kategorie
20. Jahrhundert Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Karton, Bleistift
1932 MG Midget Vintage Auto und Golfer - Antique Automotive-Stempelserie
1932 MG Midget Oldtimer und Golfer - Antike Autostempel-Serie - Illustration
Illustration eines roten MG Midget aus dem Jahr 1932 mit Golfspielern im Hintergrund. Oldtimer-Stempel
...
Kategorie
20. Jahrhundert Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Karton, Bleistift
1928 Bentley Vintage Car - Antike Automarkenserie-Illustration der Vintage-Serie
1928 Bentley Oldtimer - Antike Autostempel-Serie - Illustration
Die Illustration zeigt einen grünen Bentley aus dem Jahr 1928. Oldtimer-Stempel
Künstler Unbekannt
Abmessungen: 14...
Kategorie
20. Jahrhundert Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Karton, Bleistift
„“House Studies Series VIII“, geschichtetes Papier und Zeichnungscollage, Architektur
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series VIII" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Du...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl, Grafit
"House Studies Series VI", Collage aus Papier und Zeichnung, architektonisch
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series VI" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Durc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl, Grafit
1910 Mercedes Ritter Oldtimer - Antike Automobil Briefmarken Serie Illustration
1910 Mercedes Ritter Oldtimer - Antike Autostempel-Serie - Illustration
Illustration eines gelben Mercedes-Ritter-Oldtimers aus dem Jahr 1910. Oldtimer-Stempel
Künstler Unbekannt...
Kategorie
20. Jahrhundert Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Karton, Bleistift
„To The Slow Graceful Dance“ (Der langsame, anmutige Tanz). Gemälde in Mischtechnik, botanisch, konzeptionell
Von Sophia Milligan
der langsame, anmutige Tanz
Original Kunstwerk
Eine Brise im Theater, ein Tanz beginnt, Kostüme erheben sich zum Rhythmus des Vogelgesangs. Das Gemälde fängt die Essenz des Vergäng...
Kategorie
2010er Konzeptionell Joseph Beuys Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Farbe, Tinte, Mixed Media, Karton, Bleistift, Fotogramm
Künstler*innen ähnlich wie Joseph Beuys
Kürzlich angesehen
Alle anzeigenMehr Kunst von Joseph Beuys
Joseph Beuys Druckgrafiken und Multiples
Joseph Beuys Fotografie
Joseph Beuys Mixed Media
Joseph Beuys Skulpturen
Joseph Beuys Mehr Kunstobjekte
Joseph Beuys Abstrakte Drucke
Joseph Beuys Figurative Drucke
Joseph Beuys Porträtdrucke
Joseph Beuys Schwarz-Weiß-Fotografie
Joseph Beuys Abstrakte Skulpturen
Joseph Beuys Figurative Skulpturen
Joseph Beuys Mehr Drucke