Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Jules Coignet

1798-1860

Jules Louis Philippe Coignet wurde am 2. November 1798 in Paris geboren und starb am 1. April 1860 in Paris. Er war ein französischer Maler aus der Schule von Barbizon. Coignet war Schüler von Jean-Victor Bertin und hatte den gleichen Geschmack für Landschaftsmalerei wie sein Meister. Er setzte seine künstlerische Sensibilität durch, indem er das Studio verließ, um nach der Natur in einem malerischen Stil zu malen, der anschaulicher und weniger gestelzt ist als der klassische oder romantische Stil seiner Vorgänger. Coignet ist Autor zahlreicher Gemälde, die Ansichten und Landschaften darstellen, die er auf seinen zahlreichen Reisen in Tirol und im Land Baden, in der Schweiz, in Italien und Sizilien, in Ägypten und im Libanon im Osten sowie in mehreren französischen Provinzen, insbesondere in der Bretagne und im Isère-Tal, gemalt hat. Coignet wurde am 30. April 1836 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Coignet ist Autor zahlreicher Gemälde, Pastellzeichnungen und Aquarelle und arbeitete auch als Porträtmaler. Als Lithograf hat er auch mehrere Serien von Drucken seiner Komposition und anderer Künstler gestochen und veröffentlicht. In den Jahren 1834-45 organisierte Coignet zwei öffentliche Versteigerungen seiner Werke, die von Kunstliebhabern sehr geschätzt wurden. Nach seinem Tod wurde seine Werkstatt am 8. April 1861 öffentlich veräußert. Coignets Werke befinden sich in zahlreichen Museen wie der National Gallery of Washington, dem Museum of Modern Art of New York, dem Fitzwilliam Museum of Cambridge, dem Louvre Museum in Paris und zahlreichen Museen der Schönen Künste in Frankreich.

bis
2
2
1
1
1
Jules Coignet (1798-1860) Lago di Guarda, 1837, schöne Zeichnung
Von Jules Coignet
Jules Coignet (1798-1860) Lago di Guarda, 1837, Beschriftet "Lago di Guarda 9 8bre 1837" Graphit auf Papier 24 x 35 cm Gerahmt : 37 x 48 cm Provenienz : Galerie Paul Prouté, Herb...
Kategorie

1830er Akademisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Kohlestift

Der Wildbach in den Alpen
Von Jules Coignet
Jules COIGNET Paris 1798-1860 Der Wildbach in den Alpen Aquarell und braune Tinte laviert Signiert unten links 18 x 26.5 cm 29,5 x 37,5 cm gerahmt Zustand: Erstaunlich frisch Rahme...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Von Jan Peeter Verdussen
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

1740er Alte Meister Kunst von Jules Coignet

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Aquarell aus dem späten 18. Jahrhundert, Ein Schweizer Dorf, Kreis von Claude-Louis Châtelet
Ein Aquarell aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das eine Gruppe von Figuren auf einem Dorfplatz zeigt. Obwohl die Arbeit nicht signiert zu sein scheint, ist sie sehr kom...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Aquarellmalerei von Guéthary Hafen mit Fischerbooten und Architektur
Titel: Französische Aquarellmalerei des Hafens von Guéthary mit Fischerbooten und Architektur von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Französische Aquarellmalerei von Sarlat-la-Canéda, Place Peyrou
Titel: Französische Aquarellmalerei von Sarlat-la-Canéda, Place Peyrou von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf Künstlerpapier, ungera...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Ein Paar französische impressionistische Gemälde, Die Stadt Rouen und der Fluss Barges
Ein Paar französischer Landschaftsansichten des Impressionismus von Georges Planes. (Die angegebenen Maße gelten für jedes Bild.) Das erste Gemälde ist eine Zeichnung und Aquarellan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe, Karton, Bleistift

Michel BRON sagte: „Valentin“, Valie, Traum Zeltlager, 1966
Michel BRON (1938-2010) sagte VALENTIN Valie, Traumzelt, 1966 Schwarzer Stein und weiße Gouache, schwarze Tinte auf Karton Signiert unten links Verso mit Feder geschriebenes Gedicht ...
Kategorie

1960er Kunst von Jules Coignet

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

""Yesterday's Ladies" Figurative Zeichnung
Von Virginia J Hughins
Charmante "Yesterday's Ladies"-Zeichnung der Künstlerin Virginia J Hughins (Virginia Brubaker DeWolf) aus Aptos, Kalifornien, (Amerikanerin, 1923-2004). Präsentiert in einem rustikal...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Kohlestift

Bleistiftzeichnung von Sandy Hook, NY, einem Schiff auf dem Weg nach Brasilien
Wunderschöne und historisch interessante Szene eines Dampfschiffs vor der Küste von Sandy Hook, New YorkCity, vor seiner Reise nach Brasilien. Teil einer Sammlung von Bleistiftzeich...
Kategorie

1860er Viktorianisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Kohlestift

Großer Himmel, Wolken über dem Seine River Französisches impressionistisches Landschaftsgemälde
Von Gaston Prunier
Eine atemberaubende Himmels- und Wolkenstudie von Gaston Prunier. Prunier, der aus Le Havre stammt, dem Seehafen, in dem die Seine in den Ärmelkanal mündet, war von der Wirkung des L...
Kategorie

1890er Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Büttenpapier, Gouache, Wasserfarbe

Colon [Panama]
Von Reynolds Beal
Reynolds Beal malte dieses Aquarell mit dem Titel "Colon" [Panama] im Frühjahr 1923. Das Papierformat dieses Gemäldes ist 7 x 10" (17,7 x 25,3 cm). Es ist mit Bleistift unten recht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Colon [Panama]
Colon [Panama]
H 16 in B 20 in T 0,1 in
Ansicht von Bridgetown, Barbados, mit dem US-S.S. Shamokin 1868
Eine sehr interessante Szene vor der Küste von Bridgetown, Barbados. Die USS Shamokin auf einer ihrer ersten Fahrten nach der Außerdienststellung aus der amerikanischen Marine.
Kategorie

1860er Viktorianisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Kohlestift

One, Two, Mischtechnik, Frauen, Mysterien, Symbole, Zahlen, Schwarz und Weiß,
Von Audrey Frank Anastasi
Papier, Farbe, Kohle, Collage Über den Künstler: Audrey Frank Anastasi ist eine produktive feministische Künstlerin, die mit Malerei, Zeichnung, Collage, Mischtechniken und Druckgraf...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Grafit, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen