Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Jules Coignet

1798-1860

Jules Louis Philippe Coignet wurde am 2. November 1798 in Paris geboren und starb am 1. April 1860 in Paris. Er war ein französischer Maler aus der Schule von Barbizon. Coignet war Schüler von Jean-Victor Bertin und hatte den gleichen Geschmack für Landschaftsmalerei wie sein Meister. Er setzte seine künstlerische Sensibilität durch, indem er das Studio verließ, um nach der Natur in einem malerischen Stil zu malen, der anschaulicher und weniger gestelzt ist als der klassische oder romantische Stil seiner Vorgänger. Coignet ist Autor zahlreicher Gemälde, die Ansichten und Landschaften darstellen, die er auf seinen zahlreichen Reisen in Tirol und im Land Baden, in der Schweiz, in Italien und Sizilien, in Ägypten und im Libanon im Osten sowie in mehreren französischen Provinzen, insbesondere in der Bretagne und im Isère-Tal, gemalt hat. Coignet wurde am 30. April 1836 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Coignet ist Autor zahlreicher Gemälde, Pastellzeichnungen und Aquarelle und arbeitete auch als Porträtmaler. Als Lithograf hat er auch mehrere Serien von Drucken seiner Komposition und anderer Künstler gestochen und veröffentlicht. In den Jahren 1834-45 organisierte Coignet zwei öffentliche Versteigerungen seiner Werke, die von Kunstliebhabern sehr geschätzt wurden. Nach seinem Tod wurde seine Werkstatt am 8. April 1861 öffentlich veräußert. Coignets Werke befinden sich in zahlreichen Museen wie der National Gallery of Washington, dem Museum of Modern Art of New York, dem Fitzwilliam Museum of Cambridge, dem Louvre Museum in Paris und zahlreichen Museen der Schönen Künste in Frankreich.

bis
2
2
1
1
1
Jules Coignet (1798-1860) Lago di Guarda, 1837, schöne Zeichnung
Von Jules Coignet
Jules Coignet (1798-1860) Lago di Guarda, 1837, Beschriftet "Lago di Guarda 9 8bre 1837" Graphit auf Papier 24 x 35 cm Gerahmt : 37 x 48 cm Provenienz : Galerie Paul Prouté, Herb...
Kategorie

1830er Akademisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Kohlestift

Der Wildbach in den Alpen
Von Jules Coignet
Jules COIGNET Paris 1798-1860 Der Wildbach in den Alpen Aquarell und braune Tinte laviert Signiert unten links 18 x 26.5 cm 29,5 x 37,5 cm gerahmt Zustand: Erstaunlich frisch Rahme...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
""Arquebusiers En Manoeuvre", nach Marchetti
Figurative Landschaft mit vier Infanteristen in Formation mit ihren langen Arkebusen von Adolphe Ancker (Niederländer, 19. Jahrhundert), nach Marchetti. Signiert und datiert "Adolph ...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Papier

Kinder-Schneckenhüllen im Central Park - New Yorker Cover-Studie
Der ungarische/amerikanische Künstler/Illustrator zeigt eine bezaubernde Szene vom Schlittenfahren im Schnee im Central Park. Das Werk ist abstrakt in seinem Design und funktional in...
Kategorie

1940er Moderne Kunst von Jules Coignet

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Fairy in the Pussy Willows mit Baby und Spinnenweb Fantasie-Kinder Buch
Dieses Werk wird eher als Konzeptwerk präsentiert, da es sich um ein zerstörtes Werk handelt. Die Illustratorin Hazel Frazee war im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts eine Illustrat...
Kategorie

1920er Art nouveau Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Zeichnung des Toilerhauses
Von George Demont Otis
Bedeutendes Werk aus den 1940er Jahren mit dem Titel "Toiler's House" von George Demont Otis (Amerikaner, 1879-1962). Links unten mit "Toiler's House" betitelt und rechts unten signi...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Jules Coignet

Materialien

Bleistift, Buntstift, Papier

Aquarell aus dem späten 18. Jahrhundert, Ein Schweizer Dorf, Kreis von Claude-Louis Châtelet
Ein Aquarell aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das eine Gruppe von Figuren auf einem Dorfplatz zeigt. Obwohl die Arbeit nicht signiert zu sein scheint, ist sie sehr kom...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Papier

""Yesterday's Ladies" Figurative Zeichnung
Von Virginia J Hughins
Charmante "Yesterday's Ladies"-Zeichnung der Künstlerin Virginia J Hughins (Virginia Brubaker DeWolf) aus Aptos, Kalifornien, (Amerikanerin, 1923-2004). Präsentiert in einem rustikal...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Kohlestift

""Yesterday's Ladies" Figurative Zeichnung
""Yesterday's Ladies" Figurative Zeichnung
389 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 19 in T 1 in
Französisches Aquarell von "Château de Saumur: Ansicht vom Flussufer"
Titel: Französisches Aquarell von "Château de Saumur: Flussufer-Ansicht" von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf Künstlerpapier, unge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

„West Point from the East Bank of the Hudson“ Antike Zeichnung auf Papier Watkinson, Watkinson
"West Point vom Ostufer des Hudson" Antike Zeichnung auf Papier Zarte und detaillierte Zeichnung des Künstlers Edward Watkins Wells (1819-1898) aus Hartford, Connecticut. Der Betrac...
Kategorie

1830er Romantik Kunst von Jules Coignet

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

Strände in Cap Skiring No.2 von Calo Carratalá - Bleistift, Senegal, Bäume, Fluss
Von Calo Carratalá
Beaches in Cap Skiring No.2 ist eine einzigartige Zeichnung des zeitgenössischen Künstlers Calo Carratalá in Öl auf Karton, aufgeklebt auf einen Holzrahmen, mit den Maßen 80 × 139 × ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Holzverkleidung, Pappe, Bleistift

Russell Flint Aquarell vom Skifahren in der Nähe von St. Moritz, Großbritannien, 20.
Sir William Russell Flint (Brite, 1880 - 1969) Wintersport im Engadin, eventuell in St. Moritz Aquarell auf Papier signiert 'W RUSSELL FLINT' (unten rechts) 12.1/2 x 19.3/8 in. (32 x...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Kunst von Jules Coignet

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarell Ansicht Straße Tunis Französisch Realist Anfang 20.
Alfred BRUNET-DEBAINES Le Havre, 1845 - Hyères, 1939 Die Straße Sidi El Bechir in Tunis im Jahr 1902 Aquarell und Gouache 30 x 23 cm (46 x 39,5 cm mit Rahmen) Signiert unten rechts "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe

Französisches Aquarell von „Porte Cailhau, Bordeaux“ mit architektonischen Details
Titel: Französisches Aquarell der "Porte Cailhau, Bordeaux" mit architektonischen Details von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf Kün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französische Schule Kunst von Jules Coignet

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen