Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
bis
1
27
5
34
21
9
33
31
1
6
18
1
33
18
17
16
16
33
33
30
34
34
34
24
7.560
3.950
2.553
2.240
Schöpfer*in: Kai Lyngfeldt Larsen
Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Module verwendet werden können, um eine kleinere oder größere Bank zu schaffen (4 Stück erhältlich). Das Teakholz ist immer noch sehr gut und hat eine schöne kräftige Farbe. Der Stuhl hat schöne Details wie die spitz zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken kommen bei diesem Stuhl sehr gut zur Geltung und verleihen ihm ein japanisches Aussehen.
Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik:
Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner der Jahrhundertmitte zusammengearbeitet.
In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie 1930 die Leitung übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017).
In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Teakholz
Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Mo...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Satz von vier Loungesesseln „501“ von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequeme und robuste Loungesessel, die auch als Module verwendet werden können, um zum Beispiel zwei kleinere Bänke oder eine größere zu bilden. Das Teakholz ist noch sehr gut und hat eine gute, kräftige Farbe. Der Stuhl hat einige schöne Details wie die konisch zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken sind bei diesem Stuhl sehr gut gelungen.
Eine Neupolsterung wird empfohlen, obwohl der Stoff noch gut zu gebrauchen ist. Sie können Ihren eigenen Stoff oder Ihr eigenes Leder schicken (schwarz wäre cool) oder wir können Ihnen natürlich bei der Auswahl helfen. Wir arbeiten mit den besten Stoffen auf dem Markt wie Dedar, Pierre Frey und Kvadrat oder was immer Sie bevorzugen.
Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik:
Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner aus der Mitte des Jahrhunderts zusammengearbeitet, die die dänische Designtradition widerspiegeln.
In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie sie 1930 übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017).
In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie
1950er Dänisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Modernistische Eichenholzstühle, Kai Lyngfeldt Larsen, Paar
Von Soborg Mobler, Kai Lyngfeldt Larsen
Ein sehr selten gesehenes Paar Kai Lyngfeldt Larsen 526 Stühle in Eiche mit Rohrrückenlehnen. Es handelt sich um eine Version des Modells 526, das in der Regel eine feste Rückenlehne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Gehstock, Eichenholz
Kai Lynfeldt Larsen Teakholz-Sessel Soren Willadsen, Dänemark, 1960
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Formschöner Satz von 4 Sesseln, entworfen von Kai Lyngeldt Larsen und hergestellt von Soren Willadsen, Dänemark, 1960. Die Stühle haben einen soliden Teakholzrahmen und eine original...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Japan Easy Chairs von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Fünf japanische Sessel oder Modell 501, entworfen in den 1950er Jahren von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg Møbler, Dänemark. Struktur aus Teakholz und neue lose Kissen, bezogen mit K...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Module verwendet werden können, um eine kleinere oder größere Bank zu schaffen (4 Stück erhältlich). Das Teakholz ist immer noch sehr gut und hat eine schöne kräftige Farbe. Der Stuhl hat schöne Details wie die spitz zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken kommen bei diesem Stuhl sehr gut zur Geltung und verleihen ihm ein japanisches Aussehen.
Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik:
Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner der Jahrhundertmitte zusammengearbeitet.
In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie 1930 die Leitung übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017).
In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Teakholz
Kai Lyngfeldt Larsen Satz von sechs Esszimmerstühlen
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Satz von sechs Esszimmerstühlen aus Hartholz. Sitze mit schwarzem Leder gepolstert. Hergestellt von Søren Willadsen in Dänemark in den 1960er Jahren.
Alters- und gebrauchsbedingte Ab...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Hartholz
12 moderne dänische Esszimmerstühle aus Teakholz von Kai Lyngfeldt Larsen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Spektakuläre und seltene Satz von 12, Zwölf Esszimmerstühle von Kai Lyngfeldt Larsen in Teak und neu gepolstert in hoher Qualität braun Kunstleder. 10 Seitenstühle und 2 Kapitänsstüh...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Kunstleder, Teakholz
Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Mo...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Kai Lyngfeldt Larsen Sessel, skandinavischer Samtstoff, Soren Willadsen Mobelfa
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Seltener dänischer Sessel des Designers Harry aus Palisanderholz. Sitz aus cremefarbenem Stoff. Soren Willadsen Mobelfabrik.
Kategorie
1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Rosenholz
Sessel aus Teakholz und Leder von Kai Lyngfeldt Larsen, 1957
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Sessel aus Teakholz und Leder von Kai Lyngfeldt Larsen, 1957
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Teakholz und Leder
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Produziert von Bovir...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Teakholz, Leder
Kai Lyngfeldt-Larsen 1960er Jahre Palisander-Sessel
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Klassischer Sessel von Kai Lyngfeldt-Larsen, um 1960, aus brasilianischem Palisanderholz mit neuem cognacbraunem Anilinlederbezug. Hergestellt von Tischlermeister Soren Willadsen in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Skandinavischer Mid-Century-Modern-Stuhl aus Rosenholz von Kai Lyngfeldt-Larsen
Von Søren Willadsen, Kai Lyngfeldt Larsen
The Modern Scandinavian Stuhl aus Palisanderholz von Kai Lyngfeldt-Larsen für Søren Willadsen, Mitte des Jahrhunderts. Originalsitz in schwarzem Similileder.
Kategorie
1960er Skandinavisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Moderner skandinavischer Sessel aus Teakholz von Kai Lyngfeldt-Larsen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Mitte des Jahrhunderts The Modern Scandinavian Sessel aus Teakholz von Kai Lyngfeldt-Larsen. Originalsitz in schwarzem Leder.
B 57 cm. D 43 cm. H Rücken 74 cm. H-Sitz 44cm. H amrs ...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Couchtisch aus Teakholz von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Rechteckiger Couchtisch, entworfen in den 1950er Jahren von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg Møbler, Dänemark. Sehr seltenes Modell aus massivem Teakholz mit schönen Details in den Fu...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Teakholz
Kai Lyngfeldt-Larsen Esszimmerstühle Hergestellt von Søren Willadsen Møbelfabrik
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Seltener Satz von 6 Esszimmerstühlen, entworfen von Kai Lyngfeldt-Larsen. Produziert von der Søren Willadsen Møbelfabrik in Dänemark.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Kai Lyngfeldt-Larsen: Palisander-Sessel, 1959
Von Kai Lyngfeldt Larsen, Soren Willadsen Mobelfabrik
Kai Lyngfeldt Larsen Sessel für Søren Willadsen Møbelfabrik, 1959
Brasilianisches Palisanderholz mit originaler Polsterung in ausgezeichnetem Zustand.
Zwei Sessel verfügbar.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Rosenholz
Kai Lyngfeldt Larsen Sofa Hergestellt in Sborg Mbler in Dänemark
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Seltenes Sofa, entworfen von Kai Lyngfeldt Larsen. Produziert in Søborg Møbler in Dänemark.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Paar Safari-Loungesessel von Kai Lyngfeldt Larsen
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Die klaren Linien und minimalistischen Details des Modells Nr. 506 namens Safari von Kai Lyngfeldt Larsen machen es zu einer eleganten und zeitlosen Wahl. Mit seinen schönen Proporti...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Kai Lyngfeldt Larsen: 14 Konferenzstühle aus Rosenholz + Leder, Dänemark 1960
Von Søren Willadsen, Kai Lyngfeldt Larsen
Hier ist ein seltenes Set von 14 hohen Konferenzstühlen aus den 1960er Jahren, entworfen von dem dänischen Möbeldesigner Kai Lyngfeldt Larsen.
Sie sind aus Palisanderholz mit dunkelb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Rosenholz, Leder
Petite Danish Teak Slipper Chair von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg -3 Erhältlich
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Kleiner Teakholzsessel mit niedrigem Profil, Modell 501/ 'Japan', entworfen von Kai Lyngfeldt Larsen für Søborg Møbler (ca. 1960er Jahre, Dänemark). Drei Stück erhältlich - einzeln v...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Teakholz
Satz von vier Loungesesseln „501“ von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen.
Sehr bequeme und robuste Loungesessel, die auch als Module verwendet werden können, um zum Beispiel zwei kleinere Bänke oder eine größere zu bilden. Das Teakholz ist noch sehr gut und hat eine gute, kräftige Farbe. Der Stuhl hat einige schöne Details wie die konisch zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken sind bei diesem Stuhl sehr gut gelungen.
Eine Neupolsterung wird empfohlen, obwohl der Stoff noch gut zu gebrauchen ist. Sie können Ihren eigenen Stoff oder Ihr eigenes Leder schicken (schwarz wäre cool) oder wir können Ihnen natürlich bei der Auswahl helfen. Wir arbeiten mit den besten Stoffen auf dem Markt wie Dedar, Pierre Frey und Kvadrat oder was immer Sie bevorzugen.
Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik:
Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner aus der Mitte des Jahrhunderts zusammengearbeitet, die die dänische Designtradition widerspiegeln.
In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie sie 1930 übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017).
In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie
1950er Dänisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Kai Lyngfeldt Larsen Loungesessel, Teakholz, Kai Lyngfeldt
Von Søborg Møbler 1, Kai Lyngfeldt Larsen
Kai Lyngfeldt Larsen Loungesessel aus massivem Teakholz.
Neue Polsterkissen mit grüner Hallingdal-Wolle
Modell 501, hergestellt von Søborg Møbler.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Satz von vier Esszimmerstühlen aus Palisanderholz und schwarzem Leder von Kai Lyngfeldt-Larsen
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Satz von vier Esszimmerstühlen aus Rosenholz und schwarzem Leder von Kai Lyngfeldt-Larsen für Søren Willadsen Møbelfabrik, 1960er Jahre.
Dieses außergewöhnliche Set aus vier Esszim...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Rosenholz
Kai Lyngfeldt Larsen Loungesessel mit niedriger Rückenlehne aus Palisanderholz + schwarzem Leder
Von Kai Lyngfeldt Larsen, Søren Willadsen
Herkunft: Dänemark
Designer: Kai Lyngfeldt Larsen
Hersteller: Søren Willadsen Møbelfabrik
Epoche: 1960er Jahre
Abmessungen: 25.5? breit x 25,5? tief x 27,5? hoch.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Paar Sessel aus Teakholz + Buchenholz von Kai Lyngfeldt Larsen
Von Kai Lyngfeldt Larsen, Søborg Møbelfabrik
Herkunft: Dänemark
Designer: Kai Lyngfeldt Larsen
Hersteller: Søborg Møbelfabrik
Epoche: 1960er Jahre
MATERIALIEN: Teakholz, Leder
Abmessungen: 27″ breit x 22″ tief x 30,75″ hoch
Zu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Satz von 6 modernen dänischen Esszimmerstühlen aus Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts von Kai Lyngfeldt Larsen
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Moderne dänische Esszimmerstühle aus Eiche von Kai Lyngfeldt Larsen, ca. 1960er Jahre. Wunderschön geschwungene Rückenlehnen und eine großzügige Sitzfläche bieten Halt und Komfort. M...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Eichenholz
Kai Lyngfeldt Larsen Dänischer Loungesessel mit niedriger Rückenlehne aus schwarzem Leder in Palisanderholz
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Herkunft: Dänemark
Designer: Kai Lyngfeldt Larsen
Hersteller: Søren Willadsen Møbelfabrik
Epoche: 1960er Jahre
Abmessungen: 26 breit x 29 tief x 28 hoch
Sitz 22 breit x 22 tief...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Rosenholz
Satz von sechs dänischen Esszimmerstühlen mit geschwungener Rückenlehne
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Esszimmerstühle mit geschwungener Rückenlehne aus Teakholz, auf Eichenholzrahmen. Wird Kai Lyngfeldt Larsen zugeschrieben und in den 1960er Jahren von Soren Willadsen hergestellt. Ur...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Eichenholz, Teakholz
2x 60er 70er Jahre Teakholz Sessel Kai Lyngfeld Larsen Sborg Mbler Dänisch 60er Jahre
Von Soborg Mobler, Kai Lyngfeldt Larsen
2x 60er 70er Jahre Sessel Kai Lyngfeld Larsen für Søborg Møbler Dänisch 60er Jahre
Objekt: 2x Sessel
Hersteller: Søborg Møbler
Zustand: gut
Alter: etwa 1960-1970
Abmes...
Kategorie
1970er Dänisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Safari-Loungesessel von Kai Lyngfeldt Larsen, Modell Nr. 506
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Die klaren Linien und minimalistischen Details des Modells Nr. 506 namens Safari von Kai Lyngfeldt Larsen machen es zu einer eleganten und zeitlosen Wahl. Mit seinen schönen Proporti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Teakholz
Sessel Modell 39 von Kai Lyngfeldt Larsen & Søren Willadsen, Dänemark, 1965
Von Søren Willadsen, Kai Lyngfeldt Larsen
Ein seltenes Exemplar des Sessels von Kai Lyngfeldt Larsen, Modell 39, mit passendem Fußhocker. Produziert von Søren Willadsen ab 1965. Die geradlinigen Eichenholzfüße von Stuhl und ...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Leder, Eichenholz
Kai Lyngfeldt Larsen, Paar Esszimmerstühle aus Teakholz
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Kai Lyngfeldt Larsen, Paar Esszimmerstühle, Teakholz, Stoff, Dänemark, 1950er Jahre
Diese eleganten Teakholz-Esszimmerstühle sind sowohl stattlich als auch bescheiden. Das Gestell a...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Stoff, Teakholz
Moderner Sessel aus Rosenholz aus der Jahrhundertmitte von Kai Lyngfeldt
Von Soren Willadsen Mobelfabrik, Kai Lyngfeldt Larsen
Mid-Century Modern Sessel aus Palisanderholz von Kai Lyngfeldt für Søren Willadsen. Neuer Ledersitz.
Kategorie
1960er Skandinavisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Rosenholz
Skandinavisches Mid-Century-Modern-Set aus 5 Stühlen aus Palisanderholz von Lyngfeldt Larsen
Von Søren Willadsen, Kai Lyngfeldt Larsen
Skandinavischer Mid-Century Modern Satz von 5 Stühlen aus Palisanderholz von Kai Lyngfeldt Larsen. Original-Leder.
Kategorie
1960er Skandinavisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Rosenholz
Seltener Bovirke-Sessel aus Fiberglas
Von Steen Ejler Rasmussen, Kai Lyngfeldt Larsen
Ein ungewöhnlicher früher Stuhl aus Fiberglas von Kaj Lyngfeldt Larsen & Steen Ejler Rasmussen für Bovirke Denmark.
Kategorie
Kai Lyngfeldt Larsen-Möbel
Materialien
Metall