Zum Hauptinhalt wechseln

Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Schwedisch

"Ein Objekt soll dem Verschleiß des Auges standhalten", verkündete der schwedische Unternehmer Sven Lundh (1925-2015), der 1971 die Geschäfte des renommierten Möbelunternehmens Källemo übernahm. Seit Jahrzehnten hat die innovative Marke genau das mit einer Reihe von originellen und unkonventionellen Stücken erreicht, die sich auf skandinavische moderne und postmodernes Design stützen - und regelmäßig die Grenzen überschreiten.

Källemo mit Sitz in Vänamo in Südschweden wurde ursprünglich 1947 gegründet und 1971 von Lundh übernommen. Lundhs Vision für Källemo war es, das Unternehmen weiterzuentwickeln und nachhaltige Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch skulptural sind. Das Interesse an zukunftsweisenden Sitzmöbeln, Vitrinen, Tischen und mehr, die sowohl Möbel als auch Kunst sind, vertiefte sich für Lundh in den 1980er Jahren, als schwedische Designer begannen, die Ideen, die der Postmoderne zugrunde liegen, in ihrer Arbeit zu erforschen. 

Lundh bemühte sich um langfristige Partnerschaften mit modernistischen und postmodernistischen schwedischen und europäischen Künstlern und Designern wie Jonas Bohlin, dem Schöpfer des skandalumwitterten Concrete-Stuhls, der Lundh 1982 auf der Studentenausstellung von Konstfackauffiel. Bohlins minimalistischer Sessel mit einem kantigen Stahlrahmen und einer Sitzfläche und Kopfstütze aus Beton sollte als Skulptur präsentiert werden, entsprach aber Lundhs Vorstellung von einem "künstlerischen Möbel". Källemo produzierte den Concrete-Stuhl in einer limitierten Serie, die zu einem der bekanntesten Stücke des Unternehmens wurde. 

Im Laufe der Jahre hat Källemo mit Gustav Persson - dem Designer der Bank von Källemo - Mats Theselius, John Vedel-Rieper, Jens Harald Quistgaard, Gunnar Myrstrand und zahlreichen anderen Künstlern und Designern zusammengearbeitet, um seine einzigartige Collection'S zu entwerfen. 1996 übernahmen Lundhs Sohn Erik und Tochter Karin das Ruder bei Källemo, das nach wie vor in Familienbesitz ist. Heute befinden sich Källemo-Stücke in ständigen Museumssammlungen in ganz Schweden und Europa. 

Finden Sie Källemo Sitzmöbel, Tische, Kisten und Schränke auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
31
1.031
212
184
129
Schöpfer*in: Källemo
Mats Theselius für Källemo AB Limitierte Auflage von 'Rörligt Objekt' Folding Screen
Von Mats Theselius, Källemo
Mats Theselius für Källemo AB, limitierte Auflage von 'Rörligt Objekt' Faltwand oder Raumteiler, patiniertes Aluminium, Holz, Schweden, nach 1989 Dieser von Mats Theselius für Källe...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Contemporary 4 Panel Folding Screen
Von DING DONG
Yosemite ist ein zeitgenössischer 4-Panel-Faltwandschirm, entworfen vom portugiesischen Architektur- und Innenarchitektur Studio Ding Dong. Der Bildschirm hat 2 verschiedene Seiten, ...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Eichenholz

Contemporary 4 Panel Folding Screen
Contemporary 4 Panel Folding Screen
H 82,68 in B 80,32 in T 20,08 in
Dreifach undurchsichtiger Lack-Faltwand / Raumteiler
Von Atlas Industries
Skulpturaler, handgefertigter, selbsttragender Paravent zur Verwendung als Einzelstück oder in Kombination zu einer größeren Sichtschutzwand. Das dreifach gefaltete Design kann so au...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Hartholz

Wunderschöner Kiefer-Faltwand-Raumteiler
Von Alberts Tibro
Hergestellt aus geflochtenen Kiefernstreifen in massiven Holzrahmen, die mit Leder verbunden sind.  
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Wunderschöner Kiefer-Faltwand-Raumteiler
Wunderschöner Kiefer-Faltwand-Raumteiler
H 62,21 in B 70,87 in T 0,79 in
Großer vierfacher Bildschirm
Großer, gerahmter, vierfach gefalteter, reversibler Raumteiler aus Mahagoniholz in Gold auf der einen Seite und Burgunderrot auf der Rückseite. England um 1890. H 243cm x B 228cm x T...
Kategorie

1890er Britisch Edwardian Antik Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leinwand, Mahagoni

Großer vierfacher Bildschirm
Großer vierfacher Bildschirm
H 95,67 in B 89,77 in T 1,19 in
Faltwand - Raumtrenner
Großer und dekorativer Paravent oder Raumteiler aus gebeiztem Holz im Vintage-Stil. Einst war der Raumteiler auf einer Seite mit Stoff bespannt. Der Stoff kann natürlich wieder aufge...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Faltwand - Raumtrenner
Faltwand - Raumtrenner
H 89,77 in B 78,75 in T 1,58 in
Eames für Herman Miller FSW-10 Klappbarer Raumteiler
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Der ikonische Paravent FSW-10 von Ray und Charles Eames für Herman Miller wurde für seine wellenförmige Form von den Falten eines schweren Vorhangs inspiriert. Der Paravent besteht a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leinwand, Ahornholz, Sperrholz

Folding Screen aus den USA
Ein Paravent mit zehn Paneelen und Messingbeschlägen, bezogen mit Vintage-Blumenpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Folding Screen aus den USA
Folding Screen aus den USA
H 105,5 in B 120 in T 0,75 in
Italienischer klappbarer italienischer Raumteiler
Dieser sechsteilige Paravent lehnt sich an die römische Praxis an und ist eine Hommage an die großen Designer, die vor ihm kamen. Antike römische Hofhäuser hatten typischerweise arch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisch Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz, Papier

Klappbarer Raumteiler aus edwardianischem Seidenholz
Edwardianisches, furniertes Satinholz, abgeschrägtes Glas und orientalische Seide als Paravent.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Glas, Holz, Stoff

Mats Theselius Faltwand / Raumteiler hergestellt von Källemo, 1990er Jahre
Von Mats Theselius
Seltene Faltwand / Raumteiler 'Rörligt objekt' von Mats Theselius, Anfang der 1990er Jahre. Aluminium mit Punktdekoration im Relief. In vier Teile faltbar: 4 x 48 cm, Höhe 188 cm.
Kategorie

1990er Schwedisch Skandinavische Moderne Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Stahl, Aluminium

Barock-Faltwand
Barocke Faltwand in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen aus Kiefernholz, bemalte Leinwand.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leinwand, Holz

Barock-Faltwand
Barock-Faltwand
H 63,78 in B 94,49 in T 1,58 in
2 chinesische Coromandel-Raumteiler mit 4 Fächern
2 asiatisch-chinesische (20. Jh.) schwarze Koromandel-Bildschirme mit 4 Falten und einer Szene mit Menschen auf der einen Seite und Blumen- und Vogelmotiven auf der Rückseite. (PREIS...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesischer Export Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Zuvor verfügbare Objekte
Mats Theselius für Källemo AB Limitierte Auflage des Folding Screen
Von Mats Theselius, Källemo
Mats Theselius für Källemo AB, limitierte Auflage "Rörligt Objekt", Faltwand oder Raumteiler, Nr. 88/100, patiniertes Kupfer, Holz, Schweden, nach 1989 Dieser von Mats Theselius fü...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kupfer

Faltbarer Bildschirm:: entworfen von Mats Theselius für Källemo:: Schweden:: 1989
Von Mats Theselius, Källemo
Kupferverkleidetes Holz. Nummer 36/100. Maßnahmen: H 188 cm/ 6' 2" Gesamtlänge 182 cm/ 6' 3 1/2".
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kllemo Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen