Zum Hauptinhalt wechseln

Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Schwedisch

"Ein Objekt soll dem Verschleiß des Auges standhalten", verkündete der schwedische Unternehmer Sven Lundh (1925-2015), der 1971 die Geschäfte des renommierten Möbelunternehmens Källemo übernahm. Seit Jahrzehnten hat die innovative Marke genau das mit einer Reihe von originellen und unkonventionellen Stücken erreicht, die sich auf skandinavische moderne und postmodernes Design stützen - und regelmäßig die Grenzen überschreiten.

Källemo mit Sitz in Vänamo in Südschweden wurde ursprünglich 1947 gegründet und 1971 von Lundh übernommen. Lundhs Vision für Källemo war es, das Unternehmen weiterzuentwickeln und nachhaltige Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch skulptural sind. Das Interesse an zukunftsweisenden Sitzmöbeln, Vitrinen, Tischen und mehr, die sowohl Möbel als auch Kunst sind, vertiefte sich für Lundh in den 1980er Jahren, als schwedische Designer begannen, die Ideen, die der Postmoderne zugrunde liegen, in ihrer Arbeit zu erforschen. 

Lundh bemühte sich um langfristige Partnerschaften mit modernistischen und postmodernistischen schwedischen und europäischen Künstlern und Designern wie Jonas Bohlin, dem Schöpfer des skandalumwitterten Concrete-Stuhls, der Lundh 1982 auf der Studentenausstellung von Konstfackauffiel. Bohlins minimalistischer Sessel mit einem kantigen Stahlrahmen und einer Sitzfläche und Kopfstütze aus Beton sollte als Skulptur präsentiert werden, entsprach aber Lundhs Vorstellung von einem "künstlerischen Möbel". Källemo produzierte den Concrete-Stuhl in einer limitierten Serie, die zu einem der bekanntesten Stücke des Unternehmens wurde. 

Im Laufe der Jahre hat Källemo mit Gustav Persson - dem Designer der Bank von Källemo - Mats Theselius, John Vedel-Rieper, Jens Harald Quistgaard, Gunnar Myrstrand und zahlreichen anderen Künstlern und Designern zusammengearbeitet, um seine einzigartige Collection'S zu entwerfen. 1996 übernahmen Lundhs Sohn Erik und Tochter Karin das Ruder bei Källemo, das nach wie vor in Familienbesitz ist. Heute befinden sich Källemo-Stücke in ständigen Museumssammlungen in ganz Schweden und Europa. 

Finden Sie Källemo Sitzmöbel, Tische, Kisten und Schränke auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
1
1
4
1
2
1
1
2
2
2
2
2
4
4
3
4
4
4
32
762
705
543
453
Schöpfer*in: Källemo
1980er Jonas Bohlin Couchtisch aus Stahl und Beton
Von Jonas Bohlin, Källemo
Tisch im postmodernen Stil von Jonas Bohlin Dieser Tisch wurde von Jonas Bohlin entworfen und besteht aus lackiertem Stahl, Beton und Glas. Es verkörpert die ausdrucksstarke Sprache...
Kategorie

1980er Schwedisch Postmoderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Beton, Stahl

Skandinavische Bänke aus Teakholz von John Vedel-Rieper für Källemo:: 1960er Jahre
Von John Vedel-Rieper, Källemo
Ein Paar skandinavische Bänke aus Teakholz von John Vedel-Rieper für Källemo (Schweden), 1960er Jahre. Schöne Bänke aus massivem Teakholz, die ein Kreuzmuster bilden. Ein sehr viels...
Kategorie

20. Jahrhundert Skandinavisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Teakholz

Schreibtisch aus brutalistischem Betonstahl von Jonas Bohlin, frühe Auflage
Von Jonas Bohlin, Källemo
Der Tisch "Concrete" wurde von Jonas Bohlin für den schwedischen Hersteller Källemo entworfen. Mit seinem Gestell aus patiniertem Stahl und dem kontrastierenden Betonfuß hat der kant...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Brutalismus Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Beton, Stahl

Massiver Eichen Couchtisch/Tabletttisch von Gunnar Myrstrand für Källemo, Schweden, 1960er Jahre
Von Källemo, Gunnar Myrstrand
Couchtisch aus Eiche, entworfen von Gunnar Myrstrand für Källemo, Schweden, um 1960. Ein robuster und zugleich eleganter blonder Couchtisch. Eine dicke massive Eichenplatte auf eine...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Italienischer Couchtisch aus Travertin und Glas, 1980er Jahre
Sehr schöner italienischer Couchtisch aus den 80er Jahren, handgefertigt aus Travertin. Eine runde Travertinplatte und eine drehbare Glasplatte. Der Tisch ist aus schönem Traver...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Travertin

Runder Wabi Sabi Couchtisch aus massiver Eiche, 1960er Jahre
Runder Wabi Sabi Couchtisch aus massiver Eiche, Europa, 1960er Jahre. Dies ist ein sehr robuster und schwerer runder Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus massiver Eiche mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalismus Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Holz, Eichenholz

Privatverkauf für Malusa Sculpted Bench oder Beistelltisch N10 aus massivem Eichenholz
Von Sóha
Bank oder Beistelltisch aus massiver Eiche (und Leinöl) (Verwendung im Freien OK) Das Sóha Design Studio entwirft und produziert Möbel und Dekorationsobjekte aus massiver Eiche in e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Russisch Brutalismus Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Eichenholz

Zeitgenössischer niedriger Couchtisch aus Carrara-Marmor und poliertem Stahl, 1980er Jahre
Niedriger Couchtisch oder Cocktailtisch mit einer Platte aus Carrara-Marmor, polierten Stahlbändern und grauen Stahlbeinen. Italien 1980er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Carrara-Marmor, Stahl

Organic Bench aus den 1960er Jahren
bio-Bank aus den 1960er Jahren. Massive Nussbaumbank mit Schwalbenschwänzen. Kann auch als Couchtisch verwendet werden.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Walnuss

Organic Bench aus den 1960er Jahren
Organic Bench aus den 1960er Jahren
H 13,75 in B 40 in T 11,25 in
Airisto Beistelltisch und Bank, ein modernes skandinavisches Holzdesign-Stück
Von Joanna Laajisto
Airisto-Bank mit Joanna Laajisto. Die Möbel der Airisto-Kollektion sind multifunktional, sie können als Beistelltisch, Hocker und Bank verwendet werden. Die naturbelassene Esche brin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Skandinavische Moderne Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Asche

Runder, beeindruckender französischer Kunsthandwerker-Couchtisch aus massiver Eiche, 1960er Jahre
Beeindruckender handgefertigter Couchtisch in sehr gutem Originalzustand. Der Tisch ist aus massiver französischer Eiche gefertigt. Die dicke runde Platte hat eine schöne warme F...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Brutalismus Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Holz, Eichenholz

Konstruktivistischer Couchtisch aus massiver Eiche und Keramik, 1960er Jahre
Von Roger Capron
Konstruktiver Couchtisch aus massiver Eiche und Keramik, Europa, 1960er Jahre. Dies ist ein schöner und schwerer konstruktivistischer Couchtisch aus massiver Eiche mit einer Keramik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Keramik, Eichenholz

Nachttische Modell 'Casino' von Sven Engström & Gunnar Myrstrand, Schweden, 1960er Jahre
Von Sven Engström & Gunnar Myrstrand
Entworfen von Sven Engström & Gunnar Myrstrand. Teakholz-furniert. Produziert von Tingströms in Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Teakholz

Italienischer Couchtisch aus Travertin, 1980er-Jahre
Sehr schöner italienischer Couchtisch oder Beistelltisch, handgefertigt aus Travertin, 1980er Jahre. Zwei schön geformte Teller auf einem sehr eleganten Sockel. Die Platten sind ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Travertin

Airisto-Bank aus natürlicher Eschenholz von Choice
Airisto Bank/Beistelltisch Esche natur von Made by Choice mit Joanna Laajisto Abmessungen: B 96cm, T 35cm, H 45 cm MATERIALIEN: Esche massiv Ausführungen: Esche natur / schwarz lacki...
Kategorie

2010er Finnisch Postmoderne Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Holz, Asche

brutalistischer Schreibtisch
Von Associated Artists
Entdecken Sie diesen prächtigen Ministerschreibtisch, ein beeindruckendes Stück, das aus Padouk-Holz im brutalistischen Stil gefertigt wurde. Dieses bemerkenswerte Möbelstück verbind...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Brutalismus Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Padouk

brutalistischer Schreibtisch
brutalistischer Schreibtisch
H 29,93 in B 59,45 in T 30,32 in
Zuvor verfügbare Objekte
Frühe Ausgabe des Tisches 'Concrete' von Jonas Bohlin für Källemo, Schweden 1985
Von Jonas Bohlin, Källemo
Frühe Auflage des Tisches "Concrete", entworfen von Jonas Bohlin für Källemo in Schweden um 1985. Dieser Schreibtisch oder Konsolentisch ist aus lackiertem Stahl, Beton und Glas gefe...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Beton, Stahl

Trolley "Thea" von Yngve Ekström
Von Yngve Ekström, Källemo
Serviertisch, entworfen von Yngve Ekström in den 1950er Jahren und hergestellt von Källemo, Schweden. Der raffinierte Flip-Top lässt sich seitlich verschieben, so dass eine große Se...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Teakholz

Trolley "Thea" von Yngve Ekström
Trolley "Thea" von Yngve Ekström
H 24,41 in B 28,35 in T 16,54 in
Jens Harald Quistgaard Obsttisch aus Teakholz mit konkaver Platte, Schweden, 1960er Jahre
Von Källemo, Jens Quistgaard
Ein typisch dänisches Mid-Century-Design. Dieser Tisch ist aus massiven, zusammenlaminierten Teakholzstäben gefertigt, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht. Jens Harald Quistg...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Teakholz

Rollender Teewagen aus Palisanderholz von Yngve Ekstrom für Kallemo:: Schweden:: Mitte des Jahrhunderts
Von Källemo, Yngve Ekström
Rollbarer Teewagen oder Servierwagen aus Palisanderholz aus der Mitte des Jahrhunderts:: entworfen von Yngve Ekstrom und hergestellt in Schweden von Kallemo. Dieser Teewagen hat ein ...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Laminat, Teakholz, Rosenholz

Beistelltisch, entworfen von Alf Linder für Källemo, Schweden, 1995
Von Källemo, Alf Linder
Einzigartig. Maße: H 56 cm/ 22" B 95 cm/ 37 1/2" D 95 cm/ 37 1/2".
Kategorie

1990er Schwedisch Skandinavische Moderne Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Stahl

Midcentury Gunnar Myrstrand Bar Würfeltisch
Von Källemo, Gunnar Myrstrand, Sven Engström & Gunnar Myrstrand
Wir stellen Ihnen diesen wunderbaren Barwürfel vor, der auch als Beistelltisch oder sogar als kleiner Couchtisch verwendet werden kann. Aus Teakholz mit einer schwarz lackierten Plat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Messing

Moderner dänischer Fonduewagen / Server aus Teakholz mit Klappdeckel von Yngve Ekström für Kallemo
Von Källemo, Yngve Ekström
Schöner moderner dänischer Teakholz-Fonduewagen:: entworfen von Yngve Ekstrom für Kallemo. Mit einer Schublade mit Unterteilungen - perfekt für die Aufbewahrung von Utensilien - und ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische vonällemo

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen