Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Deutsch, 1884-1976
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl trafen, zwei weitere Architekturstudenten, die ihre Leidenschaft für die Malerei teilten. Gemeinsam bildeten sie die expressionistische Künstlervereinigung "Die Brücke", die sich zum Ziel gesetzt hatte, einen modernen, emotionalen Stil zu schaffen.
Die Künstler der Brücke bevorzugten in der Regel Szenen aus dem städtischen Leben, aber Schmidt-Rottluff ist vor allem für seine ländlichen Landschaften bekannt. Anfangs malte er im Stil des Impressionismus, aber sein Gemälde Windiger Tag (1907) zeigt den Übergang zu seinem reifen Stil, der sich durch flache Flächen mit kühnen, dissonanten Farben auszeichnet. Ein repräsentatives Beispiel für dieses reife Werk ist Self-Portrait with Monocle (1910). Wie die anderen Brücke-Künstler hatte auch Schmidt-Rottluff begonnen, das Ausdruckspotenzial des Holzschnitts zu erkunden. 1911 zog Schmidt-Rottluff mit seinen "Brücke"-Kollegen nach Berlin, wo er Werke mit kantigeren, geometrischen Formen und verzerrtem Raum malte, die sein neues Interesse am Kubismus und an der afrikanischen Skulptur offenbaren.
Nach dem Ersten Weltkrieg interessierte sich Schmidt-Rottluff zunehmend für religiöse Themen, wie der Holzschnitt Kopf Christi (1918) zeigt, der zu einer Serie von Grafiken über das Leben Christi gehört. In den 1920er Jahren wurde Schmidt-Rottluffs Werk gedämpfter und harmonischer und verlor viel von seinem früheren Elan und seiner Integrität. Als die Nazis in Deutschland an die Macht kamen, wurde ihm das Malen verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterrichtet er Kunst und nimmt die Malerei wieder auf, auch wenn er nie wieder die Kraft seiner frühen Werke erreicht.bis
11
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
12
1
13
1.418
936
773
758
13
12
1
9
4
10
7
7
4
4
2
2
2
2
1
1
1
1
1
12
9
1
1
1
1
1
11
2
Künstler*in: Karl Schmidt-Rottluff
Stehendes nacktes Mädchen im Profil (Standing Naked Girl in Profile) /// Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Stehendes nacktes Mädchen im Profil"
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönhe...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Bekleidete und nackte Frau (Clothed and Naked Woman) /// German Expressionismus
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Bekleidete und nackte Frau" (Bekleidete und nackte Frau)
Mappe: Das Spiel Christa vom S...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Weiblicher Kopf (Frauenkopf) /// Deutscher Expressionismus Rottluff Holzschnitt Modern
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Weiblicher Kopf" (Weiblicher Kopf)
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Männlicher Kopf von vorn /// Deutscher Expressionismus
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Männlicher Kopf von vorn" (Männlicher Kopf von vorne)
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman)
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1918
Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland
Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland
Referenz: Schapire Nr. 226, Seite 46; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118
Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63"
Blattgröße: 8,5" x 5,38"
Bildgröße: 6,38" x 3,5"
Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). In sehr gutem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Männlicher Kopf von vorn, nach rechts gewandt (Male Head Facing Right)
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Männlicher Kopf von vorn, nach rechts gewandt (Male Head Facing Right)"
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman)
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1918
Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland
Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland
Referenz: Schapire Nr. 223, Seite 45; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118
Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63"
Blattgröße: 8,5" x 5,38"
Bildgröße: 5,13" x 3,5"
Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). In sehr gutem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Zwei Frauen (Zwei Frauen) /// Deutscher Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Zwei Frauen" (Zwei Frauen)
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman)
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1918
Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland
Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland
Referenz: Schapire Nr. 222, Seite 45; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118
Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63"
Blattgröße: 8,5" x 5,38"
Bildgröße: 6,5" x 3,63"
Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). Einige winzige Nadellöcher im rechten Rand. In sehr gutem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Männlicher Kopf an weibliche /// Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Männlicher Kopf an weibliche (Männlicher Kopf an weibliche gelehnt)"
Mappe: Das Spiel...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Männlicher Kopf im Profil /// Deutscher Expressionismus Modernität
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Männlicher Kopf im Profil" (Männlicher Kopf im Profil)
Mappe: Das Spiel Christa vom S...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
„Mannlicherkopf“ Original-Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt in Deutschland 1917 für Die Aktion; dieser Abdruck stammt aus der Luxusausgabe von 100 Exemplaren auf Büttenpapier. Katalognummer: Schapire 202...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Frau in der Wanne (Frau im Wanne) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff Akt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Frau in der Wanne" (Frau in der Wanne)
Reihe: Die Aktion
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1915
Medium: Original-Holzschnitt...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Durch die Netze – Deutscher Expressionismus Holzschnitt Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976
Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch)
Titel: Bei den Netzen Bei den Netzen, 1914
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Büt...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Kopf, Moderner Holzschnitt von Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Karl Schmidt-Rottluff, Deutscher (1884 -1976) - Kopf, Jahr: 1915, Medium: Holzschnitt auf Velin, Bildgröße: 6,75 x 9,5 Zoll, Größe: 10.25 x 13.75 in. (26.04 x 34.93 cm), Beschrei...
Kategorie
1910er Moderne Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Herbstlandschaft mit animatierten Motiven
Von Karl Schmidt-Rottluff
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976
Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch)
Titel: Animierte Herbstlandschaft Bewegte Herbstlandschaft, 1967
Technik: Signiert und datiert ...
Kategorie
1960er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Zugehörige Objekte
Dancers, Holzschnitt von Georges Rouault, 1936
Von Georges Rouault
Tänzerinnen und Tänzer
Georges Rouault, Franzose (1871-1958)
Datum: 1936
Holzschnitt, im Stein paraphiert
Größe: 3 x 2 Zoll (7,62 x 5,08 cm)
Rahmengröße: 9,5 x 8,25 Zoll
Kategorie
1930er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
„Schwartzer Fleck“ Original-Holzschnitt
Von Wassily Kandinsky
Medium: Original-Holzschnitt. Katalognummer Roethel 145. Gedruckt 1938 in Paris für die Kunstzeitschrift XXe Siecle (Ausgabe Nr. 3). Bildgröße: 7 x 8 1/2 Zoll (170 x 218 mm). Blattgr...
Kategorie
1930er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
SITZENDER HARLIKIN
Von Heinrich Campendonk
Campendonk, Heinrich. SITZENDER HARLEKIN. Engels/Sohn 59. Holzschnitt, 1922. 15 x 11 3/8 Zoll; 380 x 290 mm. Mit Bleistift signiert. In ausgezeichnetem Zustand. Gerahmt.
Kategorie
20. Jahrhundert Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
"Verite" original lithograph
Von Henri Fantin-Latour
Medium: Original-Lithographie. Dieser Druck auf chine-colle Papier wurde 1900 gedruckt und in Paris von der Revue de l'Art ancien et moderne veröffentlicht. Bildgröße: 7 1/2 x 5 1/2 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
"Figürliche Komposition" Original-Lithographie
Von Alexander Archipenko
Medium: Original-Lithographie. Diese eindrucksvolle Komposition wurde 1921 für Genius veröffentlicht. Blattgröße: 13 1/4 x 9 7/8 Zoll (340 x 250 mm) auf Velinpapier. Dieser Originald...
Kategorie
1920er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Neue Träume von Glück (New Dreams of Happiness)
Von Max Klinger
Neue Träume von Glück (New Dreams of Happiness)
Radierung auf schwerem Büttenpapier ohne Wasserzeichen, 1887
Vorzeichenlos, wie üblich
Aus: Eine Liebe (Opus X), Tafel Nr. 7
vierte vo...
Kategorie
1880er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Original-Vintage-Poster der Sezession zur Feier des Kaiserjubileums des Kaisers
Original Vintage Poster des österreichischen Künstlers Ferdinand Ludwig Graf, einem Mitglied des Hagenbundes. Diese Wiener Künstlervereinigung bewegte sich bereits um 1910 über den S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
H 48,82 in B 36,42 in T 0,04 in
"Landschaft mit Frauen" original woodcut
Von Aloys Wach
Medium: Original-Holzschnitt. Der Titel bedeutet "Landschaft mit Frauen". Gedruckt 1920 für die deutsche expressionistische Kunstzeitschrift Das Kunstblatt, erschienen in Berlin im V...
Kategorie
1920er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Tafel 12
Von Wassily Kandinsky
Tafel 12
Von: 10 Origi, 1942
Signiert im Block mit den Initialen des Künstlers unten links (gedruckt)
Von: 10 Herkunft
Nicht aus der Erstausgabe 100, erschienen im Allianz-Verlag, Zü...
Kategorie
1970er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
„Motif aus Improvisation 25: Der Garten der Liebe“, Original-Holzschnitt
Von Wassily Kandinsky
Medium: Original-Holzschnitt. Katalognummer Roethel 105. Gedruckt 1938 in Paris für die Kunstzeitschrift XXe Siecle (Ausgabe Nr. 3). Bildgröße: 8 1/2 x 8 3/4 Zoll (217 x 220 mm). Bla...
Kategorie
1930er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Trauermonatlicher Blessing
Drucken
Abgeschlagene Tinte auf Leinen
Größe: 36W x 42Hx 2 D In
Unmontierte Kunstwerke
Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria
Auf der Vorderseite signiert und mit einem Ec...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Tinte
Männlicher Akt, figurative Lithographie von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (1933 - 1993)
Titel: Männlicher Akt 2
Jahr: 1979
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummerie...
Kategorie
1970er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
„Frauenkopf“ Original-Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt 1920 für die Mappe Deutsche Graphiker der Gegenwart, erschienen in Leipzig bei Klinkhardt & Biermann in einer Auflage von 500 Stück. Katalognum...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Christuskopf (Christkopf) /// Deutscher Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Christuskopf (Christuskopf)"
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman)
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1918
Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland
Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland
Referenz: Schapire Nr. 227, Seite 46; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118
Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63"
Blattgröße: 8,5" x 5,38"
Bildgröße: 3,63" x 3,38"
Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). Ein winziges Nadelloch im oberen Rand. In sehr gutem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Gegenwärtig auf der Begleitseite angebracht, die eigentlich die Titelseite ist. Das abgebildete Deckblatt ist nicht enthalten, sondern dient nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Menschenpaar (Couple)
Von Karl Schmidt-Rottluff
Ein Original-Holzschnitt auf cremefarbenem Velin des deutschen Künstlers Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) mit dem Titel "Menschenpaar", 1917. Ohne Unterschrift ausgestellt. Limitier...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Kleine Prophetin (Kleine Prophetin)
Von Karl Schmidt-Rottluff
Original-Holzschnitt auf Velin mit Wasserzeichen des deutschen Künstlers Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) mit dem Titel "Kleine Prophetin":: 1919. Stammt aus der Mappe "Das Graphisc...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Christus unter dem Frauen (Christ unter den Frauen)
Von Karl Schmidt-Rottluff
Holzschnitt: Auflage von 90 Stück
397 x 500 mm; 15 5/8 x 19 5/8 Zoll
Signiert und nummeriert
Referenzen:
Rathenau 85
Hirmer Verlag 60
Anmerkung:
Ein schöner und bewegender...
Kategorie
1910er Die Brücke Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Mädchen vor dem Spiegel (Girl before a Mirror)
Von Karl Schmidt-Rottluff
Eines der kraftvollsten, expressionistischen Werke von Schmidt-Rottluff. Dieser Abdruck ist rechts unten signiert und stammt aus einer Auflage von 75 Exemplaren. Referenzen: Schapi...
Kategorie
1910er Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt