Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell Wohnakzente

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
605
176
61
25
23
Schöpfer*in: Kartell
Ein Paar Buchstützen aus dem Space Age von Giotto Stoppino für Kartell
Von Kartell, Giotto Stoppino
Ein Paar raumgreifende Buchstützen von Giotto Stoppino für Kartell, ca. 1970er Jahre. Das Set ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Risse und misst 16 "B x 8 "T x 8 "H. Cooles un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Giotto Stoppino für Kartell Cremefarbener Zeitschriftenständer, Italien 1970er Jahre
Von Kartell, Giotto Stoppino
Ikonischer Zeitschriftenständer Mod. 4675 aus beigem Kunststoff, entworfen von Giotto Stoppino und hergestellt von Kartell in Italien in den 1970er Jahren. Dieser große Zeitschrif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Ein Paar italienische weiße Zeitschriftenständer von Kartell
Von Kartell, Giotto Stoppino
Vintage Italian mid-century white plastic magazine racks with six compartments and a round handle, designed by Giotto Stopinno for Kartell, model 4675 / Made in Milan Italy 1970s Maß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Giotto Stoppino für Kartell Zeitschriftenhalter Orange Mod.4675, Italien 1970er
Von Kartell, Giotto Stoppino
Minimalistischer Zeitschriftenständer mit sechs Fächern, entworfen von Giotto Stoppino für Kartell und erstmals 1972 vorgestellt. Hergestellt in Italien aus ABS-Kunststoff In ausgeze...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Ikonisches Vintage-Design: Zeitschriftenständer 4675 von Giotto Stoppino für Kartell, Italien
Von Kartell, Giotto Stoppino
Dieser Zeitschriftenständer, Modell 4675, der in den 1970er Jahren vom berühmten Designer Giotto Stoppino für Kartell entworfen wurde, verleiht Ihrer Einrichtung einen Hauch von ital...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Ein Paar Buchstützen aus Muranoglas von Luciano Gaspari für Salviati
Von Archimede Seguso
Ein Paar schwerer grüner und blauer Murano-Glasbuchdeckel des Meisters Luciano Gaspari, um 1950. Geboren 1913 in Venedig. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Muranoglas

Zeitschriftenständer Modell 4675 entworfen von Giotto Stoppino für Kartell, Italien 70er Jahre
Von Kartell, Giotto Stoppino
Mid Century Modern Black Magazine Rack, Modell 4675, wurde vom italienischen Architekten Giotto Stoppino entworfen und von Kartell Italien in den 70er Jahren hergestellt. Es hat Mar...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff, Glasfaser

Zeitschriftenständer Giotto Stoppino für Kartell, schwarzer Kunststoff, Mitte des Jahrhunderts, Italien 1970er Jahre
Von Kartell, Giotto Stoppino
Gebogener schwarzer Zeitschriftenständer aus Kunststoff mit 6 Fächern. Giotto Stoppino für Kartell, Italien, 1970er Jahre. Eingravierter Stempel. Bitte sehen Sie sich das Video und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Giotto Stoppino "4675" Zeitschriftenständer in schwarz von Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell, Giotto Stoppino
Giotto Stoppino "4675" Zeitschriftenständer in schwarz von Kartell, 1970er Jahre Dieser funktionelle und zugleich elegante Zeitschriftenständer aus hochwertigem MATERIAL verleiht je...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Giotto Stoppino für Kartell 1970er Jahre Post Modern hellroter Zeitschriftenständer aus Kunststoff
Von Kartell, Giotto Stoppino
Op Pop Mod 1970er Jahre Italienisch Zeitschriftenständer aus Kunststoff . Kartell Modellnummer 4675 entworfen von Giotto Stoppino Zeitschriftenständer aus rotem Kunststoff. Die S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Zeitschriftenständer von Giotto Stoppino Modell 4676 für Kartell, 1970er Jahre
Von Giotto Stoppino
Zeitschriftenständer von Giotto Stoppino Modell 4676 für Kartell, Made in Italy, 1970er Jahre.  Italienischer Design-Zeitschriftenhalter Modell 4676, entworfen vom Designer Giotto St...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Schwarzer Giotto Stoppino Kartell-Zeitschriftenständer, Vintage
Von Giotto Stoppino, Kartell
Ein schönes Beispiel für dieses Design in der begehrten schwarzen Farbe. Älteres Vintage Kartell Label auf der Unterseite.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Gino Colombini für Kartell, Italien, Schirmständer aus dem Space Age der 1970er Jahre
Von Gino Colombini, Kartell
Ein Gino Colombini für Kartell, Italien 1970er Jahre Space Age Schirmständer Ein beigefarbener runder Kunststoffständer mit einem runden losen silbernen Metallring Nummeriert mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Kartell Wohnakzente

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von Schreibtischzubehör von Rexit, Kartell, Neolt, 9 Teile, Italien, 1980er Jahre
Von Kartell, Barbieri e Marianelli, Stile Neolt, Rexite
- vier Buchstützen, zwei Schreibtischablagen, zwei Stiftehalter, ein Tagebuch - gekennzeichnet - seltene Modelle a und Farbe - sehr praktisch - Raul Barbieri und Giorgio Marianelli
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Metall

Italienischer moderner, modular ausgestatteter Wandfaser mit Pierluigi Spadolini Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell, Pierluigi Spadolini
Italienische moderne Modular ausgestattete Wand mod. Fiocco von Pierluigi Spadolini für Kartell, 1970er Jahre Seltene modular ausgestattete Wandmod. Fiocco in weißem Kunststoff. Bes...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Modulares Kartell-system „Fiocco“ von Pierluigi Spadolini, 1970er Jahre
Von Kartell
Seltenes modulares System 'Fiocco', entworfen von Pierluigi Spadolini für Kartell in den 1970er Jahren. Bestehend aus 36 Doppelmodulen, 2 Einzelmodulen und 25 Abdeckkappen aus Kunst...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell Wohnakzente

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen