Zum Hauptinhalt wechseln

Die Schränke von Kartell

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
3
4
2
1
3
3
4
3
1
3
1
2
6
1
1
1
1
6
6
1
1
7
6
7
602
80
75
72
67
Schöpfer*in: Kartell
1970er Jahre Paar Modulare Schränke aus Kunststoff von Anna Castelli Ferrieri für Kartell
Von Kartell
1970er Jahre Originales Paar zylindrischer Schränke von Anna Castelli für Kartell, modular mit vertikaler Überlappung, für jeden Raum konzipiert. Ein echtes Stück italienisches Desig...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell Componibili Set aus Waschtischschachtel und Aufbewahrungsbox von Anna Castelli, 1960er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Die Vintage-Kollektion Kartell Componibili von Anna Castelli Ferrieri ist eine herausragende Ikone des Space-Age-Mobiliars, das in den 1960er Jahren mit einer glatten, hochglänzenden Oberfläche hergestellt wurde. Dieses seltene Set enthält den geschätzten Wäschebehälter Modell 4984 und das klassische Modell 4970 mit einem raffinierten quadratischen Sockel, die beide ein Zeugnis für Ferrieris revolutionären Umgang mit Materialien wie Kunststoff und Glasfaser sind. Die quadratische Struktur des Modells 4970 strahlt Eleganz aus und bietet gleichzeitig praktischen Stauraum, und der äußerst seltene Wäschebehälter des Modells 4984 ist eine sehr begehrte Ergänzung. Diese Stücke sind ein Symbol für den experimentellen Geist der Epoche und stehen neben Ikonen wie dem Garden Egg und den Panton Chairs...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell Klarer optischer Aufbewahrungswürfel mit Tür, modularer Schrank, Italien.
Von Kartell
Optic ist ein Containerwürfel mit einer Tür. Seine Oberfläche ist mit transparenten oder verspiegelten Pyramiden mit quadratischem Grundriss und leichtem Relief verziert, was eine st...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Lucite

Anna Castelli Ferrieri Componibili Classic Cabinet für Kartell, Italien 2015
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Ikonischer 3-türiger Componibili-Schrank in klassischem Rot. Hergestellt aus durchgefärbtem ABS-Kunststoff, bestehend aus einem modularen Aufbewahrungssystem mit 3 Etagen, drei Schi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff, Gummi

Kartell Mobil von Antonio Citterio
Von Antonio Citterio, Kartell
Mobil ist ein System von Aufbewahrungseinheiten, die im ganzen Haus und im Büro für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Das Grundelement des Systems ist die Schublade,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Harz

Olaf Von Bohr für Kartell Mod. 4963 Kommode, Italien 1970er Jahre
Von Kartell
Olaf Von Bohr für Kartell Mod. 4963 Kommode, Italien 1970er Jahre Abmessungen: 72cm Breite, 34cm Tiefe, 78,5cm Höhe Zustand: Hat einige Verfärbungen. MATERIAL: Kunststoff
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell Componibili 2-stöckiger moderner Aufbewahrungsschrank, Heißrosa, Italien
Von Kartell
Seltene Componibili Aufbewahrungseinheit Komponenten in leuchtendem Pink. Wird mit 2 "Body"-Einheiten und 1 "Top" geliefert Die Componibili Storage Unit (1969) hat ihren Namen von c...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff, Acryl

Zugehörige Objekte
Aufbewahrungsbox aus Teakholz mit Tambourtür
Teakholz-Stapelbox mit Tambour-Türen um 1970 Eine Schiebetür mit Rollladen. Drei Ablageflächen im Innenraum. "Tolle Möglichkeit, die Arbeitsfläche sauber zu halten"
Kategorie

1970er Thailändisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Teakholz

Aufbewahrungsbox aus Teakholz mit Tambourtür
Aufbewahrungsbox aus Teakholz mit Tambourtür
191 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 7,25 in B 13,25 in T 10 in
Dänische Modern Oak Schränke von Kjærnulf, 1960er Jahre. Satz von 2.
Von Henning Kjærnulf
Dänische Modern Oak Schränke von Kjærnulf, 1960er Jahre. Satz von 2. Zwei dänische Schränke oder kleine Sideboards aus nordischer Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts. Es wurde in d...
Kategorie

1960er Dänisch Brutalismus Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Eichenholz

Dänische Modern Oak Schränke von Kjærnulf, 1960er Jahre. Satz von 2.
Dänische Modern Oak Schränke von Kjærnulf, 1960er Jahre. Satz von 2.
1.800 € / Set
H 30,12 in B 38,19 in T 17,92 in
Wandmontierter Aufbewahrungsschrank aus Teakholz mit Tambourtüren
Wandschrank aus Teakholz um 1970 Herstellerstempel auf der Rückseite Einzigartige schwimmende Wandlagerschränke. Leicht zu montieren. Teakholz mit Tambour-Schiebetüren. Zwei Stauräu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Skandinavische Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Teakholz

Zweitüriger Aufbewahrungsschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1940/50er Jahre
Von Knoll
Zweitüriger Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Gehäuse aus Walnussfurnier, das auf kantigen Chrombeinen steht. Die Türen lassen sich öffnen und geben den Blick auf ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Schränke von Kartell

Materialien

Chrom

Antique French Corner Cabinet Schrank Lagerung mit Schublade und Tür
SUPERB geschnitzt Französisch Nussbaum Eckschrank mit Schublade und Tür Circa 1890-1900 Geschnitzte Tür mit oberer Schublade und innerem Regal im unteren Schrank, der auf einem Soc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Barock Die Schränke von Kartell

Materialien

Walnuss

Japanischer Tansu-Aufbewahrungsschrank mit Schiebetüren, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Großer zweiteiliger japanischer Küchen-Tansu, spätes 19. Jahrhundert. Der untere Teil des Innenraums wurde für die Unterbringung eines Fernsehers umgebaut. Ein Teil des hinteren Bode...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Die Schränke von Kartell

Materialien

Ulmenholz

Modulare italienische Kommode aus rotem Raumteiler des Space Age von Castelli für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell
Italienische Space Age Kommode aus rotem Kunststoff Modular von Anna Castelli für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode mit quadratischem Sockel...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Olaf Von Bohr Modell 4963 Schuhständer/Schuhe, Kartell 1970er Jahre
Von Olaf von Bohr
Hübscher 6-stöckiger Modulschrank aus beigem Kunststoff von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre. Dieses als Schuhregal konzipierte Stück kann für jeden Aufbewahrungsbedarf verwen...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Olaf Von Bohr Modell 4963 Schuhständer/Schuhe, Kartell 1970er Jahre
Olaf Von Bohr Modell 4963 Schuhständer/Schuhe, Kartell 1970er Jahre
1.096 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 43 in B 28 in T 13 in
Antonio Citterio für B&B Italia Maxalto Charles Cases
Von B&B Italia, Antonio Citterio, Maxalto
Antonio Citterio für B&B Italia Maxalto Charles Cases, Schön dimensionierte, minimalistische, moderne Schränke von Antonio Citterio für die Maxalto-Linie von B&B Italia. Jedes lange ...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Metall

Antonio Citterio für B&B Italia Maxalto Charles Cases
Antonio Citterio für B&B Italia Maxalto Charles Cases
5.220 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 29,5 in B 47,25 in T 21,75 in
Organischer italienischer Kommodenschrank aus Rattan und Bambus aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Atemberaubende Mid-Century Französisch Riviera Kommode und Schrank vollständig in Rattan und Bambus gemacht. Diese stilvolle Bio-Kommode wurde in den 1970er Jahren in Italien hergest...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Schränke von Kartell

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan, Holz

Großer Schrank, Kleiderschrank, Kommode, Pierre Cardin, 1970er Jahre
Von Pierre Cardin
Ein großer Drink aus Chrom: Die Pierre Cardin-Garderobenkommode Dieses 50,5 cm hohe Vintage-Meisterwerk stammt von keinem Geringeren als Pierre Cardin - einer Modeikone, die zum Möb...
Kategorie

1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Chrom

Großer Schrank, Kleiderschrank, Kommode, Pierre Cardin, 1970er Jahre
Großer Schrank, Kleiderschrank, Kommode, Pierre Cardin, 1970er Jahre
2.610 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 50,5 in B 38,5 in T 19 in
Italienischer Aufbewahrungsschrank aus Holz mit Schubladen
Von Italian school XX ct.
Italienischer Aufbewahrungsschrank aus den frühen 1900er Jahren. Der Schrank ist aus Lärchenholz gefertigt, hervorragende Verarbeitung und Technik des Holzes. Der Schrank besteht aus...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Industriell Antik Die Schränke von Kartell

Materialien

Holz

Italienischer Aufbewahrungsschrank aus Holz mit Schubladen
Italienischer Aufbewahrungsschrank aus Holz mit Schubladen
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 75,2 in B 44,89 in T 18,9 in
Zuvor verfügbare Objekte
1970er Kartell Italien Componibili 2-stöckige moderne Aufbewahrungsschränke von Anna Castelli
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Die Componibili Aufbewahrungseinheit (1969) von Anna Castelli Ferrieri verfügt über modulare, stapelbare Fächer mit Schiebetüren und einem schlanken Nut-und-Feder-Design. Ein platzsp...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Componibili 3-stöckiger Aufbewahrungstisch von Anna Castelli Ferrieri
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Die modularen Elemente von Kartell's Componibili wurden entwickelt, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und sich perfekt in jeden Raum des Hauses einzufügen. Seit ihr...
Kategorie

1960er Postmoderne Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell „Componibili“ Servierwagen / Aufbewahrungsschrank von Anna Castelli, 1960er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Dieses Set von Kartell Componibili aus den 1960er Jahren von Anna Castelli Ferrieri bietet sowohl praktischen Nutzen als auch Sammlerwert. Beste...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Seltene Kartell 'Componibili'-Einheiten von Anna Castelli - Ikonisches Design aus dem Space Age der 60er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Dieses Set von Kartell Componibili aus den 1960er Jahren von Anna Castelli Ferrieri bietet sowohl praktischen Nutzen als auch Sammlerwert. Bestehend aus zwei Modulen 4979, zwei Modul...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell 'Componibili' 4970 Servierwagen-Aufbewahrungsschrank von Anna Castelli, 1960er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Die modulare Einheit Kartell Componibili 4970, 1967 von Anna Castelli Ferrieri entworfen, ist ein bedeutendes Beispiel für das Möbeldesign des S...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Seltene Kartell Componibili Module Wäschebehälter und Aufbewahrungsbox Anna Castelli 1960er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Die Vintage-Kollektion Kartell Componibili von Anna Castelli Ferrieri ist eine herausragende Ikone des Space-Age-Mobiliars, das in den 1960er Jahren mit einer glatten, hochglänzenden Oberfläche hergestellt wurde. Dieses seltene Set enthält den geschätzten Wäschebehälter Modell 4984 und das klassische Modell 4970 mit einem raffinierten quadratischen Sockel, die beide ein Zeugnis für Ferrieris revolutionären Umgang mit Materialien wie Kunststoff und Glasfaser sind. Die quadratische Struktur des Modells 4970 strahlt Eleganz aus und bietet gleichzeitig praktischen Stauraum, und der äußerst seltene Wäschebehälter des Modells 4984 ist eine sehr begehrte Ergänzung. Diese Stücke sind ein Symbol für den experimentellen Geist der Epoche und stehen neben Ikonen wie dem Garden Egg und den Panton Chairs...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Seltene Kartell 'Componibili'-Einheiten von Anna Castelli - Ikonisches Design aus dem Space Age der 60er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Der originale Kartell Componibili Schrank aus den 1960er Jahren strahlt zeitlose Eleganz aus und ist ein Leuchtturm des raffinierten italienischen Designs. Das von der Visionärin Ann...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Kartell Componibili 7452: 4-stöckiger Raumteiler in Rot von Anna Castelli 1970-1979
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Kartell Componibili 4-stöckige Schublade: Ein Entwurf von Anna Castelli Ferrieri aus den 70er Jahren Der Kartell Componibili, entworfen von Anna Castelli Ferrieri in den 1970er Jah...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Seltene Kartell 'Componibili'-Einheiten von Anna Castelli - Ikonisches Design aus dem Space Age der 60er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Entdecken Sie mit diesen seltenen Kartell Componibili, die von der legendären Anna Castelli Ferrieri in den 1960er Jahren entworfen wurden, einen Inbegriff des Möbeldesigns des Space...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

2 x original 1970er Mid-Century Kartell Componibili von Anna Castelli Ferri
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Diese von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff

Fabio Novembre Componibili Smile Schrank für Kartell, Italien 2017
Von Fabio Novembre, Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Der ikonische, skurrile 2-türige Schrank Red Componibili Smile ist eine Hommage an das Originaldesign von Anna Castelli Ferrieri. Hergestellt aus durchgefärbtem ABS-Kunststoff, best...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff, Gummi

Fabio Novembre Componibili Smile Schrank für Kartell, Italien 2017
Von Fabio Novembre, Anna Castelli Ferrieri, Kartell
Der ikonische, skurrile 2-türige Schrank Red Componibili Smile ist eine Hommage an das Originaldesign von Anna Castelli Ferrieri. Hergestellt aus durchgefärbtem ABS-Kunststoff, best...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Die Schränke von Kartell

Materialien

Kunststoff, Gummi

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen