Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Lee Krasner

Amerikanisch, 1908-1984

Als Pionierin des Abstrakten Expressionismus spielte die Künstlerin Lee Krasnereine zentrale Rolle in dieser Bewegung und ihre außergewöhnlichen Beiträge dazu wurden weitgehend von denen ihrer männlichen Zeitgenossen überschattet - insbesondere von Jackson Pollock, den sie 1945 heiratete.

Lee Krasner wurde als Lena Krassner in Brooklyn, New York, als Kind russisch-jüdischer Flüchtlinge geboren. Sie besuchte die Women's Art School of Cooper Union und die angesehene National Academy of Design, wo sie 1932, auf dem Höhepunkt der Großen Depression, ihren Abschluss machte. Krasner verdiente ihren Lebensunterhalt als Fotomodell und Cocktailkellnerin bis 1934, als sie begann, Wandbilder für die Works Progress Administration zu malen, die sie bis zur Schließung der Agentur im Jahr 1943 beschäftigte. Während dieser Zeit studierte Krasner bei Hans Hofmann und wurde zu einer festen Größe in der New Yorker Kunstszene, wo er sich den American Abstract Artists und der Artists Union anschloss.

Im Rahmen eines Auftrags aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs beaufsichtigte Krasner die Gestaltung von 19 Schaufensterauslagen in New York City, die für den Krieg waren. Sie rekrutierte eine Handvoll Künstler, die sie als "Außenseiter" bezeichnete, für das Projekt. Zu ihnen gehörten Willem de Kooning und Pollock.

Während ihrer 11-jährigen Ehe hatten Jackson Pollock und Lee Krasner einen unauslöschlichen Einfluss auf einander. Während er in dem hellen, weitläufigen Studio in der Scheune malte, arbeitete sie in einem kleinen Schlafzimmer, wo sie ihre Serie "Little Images" schuf, kleinformatige, mit Farbe gefüllte Werke, die heute als einer ihrer wichtigsten Beiträge zum Abstrakten Expressionismus gelten.

Lee Krasners Kunst umfasst reiche Mosaike, kubistische Zeichnungen, Assemblagen und die epochalen Collagen, die sie 1954-55 anfertigte, in die sie Reste aus ihren und Pollocks verworfenen Arbeiten einarbeitete und die an die auffälligen Paletten von Matisse, einem ihrer Vorbilder, erinnern. Krasners Collagen gehören nach wie vor zu ihren berühmtesten Werken.

Nach Pollocks Tod im Jahr 1956 zog Krasner in sein Studio in der Scheune, wo sie großformatige Gemälde schuf, darunter das 17 Fuß breite The Seasons. Ihre längst überfällige erste Einzelausstellung hatte sie 1965 in der Londoner Whitechapel Gallery , ihre zweite 1975 im Whitney Museum of American Art . Diese und andere große Einzelausstellungen brachten ihr endlich die Anerkennung, die sie für ihre Beiträge zur Kunstwelt verdient hatte.

1978 erhielt Krasner in der Whitney-Ausstellung "Abstrakter Expressionismus" den ihr gebührenden Platz neben Künstlern wie Mark Rothko, de Kooning und Pollock: The Formative Years". Ihre US-Retrospektive wurde 1983 im Museum of Fine Arts, Houston eröffnet und endete nach ihrem Tod 1984 im Museum of Modern Art in New York.

Die Gemälde von Lee Krasner sind nach wie vor sehr gefragt. Im Jahr 2019 wurde ihr 1960 entstandenes Werk The Eye Is the First Circle für 11,7 Millionen US-Dollar versteigert und brach damit ihren Auktionsrekord von 5,5 Millionen US-Dollar aus dem Jahr 2017.

Finden Sie eine Sammlung von Lee Krasner Kunst auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
4
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: Lee Krasner
Wasser Nr. 5
Von Lee Krasner
"Water No. 5" ist ein abstraktes Gemälde aus Gouache auf Howell-Papier von Lee Krasner aus dem Jahr 1969. Das Kunstwerk ist 12 1/4 x 9 1/4 Zoll groß und misst mit dem Rahmen 18 1/4 x...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Papier, Gouache

Zugehörige Objekte
Abstrakter Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts – Träume
Von Les Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey,...
Kategorie

1960er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakter Expressionist -- "Ihre Füße sind die von Löwen in den Hügeln"
Von Leslie Luverne Anderson
Dynamische abstrakte expressionistische Malerei von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Öl auf Masonit. Verso betitelt "Ihre Füße sind die von Löwen in den Hügeln"...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakt-expressionistische Original Gouache auf Papier Collage-Stil von de Kooning
Abstrakter Expressionist Original Gouache auf Papier und Collage Abstrakte Gouache und Papiercollage von Harold Winer (Amerikaner, 1913-2006). Bild 30 "H x 40 "W Latte mit weißer F...
Kategorie

1980er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Büttenpapier

Unendlichkeitsfeld (Jerusalem Serie III #1)
Von Theodoros Stamos
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Signiert unten links; verso signiert, betitelt und datiert. 65.75 x 50.25 in...
Kategorie

1980er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Leinwand, Acryl

Mid Century „Lightnings Infinite / Art of Living“ – Horizontal Abstract #2
Von Leslie Luverne Anderson
Auffälliges abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Leslie Luverne Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Öl auf Masonit mit dem Titel "Lightnings Infint...
Kategorie

1960er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Horizontal-Abstrakte #4
Von Leslie Luverne Anderson
Kühnes abstraktes expressionistisches Gemälde von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Öl auf Masonit. Verso betitelt "Für den Ehepartner, der nicht mehr in meinem ...
Kategorie

1960er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

„Das Ende meines Gebets in einem Planetarium“ Abstrakt
Von Leslie Luverne Anderson
Ein dynamisches, abstraktes expressionistisches Bild von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey, Kalifornien. Signiert "...
Kategorie

1960er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakte expressionistische Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Leslie Luverne Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Werk von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009), das sich sowohl für die vertikale als auch die horizontale Ausrichtung eignet. A...
Kategorie

1960er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Horizontaler abstrakter expressionistischer Künstler #9
Von Leslie Luverne Anderson
Ein dynamisches, abstraktes expressionistisches Gemälde von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey, Kalifornien. Nicht s...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Masonit, Öl

Unbetitelt (#222)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 49.5 x 34.5 in. 51 x 36,25 Zoll (gerahmt) Individu...
Kategorie

1950er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Leinwand, Öl

Unbetitelt (#222)
Unbetitelt (#222)
30.802 €
H 49,75 in B 34,5 in
Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand
Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand Helle, ausgewogene Komposition eines unbekannten Künstlers (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist minimalistisch im Design, aber ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

"Telephone Doodles" Großes zeitgenössisches geometrisches abstraktes Ölgemälde
Von Michael Pauker
Ein großformatiges zeitgenössisches abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), 2011. Detaillierte geometrische Form...
Kategorie

2010er Nachkriegszeit Gemälde von Lee Krasner

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen