Zum Hauptinhalt wechseln

Leon Herbo Figurative Gemälde

Belgisch, 1850-1907
Herbo Léon, geboren am 8. Oktober 1850 in Templeuve, war ein berühmter belgischer Maler, der für seine fesselnden Porträts von Frauen in entspannter Umgebung sowie für seine gekonnten Darstellungen von Schauspielern und Schauspielerinnen bekannt war. Sein künstlerisches Schaffen erstreckte sich auf Genreszenen, die oft mit orientalischen Themen durchsetzt waren, und seine Frau diente ihm häufig als Muse. Sein künstlerischer Weg begann an der Académie des beaux-arts de Tournai unter der Leitung von Léonce Legendre, dem Direktor der Akademie. Anschließend vertiefte er seine Fähigkeiten an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel von 1869 bis 1874 und erreichte den ersten Platz im Vorbereitungswettbewerb für den Prix de Rome. Nach ausgedehnten Reisen durch Deutschland, Italien und Frankreich ließ er sich schließlich in Brüssel nieder. 1875 gab Léon Herbo sein offizielles Debüt im Brüsseler Salon, wo er bis zum Ende des Jahrhunderts seine Werke präsentierte. Im Jahr 1876 war er Mitbegründer von "L'Essor", einer progressiven Gruppe, die die konservativen Normen der Akademien in Frage stellte. Seine Ausstellungen gingen über Belgien hinaus und umfassten Ausstellungen in Paris, auf dem Salon sowie in München und Berlin. Zu seinen bemerkenswerten Errungenschaften gehört eine ehrenvolle Erwähnung auf der Weltausstellung 1889. Im selben Jahr arbeitet er mit dem Tiermaler Alexandre Clarys an einer monumentalen Leinwand, die die Begegnung der Königin Marie Henriette mit dem nach ihr benannten Militärgeschwader darstellt. Herbo war bekannt für sein produktives Schaffen und schuf zahlreiche Werke für kommerzielle Zwecke, die für die Reproduktion durch Chromolithographie oder Porzellandekoration bestimmt waren. Er wurde vor allem als Porträtmaler bekannt und bot Porträts zum Festpreis an, bei denen das Abbild garantiert wurde. Sein Ruf war so gut, dass er häufig für posthume Porträts gesucht wurde. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Porträt des verstorbenen belgischen Kronprinzen Léopold Ferdinand Graf von Hennegau, das von Königin Marie-Henriette in Auftrag gegeben wurde. Léon Herbo verstarb am 19. Juni 1907 in Ixelle. Die meisten seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen, einige sind jedoch auch in renommierten Institutionen wie den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien, dem Museum für Malerei und Skulptur in Kortrijk und dem Musée des Beaux-Arts Tournai ausgestellt.
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
4
452
329
260
214
2
1
1
Künstler*in: Leon Herbo
Zigeunermädchen
Von Leon Herbo
Original Öl auf Mahagoni-Holzplatte einer jungen Zigeunerin mit buntem Kopfschmuck und Kostüm. Signiert Mitte rechts und datiert 1885, Brüssel. Verso vom Künstler signiertes Papierl...
Kategorie

1880er Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Zigeunermädchen
Zigeunermädchen
4.531 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Boy mit einer Flöte
Von Leon Herbo
Léon HERBO (1850-1907), Kleiner Junge mit Flöte, Öl auf Leinwand, links oben signiert und datiert 1879. Dieses Gemälde scheint von dem Gemälde "Singender Knabe mit Flöte" des niederl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländische Schule Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Gerberas - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, realistisches kleines Mädchenporträt
Von Kamil Lisek
KAMIL LISEK (geb. 1980) studierte unter der Leitung von Prof. Maciej Świeszewski an der Fakultät für Malerei der Akademie der Bildenden Künste in Danzig. Maciej Świeszewski an der Fa...
Kategorie

2010er Realismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Leinen

UNbetitelt
Von Sofia Ruiz
"UNTITLED" ÖL UND AKRILIK AUF LEINWAND SIGNIERT 35.5 X 27,5 ZOLL Sofía Ruiz wurde 1982 geboren. Was sie in ihren Bildern zum Ausdruck bringt, hat mit ihrem Geburtsort, der Familie, in der sie aufwuchs, und den Menschen, mit denen sie sich umgibt, zu tun. Sofías Werk ist vor allem ein introspektives Werk, bei dem ihr Blick nach innen gerichtet ist. Sie ist Absolventin der Kunsthochschule der Universität von Costa Rica, die sie 2008 mit einem Diplom in Gravur abschloss...
Kategorie

2010er Surrealismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

UNbetitelt
5.664 €
H 35,5 in B 27,5 in T 4 in
Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
Arbeiten auf Holz Geschnitzter Holzrahmen 41 x 36,5 x 7 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Schule Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
1.050 €
H 9,85 in B 7,29 in T 0,2 in
Klassische italienische Allegorienstudie im naturalistischen Stil
Allegorisches Gemälde im klassischen Stil mit Puti und monarchischen Figuren, die in den Wolken schweben. Die Leinwand ist in einen dekorativen Goldrahmen eingefasst. Abmessungen ohn...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jungfrau Maria und Kind Jesus Öl auf Leinwand Gemälde
Titel: Jungfrau Maria und Jesuskind Künstler: Francisco Ribera Gómez (1907-1990) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 31,9 x 25,6 Zoll (ungerahmt) Datum der Gründung: 1942 Stil: Kla...
Kategorie

1940er Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Portrait II ohne Titel (Modernes Porträt im akademischen Stil eines jungen Mannes)
Von Mark Beard
Modernes, akademisches Porträtgemälde auf Leinwand eines jungen, sportlichen Mannes öl auf Leinwand, 26 x 17 Zoll in antikem Holzrahmen Dieses vertikale, zeitgenössische Porträtgem...
Kategorie

2010er Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jordi Rollán Lahoz- Joven pensativa - Óleo lienzo
Von Jordi Rollan Lahoz
JORDI ROLLÁN LAHOZ (Barcelona, 1940). "Joven pensativa". Firmado a mano en la parte superior derecha. Óleo sobre lienzo. Medaillen: 55 x 46 cm.; 74 x 65cm. (marco).
Kategorie

1980er Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Testa della dea bendata – Ölfarbe von Marco Fariello – Testa della dea bendata – 2025
Ölgemälde auf Holzplatte von Marco Fariello aus dem Jahr 2025. Das Glück, blind und unberechenbar, hat in der kollektiven Vorstellungskraft immer einen zentralen Platz eingenommen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
Titel: Unbefleckte Empfängnis Autor: Anonym Zeitraum: 20. Jahrhundert Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll Signatur: "Karmel" (rechts unten) Zustand: Gut Bes...
Kategorie

1980er Akademisch Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
600 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 25,6 in B 21,26 in
„Missing Pieces“ ( surrealistisches Geburtstagstorten-Dessertpaar in Kirschrot, Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
Auf den ersten Blick sind einfache, banale Dinge zu sehen, aber irgendetwas ist hier eindeutig seltsam, was geht hier vor? hier? Und wo ist ein Stück Kuchen verschwunden? stichworte...
Kategorie

2010er Surrealismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Paar (Ölgemälde in Fleischtönen, altes Paar, schlafende Schönheit, Nostalgie)
Von Rudolf Kosow
Der beträchtliche Größenunterschied spielt mit der Wahrnehmung des Betrachters, der vielleicht verwirrt ist und sich fragt sich die Frage, ob das, was viel größer gezeigt wird, auch ...
Kategorie

2010er Surrealismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brosche (Ölgemälde schlafender Schönheit Surrealismus Mann Tennis figuratives Haar)
Von Rudolf Kosow
Eine Szene mitten im Nirgendwo: Ein junger Mann mit einem Tennisschläger sieht unverhofft ein riesiges figur einer jungen Frau, die offenbar vor ihm schläft oder einfach träumt. sti...
Kategorie

2010er Surrealismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Un concert cacophonique Öl auf Leinwand von Leon Herbo (1850 - 1907)
Von Leon Herbo
Léon Herbo wurde in Belgien geboren und sein rätselhaftes Werk umfasst im Laufe seiner Karriere Porträts, Historienbilder, Genreszenen und orientalische Themen. Herbo wurde zu seiner...
Kategorie

19. Jahrhundert Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Léon Herbo, Templeuve 1850 - 1907 Ixelles, belgischer Maler, 'Bildnis eines Jungen'
Von Leon Herbo
Léon Herbo Templeuve 1850 - 1907 Ixelles Belgischer Maler Porträt eines Jungen Unterschrift: Unterzeichnet oben links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 21 x 17 cm, Rahmen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

La Charmeuse
Von Leon Herbo
Leon Herbo Belgier:: 1850-1907 La Charmeuse Öl auf Leinwand 31 x 36 Zoll. W/Rahmen 43 x 48 Zoll. Signiert und datiert 1890 Mitte rechts Leon stellte in Brüssel:: München:: Gand::...
Kategorie

1890er Französische Schule Leon Herbo Figurative Gemälde

Materialien

Öl

La Charmeuse
La Charmeuse
H 43 in B 48 in T 3 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen