Zum Hauptinhalt wechseln

Léon Messagé

Léon Messagé hatte eine glänzende, aber kurzlebige Karriere. Am bekanntesten ist er für seine unglaubliche bildhauerische Collaboration mit François Linke für die Pariser Weltausstellung 1900. Der begabte Bildhauer Messagé war auch für einen Großteil des Designs und der kreativen Arbeit für Roux et Brunet und Joseph-Emmanuel Zwiener verantwortlich. Messagé feierte große Erfolge als Designer und Bildhauer, bevor er mit Linke zusammenarbeitete. So wurde er auf der Internationalen Ausstellung 1889 als Goldmedaillengewinner erwähnt und besonders für seine Arbeit an einem Schrank von Zwiener gelobt. Er kam 1885 mit Linke in Kontakt, und es scheint, dass Linke ihn von da an regelmäßig beschäftigte. Messagé wurde in erster Linie vom Rokoko-Ornament beeinflusst, strebte aber danach, dieses neu zu interpretieren. Er fertigte keine sklavischen Kopien an, und sein origineller Ansatz lässt sich an Linkes berühmter Grande Bibliothèque und Grand Bureau erkennen, die 1900 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt wurden. Es sind mehrere Zeichnungen von Messagé überliefert, und nach seinem Erfolg auf der Ausstellung von 1889 wurde er ermutigt, seine Entwürfe zu veröffentlichen. Cahier de dessins & croquis, style Louis XV: bronzes, orfèvrerie, décoration, meubles wurde erstmals vom Bildhauer selbst an seiner Pariser Adresse in der 40 rue Sedaine veröffentlicht. Es bestand aus fünf Abschnitten mit einem aufwendigen Titelblatt, das von der Chiffre oder dem Talisman des Bildhauers in Form eines Flügels gekrönt wurde - ein Wortspiel mit seinem Namen als Götterbote, ein Motiv, das er häufig auf den Griffen der für Linke entworfenen Möbel verwendete. Als Bildhauer wurde Messagé dazu ausgebildet, vor der Arbeit an einem Werk ein Wachsmodell anzufertigen. Für Messagé ging es nicht nur darum, dekorative Beschläge herzustellen, sondern das Stück war als Skulptur konzipiert, bei der Bronze, Holz und Intarsien eine Einheit bildeten.

bis
3
2
3
2
1
1
Tintenfass im Stil Louis XV, entworfen von Léon Messagé und gegossen von Barbedienne
Seltenes vergoldetes Bronzetintenfass im Louis XV-Stil. Entworfen von Léon Messagé und gegossen von der Gießerei Ferdinand Barbedienne, Paris. Im überschwänglichen Rokokostil gestaltet, überragt von einer sitzenden Amor-Figur als Liebesbote, der eine Tafel liest und eine Fackel hält. Das muschelförmige Becken ist mit Akanthuszweigen und -blättern über zwei Deckelschalen besetzt. Dieses außergewöhnliche Tintenfass wurde von Léon Messagé entworfen, dem renommierten Bildhauer, der für die prächtigsten Ausstellungsmöbel von François Linke vergoldete Bronzefassungen und skulpturale Arbeiten anfertigte. Signiert 'L.Messagé Sc.', und mit Gießereiprüfzeichen 'F.BARBEDIENNE'. Frankreich, ca. 1895 Literatur. L. Messagé, Cahier des Dessins et Croquis Style Louis XV, Paris, 1890 pl.10 (das abgebildete Modell). C. Payne, François Linke, 1855-1946, The Belle Époque of French Furniture...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Léon Messagé

Materialien

Goldbronze

Francois Linke Louis XVI Stil vergoldete Bronze und Marmor Kaminsimsuhr Garnitur
Außergewöhnliches Mobiliar im Louis XV/XVI-Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen, das Léon Messagé (1842-1901) und Francois Linke (1855-1946) zugeschrieben wird, darunter eine Kaminu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Léon Messagé

Materialien

Marmor, Bronze

Einzigartiger Schrank aus vergoldeter Bronze von François Linke aus dem späten 19. Jahrhundert
Von François Linke
Ein einzigartiger vergoldeter Bronze-Parkettschrank von François Linke und Léon Messagé aus dem späten 19. François Linke und Léon Messagé Dieser ungewöhnliche Schrank hat eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Léon Messagé

Materialien

Bronze, Goldbronze

Feine französische Tischuhr aus vergoldeter Bronze und Rouge Griotte De Campan von Léon Messagé
Schöpfer: Léon Messagé (1842-1901) Herkunft: Paris, Frankreich Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 11 3/4 Zoll x 9 Zoll x 6 1/4 Zoll. Signatur: signiert Messagé auf der rec...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Léon Messagé

Materialien

Bronze

Louis XV-Stil Vitrinentisch, François Linke und Léon Messagé Französisch, um 1900
Von François Linke
Feine Tischvitrine aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil von François Linke, die Beschläge wurden von Léon Messagé entworfen. Indexnummer 131. Diese elegante Tischvitrine hat...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Léon Messagé

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze Französisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 38cm, Breite 27cm, Tiefe 10cm Diese schöne vergoldete Bronzeuhr ist ein hervorragen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Léon Messagé

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze
3.636 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 14,97 in B 10,63 in T 3,94 in
Französisches Mahagoni- und Wurzelholzkabinett des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzemontagen
Von François Linke
Dieser exquisite französische Schrank des renommierten Kunsttischlers François Linke ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Der aus reichem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Léon Messagé

Materialien

Mahagoni

Französische Kaminsimsuhr im Louis-XVI-Stil aus Bronze
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch vergoldet Ormolu und Bronze Louis XVI-Stil Mantel (Kamin) Uhr, haben gespaltene Hufe Putten Unterstützung der Uhr, mit Bacchus bee...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr im Louis-XVI-Stil aus Bronze
Französische Kaminsimsuhr im Louis-XVI-Stil aus Bronze
4.040 €
H 15,75 in B 18,12 in T 4,73 in
Paar feine französische Louis XV.-Beistelltische nach Francois Linke
Von François Linke
Ein Paar prächtiger, hochwertiger französischer Beistelltische im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze mit Ormolu-Fassung aus Mahagoni nach dem berühmten Pariser Meister Francois Lin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Louis XV. Léon Messagé

Materialien

Marmor, Messing, Bronze, Goldbronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Tischuhr und Tintenfass im Empire-Stil Herkunft Frankreich um 1900 Die Uhr hat eine Pariser Maschine und sie funktioniert Goldene Bronze und Onix-Materialien Sehr guter Allgemein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Empire Antik Léon Messagé

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
1.263 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 13,78 in B 9,85 in T 7,09 in
Französische Uhr im Stil Louis XVI Rouge Griotte Marmor und Ormolu des 19.
Von Raingo Frères
Eine prächtige große antike Französisch 19. Jahrhundert Ormolu und Rouge Griotte Marmor Uhr Set von exquisiter Handwerkskunst. Dieses spektakuläre Uhrenset besteht aus einem Paar seh...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Französischer Vernis Martin-Schrank des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Beschlägen
Ein Vernis Martin-Kabinett im Stil von Louis XVI Die quadratischen, rechteckigen, spitz zulaufenden Beine sind mit Messingbeschlägen versehen und rahmen die untere Etage mit einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Goldbronze

Französischer Vitrinenschrank im Linke-Stil, 19. Jahrhundert
Von François Linke
Eine gute Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Plum Pudding Mahagoni Louis XVI-Stil Vitrine, mit einer Marmorplatte, vergoldet Ormolu Beschläge, geformte Glasscheiben an der Tür und an...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Goldbronze

Französischer Vitrinenschrank im Linke-Stil, 19. Jahrhundert
Französischer Vitrinenschrank im Linke-Stil, 19. Jahrhundert
8.312 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 64,57 in B 32,68 in T 13 in
19. Jahrhundert Louis XVI Stil Bronze Ormolu Mantel Uhr Garnitur
Eine sehr schöne figurale Kaminuhr im Louis XVI-Stil mit passendem flankierenden Kandelaber. Die Uhr ist aus Bronze gegossen und hat ein Ormolu-Finish, das Zifferblatt ist aus emaill...
Kategorie

1880er Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze

Feines Paar französischer Louis XV Stil Francois Linke Attrib. Beistelltische
Von François Linke
Ein sehr schönes Paar antiker französischer Beistelltische im Stil Ludwigs XV. aus vergoldeter Bronze und Ormolu mit Marmorplatten aus Breccia Violetta, um 1900 Exquisit handgeferti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Léon Messagé

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze, Goldbronze

Französisches Tintenfass im Louis-XVI-Stil aus Champlevé und Ormolu CIRCA 1890
Abmessungen - H: 7 1/2in B: 10 1/2in T: 7 3/4in Diese späten 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Champlevé und Bronze Ormolu Tintenfass ist wirklich ein Anblick zu sehen! We...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Französischer Beistelltisch im Louis-XV-Stil mit Goldbronze-Intarsien von Franois Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer Beistelltisch im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze, Intarsien und Æil de Vermeil-Parkettierung von François Linke (1855-1946). Die rechteckige Platte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Léon Messagé

Materialien

Goldbronze

Französischer Beistelltisch im Louis-XV-Stil mit Goldbronze-Intarsien von Franois Linke
Französischer Beistelltisch im Louis-XV-Stil mit Goldbronze-Intarsien von Franois Linke
17.443 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 18,5 in T 13,38 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen