Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Lewis Suzuki

Japanisch, 1920-2016
Lewis Suzuki wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren und ist japanischer Abstammung. Als er neun Jahre alt war, starb Suzukis Vater (1929), und seine Mutter kehrte mit ihren sechs Kindern nach Japan zurück. Dort zeichnete sich Suzuki in den Kunstprogrammen seiner Grundschule aus, besuchte die Kawabata Art Academy in Tokio und begann, die Möglichkeit eines Kunststudiums in den USA zu erkunden. 1939 zog Suzuki zurück nach Los Angeles, schloss die High School ab und nahm Unterricht am Otis Art Institute, 1941 zog Suzuki nach Washington, D.C., wo er in der japanischen Botschaft vor allem als "tea boy" arbeitete und Kurse an der Corcoran School of Art belegte. Nach der Bombardierung von Pearl Harbor sollten alle Botschaftsangehörigen nach Japan zurückkehren, aber Suzuki wollte in den USA bleiben. Er trat in die US-Armee ein und unterrichtete Japanisch an der Sprachschule des militärischen Geheimdienstes in Minnesota. Nach dem Krieg zog er nach New York, wo er an der Art Students League studierte und seinen Lebensunterhalt als Möbelschreiner verdiente. Seit den 1950er Jahren lebte er in Berkeley, Kalifornien, und malte in der Bay Area. Dort spezialisierte er sich auf Stadtszenen, ländliche Szenen, Seestücke und Blumenstillleben, die er im Stil der Nass-in-Nass-Aquarellmalerei ausführte. Suzuki sagte einmal: "Ich bin der Meinung, dass die Kunst das Leben der Menschheit bereichern kann... Mit meiner Kunst versuche ich, diesen Teil der Kultur zu stärken. Und ich bin der Meinung, dass die Künste die Zukunft der menschlichen Gesellschaft projizieren sollten. Für mich kann es nicht in diesem Sinne nicht-objektiv oder abstrakt sein". Er schuf das grafische Werk "No More Hiroshimas" und andere Friedensplakate für das American Friends Service Committee. Suzuki war von 1953 bis 1963 Mitglied des politisch aktiven Graphic Arts Workshop. Suzukis kühner und phantasievoller Einsatz von Farbe brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter zwei bei der Ausstellung der Society of Western Artists im De Young Museum in San Francisco. Er war Mitglied der Berkeley Art Commission und wurde 2010 von der Stadt Berkeley ausgezeichnet. Bis vor kurzem arbeitete er weiterhin in seinem Studio in der Grant Street in Berkeley und nahm an Veranstaltungen wie den East Bay Open Studios und den Berkeley Artisans Holiday Open Studios teil. Seine Werke werden häufig ausgestellt, gelistet und gesammelt.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
1
2
2
1
8
784
702
671
644
2
2
Künstler*in: Lewis Suzuki
Original-Aquarell "Squatters in Manila" von Lewis Suzuki, ca. 1960
Von Lewis Suzuki
Lewis Suzuki "Hausbesetzer in Manila" Original-Aquarell, um 1960 Original-Aquarell auf Papier Abmessungen 21" breit x 14" hoch Der Rahmen misst 28,25" breit x 22,25" hoch Signier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Wasserfarbe

Herbstlandschaft mit Bauernhof
Von Lewis Suzuki
Künstler: Lewis Suzuki (Japaner/Amerikaner, 1920-2016) Titel: Herbstlandschaft mit Scheune Jahr: Ca. 1970 Medium: Aquarell Papier: Aquarellpapier Bildgröße: 14,5 x 21 Zoll Gera...
Kategorie

1970er Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Französisches Gemälde – Französische Hafenskulpturen in der Dämmerung
Von Stephane Magnard
Aquarell von Stephane Magnard eines Hafens an der französischen Küste. Diese stimmungsvolle maritime Szene zeigt eine Reihe von dunklen Holzpfählen, die sich über den Hafen erstrec...
Kategorie

1950er Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Amarillo By Morning - Desert Landscape Nature Gemälde auf handgeschöpftem Papier
Michaela Jean ist eine begabte Malerin, passionierte Gärtnerin und Mutter aus Südkalifornien (USA). Ihre lebenslange Leidenschaft für Kunst und Natur begann in ihrer Kindheit, inspir...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift, Mixed Media, Büttenpapier

Seashore Town- Modernistisches Gouache- und Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein dramatisches Gemälde einer Stadt am Meer in leuchtenden Farben. Der abstrakte Stil der amerikanischen Szene fängt den stimmungsvollen Himmel ein, und die Spiegelung des Wassers ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Öl, Gouache, Karton

„Rock Cove“ (2023) Originalgemälde von Barbara Hack, Meereslandschaft
"Rock Cove" von Barbara Hack ist ein Original-Landschaftsgemälde, das eine friedliche Bucht mit wunderschönem blauem Wasser zeigt. Dieses Werk ist gerahmt und hängefertig. Barbara ...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Öl, Papier, Wasserfarbe

1930er Jahre Französisch Impressionist Öl eines Gartens und Berglandschaft
Französischer Impressionist Öl auf Karte Ansicht eines Gartens, Wald und Berglandschaft dahinter von Henri Clamen. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, wurde aber zusammen mit andere...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Papier, Öl, Gouache

""Hong Kong"
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Hongkong" Hafenansicht von Schlachtschiff und Fischerboot mit Stadt und Bergen im Hintergrund. Grautöne, Blautöne und Grüntöne dominieren das Far...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Wasserfarbe

""Hong Kong"
""Hong Kong"
1.428 €
H 19,25 in B 24,5 in T 1 in
„Magic of a Moonlit Night“
Dieses Gemälde enthüllt den stillen Zauber einer Winternacht im sanften Glanz des Vollmondes. Sanfte, zartrosa Töne umschmeicheln die Bäume und den Schnee, bringen Wärme in die kühle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Papier, Gouache

„Magic of a Moonlit Night“
„Magic of a Moonlit Night“
519 €
H 19,69 in B 19,69 in T 0,4 in
„Nogent-le-Roi“ Frank Myers Boggs, atmosphärische französische Stadtlandschaft
Von Frank Myers Boggs
Frank Myers Boggs Nogent-le-Roi Signiert und betitelt unten links Graphit und Aquarell auf Papier 13 1/2 x 10 1/4 Zoll Der Impressionist Frank Myers Boggs verbrachte seine prägende...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft an der Meeresküste, Original-Aquarell, Pastell, Gouache, Britany
Arbeiten : Original-Zeichnung, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat. Nicht gerahmt. Inklusive Passepartout und Passepartout für die Rahmung in einem Standardrahmen 40x30 cm. Medium: Aquarell, Gouache, Kohle und Weichpastell Weichpastell auf Aquarellpapier 300 g/m². Künstler : Fabien Granet Thema : Droit des Nuées (Französischer Titel) Signatur : Das Werk ist verso signiert, betitelt und datiert. Größe: H 11,81 x B 15,75 Zoll - H 30 x B 40 cm. Nicht gerahmt. Inklusive Passepartout und Passepartout für die Rahmung in einem Standardrahmen 40x30 cm. * Die Bilder des Rahmens dienen nur zur Veranschaulichung. Die Kunstwerke werden flach, sorgfältig und gut geschützt versandt. Der 1970 geborene Künstler lebt und arbeitet in Frankreich. Die meisten seiner Zeichnungen und Gemälde sind von den wilden Landschaften der Bretagne in Frankreich inspiriert. "Die Zeichnung als Geste erlaubt es mir, eine (Re-)Inszenierung als so viele Möglichkeiten im Entstehen zu nutzen. Durch die Qualität der Zeichnung als Marker des Denkens geht es nicht darum, "Traumwelten" zu konstruieren, sondern vielmehr darum, einen Apparat einzurichten, der einen bewussten Dialog über eine bestimmte Wahrnehmung des Realen ermöglicht". Fabien Granet erforscht die Wahrnehmung der Landschaft, die Art und Weise, wie wir versuchen, sie darzustellen, sie zu verstehen und ihre Strukturen zu begreifen. Die gezeichneten "Landschaften" sind also ebenso viele Projektionen des Künstlers, die seinen künstlerischen Weg, die Einflüsse seiner Kultur, seine Utopien, seine dystopischen Phantasien zusammenführen und offenbaren. Eine weitere Verschiebung, bei der das quasi-wissenschaftliche Anliegen der objektiven Strenge und die mentale Konstruktion einer Konstruktion eines individuellen Kurses. Die Zeichnung erscheint in diesem Sinne sowohl als Akt als auch als Werk, das in einer Recherche und einer Suche nach dem Durchdringen des Rätsels des Realen registriert ist. In seinen Landschaften beschwört Fabien Granet einen geistigen Prozess herauf, bei dem sich Fetzen und Fragmente in einer Neuordnung der Realität verfangen. Schnipsel von Architektur und geometrische Figuren ziehen den Menschen und seinen Blick an. Die Landschaft ist eine menschliche Schöpfung, aber wie versucht der Mensch, sie wahrzunehmen, wie versteht er ihre Konstruktionen? Chaos und Struktur überschneiden sich in einem Paradoxon unserer Weltsicht: Der Künstler wählt die sensiblen Elemente in einer Reflexion über die Möglichkeiten der Entstehung aus. Einzelausstellungen: 2023 "GRAND ERRE" Galerie Jean-Louis Ramand - Aix en Provence / 2021 "Les Indestinés" (Drawing Now Art Fair) Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2017 "mise-en-paysage" galerie Tokonoma - Paris / 2015 "Shiftings" galerie White Project - Paris / 2012 "Risée" galerie G&G - Paris / 2011 "Transistoires" galerie P&Z - Angoulême / 2010 "Tandis que? Gruppenausstellungen (Auswahl) : 2021 " SUMMER TALENTS " - Galerie Jean-Louis Ramand / 2019 " FEEL GOOD " Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2019 " Naturalia " Mexiko / 2019 " (re) mise-en-scène " Galerie Jean-Louis Ramand - Aix-en-Provence / 2019 " ScapeLand " Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2019 " Blanc Ciel " espace d'art associatif La Perception - Creuse/ 2018 " Angle Mort " Ici. Galerie - Paris/ 2018 " Drawing in Gallery " Galerie ALB - Paris/ 2017 " Where form meets Art " Antwerp Art Weekend/ 2017 " Volume-Espace-Trait " art space Le Mur, Fontainebleau/ 2016 " Open Office " Un-Spaced gallery - Paris/ 2016 " Dessin & Contemporain " Art Center Les Modillons, Angoulême/ 2016 " 3 jours en Mai " Métamorphik Galerie, Lyon/ 2015 " Formats Raisin " Musée ARTEUM, Châteauneuf le Rouge/ 2015 " recto/verso " Fondation Louis Vuitton, Paris/ 2014 " High Hopes " DRM gallery, Paris/ 2014 " Mano A Mano " Espace CO2, Paris/ 2014 " Formats Raisin " Centre d'art Espace Vallès, St-Martin d'Hères/ 2013 " Collectif " DRM gallery, Paris/ 2012 " Formats Raisin, les vendanges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe, Archivpapier, Pastell, Gouache

In Richtung Le Scathe Cove". Zeitgenössische Landschaft, Landhausstil, Meer, Ozean, Strandblau
Von Sophia Milligan
Auf dem Weg zur Bucht von Le Scathe". Zeitgenössische Landschaftsmalerei in Mischtechnik, Cornwall Original Kunstwerk, ungerahmt _________________ Januarmorgen, starker Wellengang un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier, Buntstift, Wachs, Acryl, Buntstift

Der Weg entlang des Flusses im Winter. Papier, Aquarell, 40x55,5 cm
Der Weg entlang des Flusses im Winter. Papier, Aquarell, 40x55,5 cm Landschaft, Wintermorgen am Fluss Arnolds Pankoks (geboren am 21.IX.1914 - 2008.) Abschluss der Kunstakademie Let...
Kategorie

1990er Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Der Weg entlang des Flusses im Winter. Papier, Aquarell, 40x55,5 cm
585 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 15,75 in B 21,86 in T 0,04 in
Französische Vintage-Kunst von Paul Emile Lecomte – Provence – Öl signiert auf Karton.
Von Paul Emile Lecomte
Provenienz aus dem Familienatelier des Künstlers. Einrahmungsoptionen* verfügbar. * Rahmen gegen Aufpreis Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Der in Paris ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Tempera

Zuvor verfügbare Objekte
Landhaus-Aquarell-Landschaft
Von Lewis Suzuki
Eine lebhafte ländliche Aquarellszene von Lewis Suzuki (Amerikaner, 1920-2016). Signatur des Künstlers "L. Suzuki" und Kappung unten links. Suzuki gilt als wichtiger Vertreter der Aq...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Lewis Suzuki

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen