Lindner
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
1.101 € |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
Wilhelm Wagenfeld Bauhaus White Sconce Doppelwandleuchte, Linder Deutschland, 1950er Jahre
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Ihre Form erinnert an einen Zeppelin oder eine Zig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.048 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
Wilhelm Wagenfeld Bauhaus Gelbe Doppelwandleuchte, Linder Deutschland, 1950er Jahre
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Ihre Form erinnert an einen Zeppelin oder eine Zig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.267 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
Wilhelm Wagenfeld Graue Bauhaus-Wandleuchter-Doppelwandleuchte von Linder Deutschland, 1950
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Aus Porzellan mit glänzender grauer Glasur, akzent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.223 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
XXL Wilhelm Wagenfeld Weiß Bauhaus Wandleuchter Doppelwandleuchte von Linder Deutschland
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Wandleuchte um das größte Modell seiner Art handelt - zum Vergleich sehen Sie bitte das Foto mit einer Version in Stand...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.398 €
H 4 in B 12,5 in T 4,5 in
Wilhelm Wagenfeld Glas-Wandleuchte Sconce Weiß Modern Light, Lindner 1950er Jahre
Von Ifö Electric, Sigvard Bernadotte, Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Originelle Doppelwandleuchte im Vintage-Stil des deutschen Designers Wilhelm Wagenfeld.
Sie wurde von Lindner Wandleuchten in den 1950er Jahren hergestellt.
Die Leuchte hat eine wei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Keramik, Glas
400 €
H 3,19 in B 9,97 in T 3,43 in
Paar Wagenfeld-Glas-Wandleuchten, weiß, moderne Leuchte, Lindner, 1950er Jahre
Von Sigvard Bernadotte, Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Set aus zwei originalen Vintage-Wandleuchtern des deutschen Designers Wilhelm Wagenfeld.
Sie wurden von Lindner Wandleuchten in den 1950er Jahren hergestellt.
Dieses Set besteht ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Keramik, Glas
750 € / Set
H 6,38 in B 9,97 in T 3,27 in
1950's Aqua Blue Porzellan Wandleuchter von Wilhelm Wagenfeld für Lindner
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Wandleuchter aus seltenem aquablauem Porzellan und Opalglasschirmen, entworfen von dem deutschen Designer Wilhelm Wagenfeld, der am Bauhaus studierte.
Diese Wandleuchte aus dem Jah...
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Lindner
Materialien
Keramik, Porzellan, Opalglas
720 €
H 5,91 in B 3,08 in T 3,55 in
WV 339 Einbaubeleuchtung von Wagenfeld für Lindner, Deutschland, 1950er-1960er Jahre
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Diese Unterputzleuchte WV 339 wurde von Prof. Wilhelm Wagenfeld für Lindner Leuchten in Bamberg in den 1950er Jahren entworfen. Sie hat einen weißen Opalglasdiffusor auf einer Decken...
Kategorie
1650er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Lindner
Materialien
Porzellan, Opalglas
538 € / Objekt
H 6,7 in D 11,82 in
Alle Möbel von Lindner durchstöbern
Jetzt shoppenLindner Verkaufspreise
Diese Daten stellen eine aktuelle Stichprobe von Verkäufen dar, die in den angegebenen Jahren auf 1stDibs getätigt wurden. Alle Verkäufe sind anonymisiert.
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
1.101 € |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
476 €-1.669 € |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |