Lionello Balestrieri Kunst
Italienisch, 1836-1912
Lionello Balestrieri (12. September 1872 - 24. Oktober 1958) war ein italienischer Maler und Graveur, der in verschiedenen Stilrichtungen vor allem in Paris und Neapel tätig war.
Er wurde in Cetona in der Provinz Siena in der Toskana als Sohn eines Maurers mit bescheidenen Mitteln geboren. Doch seine Fähigkeiten verhalfen ihm zur Aufnahme in das Institut der Schönen Künste in Rom und dann in Neapel. In Neapel war Balestrieri gezwungen, sich als Dekorationsmaler für Räume in Privathäusern durchzuschlagen, studierte aber weiter bei Gioacchino Toma. Danach schreibt er sich kurzzeitig wieder am Institut der Schönen Künste von Neapel ein, damals unter der Leitung von Filippo Palizzi und Domenico Morelli. Angelockt von der Pariser Künstlerbohème zog er jedoch im Alter von 20 Jahren dorthin und arbeitete als Assistent des Florentiner Kupferstechers Osvaldo Tofani. Balestrieri steuerte Stiche für eine Ausgabe von Dantes Divina Commedia bei, die im Jahr 1900 von Vittorio Alinari veröffentlicht wurde. Er wurde Freund und Mitbewohner des Geigers Giuseppe Vannicola, den er auf einem Gemälde Warten auf den Ruhm darstellte, das 1897 auf dem Pariser Salon ausgestellt wurde.
Die Musik hat seine Kunst jahrzehntelang inspiriert. Im Jahr 1898 malte er den Tod der Mimì (siehe Abbildung unten) (Museum of the City, New York), für den Balestrieri sich selbst als Rodolfo malte. Im Jahr 1899 malte er ein Gemälde mit der Darstellung von Beethoven (Kreutzersonate). Dieses Gemälde, das auf der Weltausstellung 1900 in Paris und 1901 in Venedig prämiert wurde, machte ihn berühmt. Das Gemälde zeigt eine schwach beleuchtete, garagenähnliche Wohnung mit einer Reihe von Zuhörern an der linken Wand, jeder in seiner eigenen Stimmung, während ein Geiger zwischen ihnen und einem Ofen spielt. Das Gesicht des Musikers ist verborgen, und die Wand hat den leeren Blick einer Gipsmaske von Beethoven. Von dem Gemälde wurden zahlreiche Reproduktionen angefertigt und verkauft.
Im 20. Jahrhundert lernte er bedeutende Komponisten wie Puccini, Giordano und Cilea kennen. Im Jahr 1902, als sein Mentor Morelli im Sterben lag, reiste er nach Neapel; aus dieser Begegnung entstand ein weiteres bedeutendes Werk: Die letzten Tage von Domenico Morelli, das zuerst in Monaco (1902) und dann in Venedig (1903) ausgestellt wurde und heute in der Galleria Civica von Udine zu sehen ist.
Balestrieri malt weiterhin romantische, gefühlsbetonte Themen, die sich besonders auf die Musik beziehen. Sein Stil änderte sich oft durch die Auseinandersetzung mit anderen Strömungen wie dem Impressionismus, dem Macchiaioli-Stil, aber auch mit Stilen, die von einem sozialen Realismus geprägt waren. 1914 verließ er jedoch Paris und ließ sich in Neapel nieder, wo er als Leiter des Instituts der Schönen Künste angeworben wurde. In Neapel bevorzugte er oft Landschaften, malte aber auch viele Genreszenen und Porträts.
In seiner Heimatstadt Cetona wurde eine nach dem Maler benannte Stiftung gegründet, um kulturelle Veranstaltungen zu fördern. Sie hat mit Unterstützung der Gemeinde eine Reihe von Restrospektiven des Malers und seines Umfelds organisiert, darunter 2015 eine im Palazzo Minutelli Ciolo (Rathaus).bis
2
2
1
1
Zwei Liebhaber in einem Garten über Paris
Von Lionello Balestrieri
Ed: 31/300
Arbeit auf Papier
Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe
68 x 85,5 x 2,5 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Gravur
Unterirdische Arbeiten in Paris
Von Lionello Balestrieri
Lionello Balestrieri (Cetona 1872 - 1958), Die Metrowerke in Paris
Ölgemälde auf Leinwand, 65 x 93 cm, signiert unten rechts, Etikett der Galleria Pesaro, Mailand, auf der Rückseite...
Kategorie
Early 20th Century Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Oil
Zugehörige Objekte
Venise
Von André Georges Barbier
André BARBIER (1883-1970)
Venise
Öl auf Karton auf Leinwand aufgezogen
Abmessungen des Gemäldes: 38 x 46 cm
Signiert unten rechts
Gemälde in perfektem Zustand.
Sehr schöner geschni...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Schottische Highland Seascape Shoreline Impasto-Gemälde des Künstlers der Royal Society
Von Sheila Macleod Robertson
Schottische Hochland-Seelandschaft Küstenlinie Impasto Malerei von An Teallach, Gruinard Bay, Wester Ross von Royal Society Artist, Sheila Macleod Robertson RSMA, SWA. Präsentiert in...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Öl, Karton
2.752 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,12 in B 22,05 in T 2,37 in
Sur la plage, Trouville
Von André Hambourg
André HAMBOURG (1909-1999)
Sur la plage, Trouville, 1952
Öl auf Leinwand
Maße des Gemäldes: 27 x 35,5 cm
Signiert unten rechts
Titel auf der Rückseite
Malerei in perfektem Zustand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Madame Cosson dans son Jardin
Von Jean-Louis-Marcel Cosson
Marcel COSSON (1878-1956)
Madame Cosson dans son Jardin
Öl auf Leinwand
Größe: 60,4 x 73,4 cm
Signiert unten links
Malerei in perfektem Zustand
Ohne Rahmen
Verkauft mit Rechnung und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist.
Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung
Orientalisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „View of Venice Canal“
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht eines Kanals in Venedig zeigt und von Morgan unten rechts signiert ist. Dieses detaillierte Werk, das Szenen aus dem täglichen Leben und...
Kategorie
20. Jahrhundert Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.776 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 40,5 in B 40,5 in T 1,5 in
Woolworth Building, New York, Woolworth
Von Paul Schumann
Ein farbenprächtiges Bild einer Ikone der Manhattan-Architektur.
Radierung mit Kaltnadel, 11 7/8 x 7 3/8 Zoll (300 x 186 mm), vollrandig. Auflage: 100 Stück. Signiert mit Bleistift ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Strasburg. Öl auf Karton, Figurativ, Architektur, Polnische Kunst
Von Magdalena Spasowicz
20. Jahrhundert figurative Landschaft Öl auf Leinwand auf Karton Gemälde von polnischen Künstler Magdalena Spasowicz. Das Kunstwerk ist im klassischen Stil gehalten, es ähnelt dem Im...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Karton, Leinwand, Öl
1.600 €
H 18,12 in B 21,66 in
Woman by the Window mit Stickereirahmen
Von Franz Ludwig Kiederich
frau am Fenster mit Stickrahmen", Öl auf Leinwand, von Franz Ludwig Kiederich (ca. 1930er Jahre). Eine reizvolle Darstellung einer Frau, die es sich in ihrem eigenen Haus gemütlich m...
Kategorie
1930er Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
1.679 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 43,71 in B 36,03 in
Henri-André Martin, Les Baux de Provence, Öl auf Leinwand, 1961
Von Henri-André Martin
Öl auf Leinwand von Henri-André Martin (1918-2004), Frankreich, ca. 1980er Jahre. Les Baux de Provence. Mit Rahmen: 71x98 cm - 28x38,6 Zoll. Ohne Rahmen: 65x92cm - 25,6x36,2 Zoll. Fo...
Kategorie
1960er Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
3.956 €
H 27,96 in B 38,59 in T 1,19 in
Golden Brown Ireland Seascape Landscape at Dusk von zeitgenössischem irischen Künstler
Goldbraune irische Seelandschaft in der Abenddämmerung von Frank Fitzsimons, einem zeitgenössischen irischen Künstler
Kunst misst 36 x 16 Zoll
Rahmenmaß 41 x 21 Zoll
Frank Fitzsi...
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.752 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21 in B 41 in T 2,5 in
125th Street am Broadway, NYC
Von Werner Drewes
Werner Drewes brachte seine modernistische Vision in dieses Thema ein, schuf aber meiner Meinung nach ein großartiges Werk des Revivals der Radierung.
Die Referenz ist Rose 183. Es ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Lionello Balestrieri Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung