Zum Hauptinhalt wechseln

Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

bis
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
5
840
680
374
308
5
5
5
4
4
3
3
2
2
1
1
1
5
5
Künstler*in: Lothar-Günther Buchheim
Geld verdienen Sie mit
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007) Titel: Geld verdienen Farblithographie Jahr: 1968 Von Hand signiert Größe: 24,0 × 16,8 Zoll Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für einen Oscar nominiert wurde. Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie

1960er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

POPO
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007) Titel: POPO Farblithographie Jahr: 1968 Größe: 24,0 × 16,8 Zoll Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für einen Oscar nominiert wurde. Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie

1960er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Freude an die Welt
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007) Titel: Freude in der Welt Farblithographie Jahr: 1968 Von Hand signiert Größe: 24,0 × 16,8 Zoll Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für den Oscar nominiert wurde. Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie

1960er Moderne Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Coke vertrauen wir auf Vertrauen
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007) Titel: Wir vertrauen auf Koks Farblithographie Jahr: 1968 Größe: 24,0 × 16,8 Zoll Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für einen Oscar nominiert wurde. Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie

1960er Postmoderne Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007) Titel: Unbenannt Farblithographie Jahr: 1968 Größe: 24,0 × 16,8 Zoll Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für den Oscar nominiert wurde. Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie

1960er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Museums-veröffentlichtes lithografisches Set von „As I Opened Fire“, Hrsg., 60er Jahre
Von (after) Roy Lichtenstein
Es handelt sich um eine lithografisch gedruckte Reproduktion eines sensationell lustigen Triptychons von Lichtenstein aus dem Jahr 1964, das vom Stedelijk Museum zwischen 1966 und 19...
Kategorie

1960er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

SPEZIFIKATION ROT UND GRÜN
Von Peter Max
Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. PP-Ausgabe. Alle vernünftigen Angebote werden berück...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Jim Dine Lithographie und Gedicht "Der alte Professor" (Ooo La La) von Ron Padgett
Von Jim Dine
Leuchtendes Orange erhebt sich wie Flammen oder wogendes Gras, über dem eine großäugige, schwarz-orange gezeichnete Biene schwebt. Über der feuerroten Fläche stand in sauberer Handsc...
Kategorie

1970er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

National Coming Out Day Poster /// Keith Haring Street Pop Art LGBTQ Politisch
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990) Titel: "Nationaler Tag des Coming Out" *Signiert und datiert von Haring in der Platte (gedruckte Signatur) unten rechts Jahr: 1988 Medi...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

As I Opened Fire Triptychon (Corlett App.5), suite von drei Einzeldrucken, 1966
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Als ich das Feuer eröffnete Triptychon (Corlett App.5), 1966, ca. 2001 Satz von drei (3) Farb-Offsetlithographien auf Velinpapier. Verso mit Museumsstempel. Ungerahm...
Kategorie

1960er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Peter Blake, An Ihre Majestät Königin Elizabeth II Signiert/N Druck Britischer Pop-Künstler
Von Peter Blake
Peter Blake An Ihre Majestät, die Königin Elisabeth II, 2016 Farbgraphik auf Velin mit vollen Rändern 11 73/100 × 6 3/5 Zoll Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert ...
Kategorie

2010er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Giclée, Lithografie

The Heart of the World
"Heart of the World II" (1988), lithograph numbered 11/30, dated and signed by John Anthony Miller, unfolds a tense, dense, and complex world where every centimeter holds a presence....
Kategorie

1990er Postmoderne Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Andy Warhol Interview Magazine-Cover (hand signiert von John Travolta) Gerahmt
Von Andy Warhol
Andy Warhol Interview Magazin (handsigniert von John Travolta), 1985 Offsetlithografie (handsigniert von John Travolta) Signiert mit braunem Filzstift von John Travolta, dem Thema In...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Views of Hotel Well I, aus der Serie Moving Focus
Von David Hockney
Ansichten von Hotel Well I, aus der Reihe Moving Focus (T. 280; DH. 67). Farblithografie auf handgeschöpftem TGL-Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Original-K...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Philippe Noyer Le Singe 1980 A Signierte limitierte Auflage
Von Philippe Henri Noyer
Name des Künstlers: Philippe Noyer Titel: Le Singe: Medium Typ: Lithographie Größe-Breite Größe-Höhe: 35" x 25" Unterzeichnet Auflagenhöhe: mit Bleistift signiert und gekennzeich...
Kategorie

1980er Postmoderne Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Mime
Von Peter Max
Eine originale zeitgenössische Pop-Art-Lithografie des amerikanischen Künstlers Peter Max mit dem Titel "The Mime" (Der Mime), die das klassische figurale Werk zeigt, für das Max am ...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

DRESSED UP Handgezeichnete Lithographie, abstrakte Modezeichnung, Pop Art
Von Peter Max
DRESSED UP ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 280 Exemplaren in traditioneller Handlithografie-Technik auf 100% säurefreiem Ar...
Kategorie

1980er Pop-Art Lothar-Gnther Buchheim Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen