Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Louis Prang wurde am 12. März 1824 geboren und war ein berühmter Drucker, Lithograf, Verleger und Georgist. Seine ersten Aktivitäten in den USA - die Herausgabe von Architekturbüchern und die Herstellung von Lederwaren - waren nicht sehr erfolgreich, und er begann, Holzstiche für Illustrationen in Büchern anzufertigen. Im Jahr 1851 arbeitete er für Frank Leslie, den künstlerischen Leiter von Gleason's Pictorial Drawing-Room Companion, und später für John Andrew. Im Jahr 1851 heiratete er Rosa Gerber, eine Schweizerin, die er 1846 in Paris kennengelernt hatte. 1856 gründeten Prang und ein Partner die Firma Prang und Mayer, um Lithografien herzustellen. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Drucke von Gebäuden und Städten in Massachusetts. 1860 kaufte er die Anteile seines Partners und gründete die Firma L. Prang and Company. Er begann mit dem farbigen Druck von Werbematerialien und anderen Formen von Geschäftsmaterialien. Das Unternehmen wurde recht erfolgreich und machte sich einen Namen mit Kriegskarten, die während des amerikanischen Bürgerkriegs gedruckt und von Zeitungen verteilt wurden. 1864 reiste Prang nach Europa, um sich über die moderne deutsche Lithografie zu informieren. Nach seiner Rückkehr im darauffolgenden Jahr begann Prang mit der Herstellung hochwertiger Reproduktionen bedeutender Kunstwerke. Prang begann auch mit der Gestaltung einer Serie von beliebten Albumkarten, die für Sammelalben beworben wurden und Naturszenen und patriotische Symbole zeigten.
Zu Weihnachten 1873 begann Prang mit der Herstellung von Grußkarten für den populären Markt in England und begann 1874 mit dem Verkauf der Weihnachtskarte in Amerika. Deshalb wird er manchmal auch als "Vater der amerikanischen Weihnachtskarte" bezeichnet. Prang ist auch für seine Bemühungen bekannt, die Kunsterziehung in den USA zu verbessern, indem er Lehrbücher veröffentlichte und eine Stiftung zur Ausbildung von Kunstlehrern gründete. Prang war ein aktiver Förderer von Künstlerinnen, der sowohl Kunstwerke von Frauen in Auftrag gab als auch sammelte. Viele seiner Lithografien enthielten Werke von Künstlerinnen, wie z. B. die botanische Illustration von Ellen Thayer Fisher. Im Jahr 1881 beschäftigte sein Unternehmen mehr als 100 Frauen. Im Juni 1886 veröffentlichte Prang eine Serie von Drucken unter dem Titel Prang's War Pictures: Aquarelle Faksimile-Drucke. Diese wurden populär und trugen dazu bei, ein ganzes Genre solcher Drucke zu inspirieren, insbesondere die von Kurz und Allison herausgegebenen Serien. Prang strebte jedoch eine modernere und individuellere Behandlung an, im Gegensatz zu dem panoramischen Stil von Kurz und Allison und vor ihnen Currier und Ives. 1897 fusionierte L. Prang and Company mit einer anderen Firma zur Taber-Prang Company und zog nach Springfield, Massachusetts. Prang starb 1909 im Urlaub in Los Angeles.
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie, Pappe
1880er Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1880er Akademisch Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1980er Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1950er Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Spätes 18. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1970er Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1980er Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1940er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1880er Akademisch Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1880er Akademisch Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
1880er Akademisch Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples mit Zackenmuster
Lithografie