Zum Hauptinhalt wechseln

Lucien Abrams Gemälde

Amerikanisch, 1870-1941

Lucien Abrams ist eine wichtige Figur der Lyme Art Colony und der Entwicklung des amerikanischen Impressionismus im 20. Jahrhundert. Sein Werk ist ein Versuch, die Vitalität einer so wichtigen modernen Bewegung zu erhalten. Lucien Abrams: Ein Kosmopolit in Connecticut wird dem Betrachter einen neuen Blickwinkel auf diesen gebildeten, weitgereisten Kunstmann eröffnen. Abrams' Ausstellungsbilanz ist beeindruckend, doch sein Werk ist aufgrund der geringen Anzahl seiner Gemälde in öffentlichen Sammlungen nicht weithin bekannt. Abrams zog 1873 mit seiner Familie nach Dallas. Abrams studierte in Princeton, an der Art Students League of New York und an der Académie Julian in Paris. Von 1894 bis 1914 lebte er in Europa und Algerien. Abrams' Stil ist vielfältig, doch die Werke, die er jährlich in Paris, im Art Institute of Chicago, in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und in der National Academy of Design ausstellte, zeigen Einflüsse des Impressionismus, Postimpressionismus und Fauvismus.

Als Bewunderer von Pierre-Auguste Renoir huldigt Abrams in seinem Gemälde dem Meister des Impressionismus. Die zahlreichen Gemälde von Abrams, die seine Frau und/oder Tochter auf Stühlen sitzend zeigen, laden zum Vergleich mit Paul Cézannes Porträts von Madame Cézanne ein. Die lockere Handhabung von Femme au Chapeau und die gedämpfte Farbgebung erinnern an die postimpressionistischen Werke dieses Künstlers. Nordafrika war im 19. Jahrhundert ein Magnet für europäische Künstler. Wie seine französischen Kollegen zog es Abrams nach Algerien, wo er während eines zweijährigen Aufenthalts in den Jahren 1905-06 zahlreiche Bilder von der Architektur und der Bevölkerung des Landes schuf. Abrams begann, seine Zeit zwischen seinem Familienhaus in Dallas, einem Winterhaus in San Antonio's und einem Sommerhaus in Old Lyme, Connecticut, aufzuteilen. Abrams brachte in den amerikanischen Impressionismus, der in Kolonien wie Old Lyme praktiziert wurde, ein größeres Bewusstsein für die nachfolgenden europäischen Kunstströmungen ein und belebte den ästhetischen Ansatz in einer Weise, die es den Mitgliedern der Kolonie erleichterte, sich eine modernere Sensibilität zu eigen zu machen. Während er in White House, Abrams' Haus am Johnnycake Hill, lebte, engagierten er und seine Frau sich in der Lyme Art Association, wo Abrams sowohl frühere europäische Werke als auch in Old Lyme entstandene Gemälde ausstellte. Die Ausstellung beleuchtet das Leben von Abrams, seine Reisen und seinen Einfluss auf die Praxis des amerikanischen Impressionismus. Seine gründliche Vertrautheit mit der europäischen Kunst und dem Leben unterschied ihn von anderen Mitgliedern der Lyme Colony, deren europäische Erfahrungen sich auf einen kurzen Lebensabschnitt beschränkten. Abrams' kosmopolitische Einstellung und Ästhetik ermöglichten es ihm, dem Impressionismus in Old Lyme ein modernes Verständnis für die Moderne zu verleihen. So belebte seine Anwesenheit die Kolonie bis zu seinem Tod im Jahr 1941.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
787
687
630
561
1
Künstler*in: Lucien Abrams
„“Auf dem Marktplatz“ Algiers
Von Lucien Abrams
Lucien Abrams (1870 - 1941) Bildgröße: 7 x 9 Rahmengröße: 12 x 14 Medium: Öl "Auf dem Marktplatz" Algier Verso signiert. Gemalt auf abgeschrägter Platte. Biografie Lucien Abr...
Kategorie

1880er Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde von kleinen Booten verankert durch die SHORE
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde von kleinen Booten vor Anker am Ufer Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 8,75 x 10,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: Ja Ölge...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde von Booten im Hafen von Saint-Malo
Von Fanch Lel
Titel: Ölgemälde eines französischen Impressionisten mit Booten im Hafen von Saint-Malo Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 4,5 x 6,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: Ja ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

RENIE Barbizon Jägerhund- Jagdhund- Jagd Französisch Impressionist 19. Jahrhundert
Von Nicolas Renie
Nicolas RENIE (Aktiv 1840er bis 1870er Jahre) Öl auf Holz 33 x 24 cm (44,5 x 34 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "NRenié / 1879". Nicolas Renié stammt aus der Familie...
Kategorie

1870er Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

Die Rialto-Brücke in Venedig von Louis Degallaix
Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Brücke in Venedig. Das Gemälde ist signiert Degallaix aus dem Jahr 1926. Sehr sensibler Anschlag im Aquarellstil. DEGALLAIX louis Geboren i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

Rolling Hills in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling, Originalgemälde, Landschaftskunst
Rollende Hügel in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling [2021] original und handsigniert vom Künstler Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:40 cm x B:50 cm Komplette Größe des ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerfeld, Original-Ölgemälde, fertig zum Hängen
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2024 Stil: Impressionismus, Titel: Sommerfeld, Größe: 14,5" x 17" ...
Kategorie

2010er Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Provincetown
Provincetown
H 15,25 in B 17,25 in T 2 in
Path mit geschirmtem Weg
Von Donald S. Vogel
Donald Vogel hat sich während seiner gesamten Malerkarriere von Gärten inspirieren lassen. Bevor er in den späten 1930er Jahren als Student am Art Institute of Chicago nach Dallas z...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Herbst Konfetti“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Autumn Confetti" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen lilafarbenen Himmel zeigt, der von weißen Espenbäumen mit spärlichen gelben Blättern ...
Kategorie

2010er Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Impressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde Michael Budden, Strandtag
Von Michael Budden
Strandtag I Öl/Leinwand Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,5 x 22,5 gerahmt Strandtag I ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Öl

„Sommer am sonnigen Tag in Dacia“, Sommer, Impressionist, cm. 55 x 65 Olio 1990, cm.
Von Gleb Savinov
Sonnig , Dacia,Sommer,Russisch,Sonne GLEB SAVINOV (Charkev, 1915 - St. Petersburg, 2000) Werke von Gleb Savinov befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan un...
Kategorie

1990er Impressionismus Lucien Abrams Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen