Lucien Boucher Gemischte Medien
Französisch, 1889-1971
1889 - 1971 Bekannt bei Air France als Mr. Planosphere, schuf er diese Designs zwischen 1934 und 1962.
Ab etwa 1935 entwarf Lucien Boucher eine beeindruckende Reihe von Plakaten für Air France, die bis weit in seine siebziger Jahre hinein Bestand hatten. (PAI-XXII, 220)
Dieser Künstler ist vor allem für eine Serie von fesselnden Air France Weltkarten-Postern bekannt, die ein globales Theater signalisieren. Lucien Boucher begann seine Karriere als Designer mit dem kommerziellen Versprechen des Surrealismus.
Geboren in Chartre, studierte er an der École de Céramique de Sèvres. Er debütierte 1921 auf dem Salon d'Automne und wurde 1923 Mitglied; von 1924 bis 1930 stellte er auch auf dem Salon de l'Araignée aus. Boucher fertigte auch Holzstiche, Aquarell- und Gouachezeichnungen sowie Lithografien an. Lucien Bouchers witzige und charmante Farblithographien
Lucien Boucher begann seine Karriere als Designer an der Ceramique de Sèvres und debütierte 1921 auf dem Salon d'Automne, wo er 1923 Mitglied wurde. Von 1924 bis 1930 stellte er auch auf dem Salon de L'Araignée aus. Neben Lithografien schuf Boucher auch Holzstiche und Aquarellzeichnungen. Ab etwa 1935 entwarf Boucher eine beeindruckende Serie von Plakaten für Air France, die er bis weit in seine siebziger Jahre hinein produzierte. Boucher ist vor allem für seine fesselnden Plakatentwürfe für Air France bekannt, die er als "Monsieur Planisphere" bezeichnet (Planisphären sind abgeflachte Darstellungen des Planeten Erde). Er schuf eine Reihe von illustrierten Weltkarten, die die von der Fluggesellschaft bedienten weltweiten Flugrouten darstellten.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
28
280
270
150
130
Künstler*in: Lucien Boucher
The Village – Mixed Media von Lucien Boucher – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Lucien Boucher
Village ist eine Originalzeichnung in Bleistift, Feder und Tempera, Illustration, realisiert von Lucien Boucher (1889-1971), handsigniert unten rechts. Der Erhaltungszustand des Kuns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Lucien Boucher Gemischte Medien
Materialien
Tempera, Stift, Bleistift
Zugehörige Objekte
Aquarell- Multimedia-Figurengemälde auf Papier, Aquarell, 2022
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Lucien Boucher Gemischte Medien
Materialien
Tempera, Permanentmarker, Buntstift
Abstrakte abstrakte Komposition - Originalgemälde, handsigniert
Jan Meyer
Komposition, 1979
Gemischte Medien (Ölgemälde und Tinte)
Mit Bleistift vom Künstler handsigniert
Datiert 7-79 und gewidmet Henri und Simone B. (Freunde des Künstlers)
Auf ...
Kategorie
1970er Abstrakt Lucien Boucher Gemischte Medien
Materialien
Mixed Media, Öl, Tempera, Bleistift