Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
bis
4
1
1
2
1
2
1
4
4
3
1
4
4
4
4
4
4
589
471
439
401
Schöpfer*in: Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gruppe von Kindern, die mit einer Ziege spielen - Ludwigsburger Porzellan
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gruppe von Kindern, die mit einer Ziege spielen - Ludwigsburger Porzellan
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Set von 9 Tafeln aus Porzellan, handbemalt, Deutschland Ludwigsburg, Ludwigsburg
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Set aus 9 Porzellanschalen. Jeder ist mit 2 Marienkäfern handbemalt.
Im Boden gestempelt: Ludwigsburg.
Ludwigsburger Porzellan war ein berühmter Porzellanhersteller in Deutschland.
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Land Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
18. Jahrhundert Stil Ludwigsburg Porzellan netzförmiger oder durchbrochener Korb
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Ein feiner Korb aus deutschem Porzellan mit durchbrochenem oder netzartigem Muster.
Von der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur.
Mit durchbrochenen Seiten aus ineinandergreifend...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Barock Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Porzellan-Suppenschale „Doccia“ von Richard Ginori, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Von Richard Ginori
Diese sehr schöne Suppenschüssel ist ein Stück aus der Produktion der italienischen Fabrik Richard Ginori Doccia.
Es ist ein zeitloses Stück, reich an Schönheit und Eleganz, ein Stü...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
2.300 €
H 8,27 in B 12,21 in T 8,67 in
Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall, James Giles
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie
1770er Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Satz von 4 Französisch Limoges Porzellan Spielkarte Thematische Gerichte/Ashrays C1960s
Von Limoges
Charmanter Satz von 4 Spielkartengeschirr/Aschenbechern aus Limoges, Frankreich, um 1950.
Vier vergoldete Porzellangeschirr "Gout de Ville" in Herz-, Karo-, Pik- und Kreuzform. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
275 € / Set
H 0,79 in B 5,12 in T 5,12 in
Meißen, Deutschland. Set von sechs „Pink Indian“-Porzellan-Esstellern.
Meißen, Deutschland.
Ein Satz von sechs "Pink Indian" Porzellantellern.
Handbemalt mit violetten Blumenmotiven, Goldrand.
Mitte des 20. Jahrhunderts.
Markiert.
Dritte und vierte Fabr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
521 € / Set
H 0,79 in D 7,88 in
Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
Große, dekorative Porzellangruppe, "Das edle Schachspiel". Deutscher Porzellanhersteller.
Unbeschädigt.
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
2.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 13 in T 8,67 in
Set von 14 antiken französischen Porzellangeschirrstücken
Von Edmé Samson
Ein Satz von 14 antiken französischen Porzellantellern aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, ca. 1870-1880. Wird der Fabrik von Edme Samson zugeschrieben.
Das Set enthält 12 ...
Kategorie
1870er Französisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Set von fünf antiken Porzellan-Esstellern, handbemalt, England, ca. 1830
Von Coalport Porcelain
Dieser Satz von fünf Tellern aus Coalport-Porzellan wurde um 1830 in England hergestellt.
In der Mitte eines jeden ist ein Bouquet aus exquisiten, handgemalten Blumen.
Die Nahaufna...
Kategorie
1830er Englisch Frühviktorianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
556 € / Set
H 1,25 in D 10 in
Antiker Meissener geflochtener Porzellankorb mit Griffen, spätes 19. Jahrhundert
Antiker Meissener Korb aus geflochtenem Porzellan mit Henkeln.
Handgemalte Blumen und goldener Rand.
Ende des 19. Jahrhunderts.
Maße: 22,5 x 16,5 x 7,5 cm.
In ausgezeichnetem Z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
868 €
H 2,76 in B 8,67 in T 6,3 in
Meissener Porzellan Gruppe Vier musizierende Gärtnerkinder, J.J. Kaendler 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells:
Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokokotracht auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz und...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
3.950 €
H 10,04 in D 5,91 in
Antike netzförmige chinesische Famille-Rose-Medaillon-Porzellanschale oder Korb mit Medaillon
Diese antike, handbemalte, ovale Schale aus chinesischem Exportporzellan mit Famille-Rose-Medaillon und Unterteller ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die komplizierten Fertigkei...
Kategorie
1850er Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
1.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,01 in B 11,11 in T 9,85 in
Satz von 5 handbemalten Delinières Limoges Porzellantassen und Untertassen, 1906
Von Delinieres & Co. 1, Limoges
Antikes Set aus Porzellantassen und Untertassen, hergestellt von R. Delinières & Cie in Limoges, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Nach seiner Einfuhr wurde es 1906 von Mary Cat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Gold
477 € / Set
H 2,184 in D 5,69 in
Kompottschale aus durchbrochenem Porzellan in Weiß und Gold, Tazza
Eine schöne ovale, weiß-goldene, durchbrochene Kompottkorb-Tazza-Schale aus Pariser Porzellan im Empire-Stil, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Markiert und nummeriert auf d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
1.146 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,38 in B 7,88 in T 5,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Kollektion von Mario Buatta, Paar Ludwigsburg-Geschirr, handbemalt, 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Provenienz: Die Privatsammlung von Mario Buatta
Mario liebte Blumen, und er liebte schön gemalte Blumen auf Porzellan.
Dieses Paar Ludwigsburger Geschirr wurde um 1780 in Deutschland...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Romantik Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Vier handbemalte Ludwigsburg-Porzellanteller mit Blumenmuster, spätes 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Diese vier handbemalten Ludwigsburger Porzellanteller sind mit dem für diese Zeit typischen Streublumenmuster mit Korbgeflechtrand, dem sogenannten Osier-Reliefdekor, versehen. Der g...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Große botanische Schale oder Becken aus deutschem Porzellan:: Ludwigsburg:: um 1780
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Große botanische Schale oder Schüssel aus deutschem Porzellan::
Ludwigsburg::
um 1780.
(NY9095)
Die große runde Porzellanschale oder das Becken hat einen weit ausladenden Rand. De...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Deutsche Ludwigsburger Porzellangruppen des späten 18. Jahrhunderts
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Zwei Ludwigsburger (Deutschland:: Württemberg) Hartporzellangruppen mit zwei Puttenpaaren:: die mit Vögeln spielen und Weintrauben in der Hand halten:: neben einer Ziege. Beide Grupp...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Porzellanmanufaktur von Ludwigsburg
Materialien
Porzellan
Schöpfer*innen ähnlich wie Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Furstenberg Porcelain
Ernst August Leuteritz
Johann Carl Schoenheit
Meissen Porcelain
Michel Victor Acier
Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Johann Joachim Kändler