Zum Hauptinhalt wechseln

Luigi Rossini Druckgrafiken

Italienisch, 1790-1857
Luigi Rossini (1790-1857) war wie seine Vorgänger Giovanni Piranesi (1720-1778) und Giuseppi Vasi (1710-1782) ein Architekt und Künstler. Wie Piranesi und Vasi wollte er die Architektur des antiken Roms verherrlichen, die seiner Meinung nach verfallen war und dokumentiert werden musste. Mehrere der von ihm abgebildeten Ruinen sind inzwischen verschwunden, so dass nur noch seine Bilder von ihrem Aussehen zeugen. Seine Bilder der großartigen Bauten der Stadt zeigen auf dramatische Weise die Macht und den Ruhm des antiken Roms, die sich in seiner Architektur widerspiegeln, waren aber genau genug, um sowohl von praktizierenden Architekten als auch von anderen ernsthaften Studenten der klassischen Antike verwendet zu werden. Seine Kunst beeinflusst und inspiriert weiterhin Architekten, Künstler und Romliebhaber. Rossini wurde in Rom geboren und an der Akademie von Bologna ausgebildet. Nach seinem Abschluss zog er nach Rom und versuchte eine Karriere als Architekt. Da er als Architekt wirtschaftlich nicht erfolgreich war, wurde er hauptberuflich Künstler und produzierte zunächst Souvenirs für lokale Sammler, wohlhabende und aristokratische europäische Touristen auf der Grand Tour sowie für Architekturstudenten und -praktiker in ganz Europa. Viele seiner Grafiken wurden in mehreren kaiserlichen Folio-Sammlungen veröffentlicht, darunter Le Anchita Romane (Das Rom der Antike).
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
27
109
104
93
80
Schöpfer*in: Luigi Rossini
„Veduta Della Pirimide Di C. Cestio“ Handgetönter Kupferstich von Luigi Rossini
Von Luigi Rossini
Malerischer Stich von 1822 der als Grabmal für Gaius Cestius errichteten Pyramide, ca. 18 v. Chr. Luigi Rossini (1790-1857) war ein italienischer Künstler, der für seine Ansichten de...
Kategorie

1820er Italienisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Zugehörige Objekte
Ein Paar gerahmte, handkolorierte Gravuren von Tulpen von Basilius Besler
Von Basilius Besler
Jede mit knackigen, lebendigen Farben der begehrtesten Tulpenserie.
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Europäisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Papier

Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Satz von Radierungen mit Ansichten eines griechischen zeremoniellen Klismos-Stuhls. In seinen Fünfzigern, G.B. Piranesi interessierte sich für Archäologie und studierte in Süditali...
Kategorie

1770er Italienisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Holz, Papier

Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
6.123 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 26 in B 20,5 in T 1,5 in
Große handbemalte botanische Lithographie des 18. Jahrhunderts
Große handkolorierte botanische Lithografien des 18. Jahrhunderts. Wunderschöne Bilder zum Aufhängen in Badezimmern, Türrahmen, Küchen oder überall! Die unten angegebenen Maße bezi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Papier

Große handbemalte botanische Lithographie des 18. Jahrhunderts
Große handbemalte botanische Lithographie des 18. Jahrhunderts
568 € / Objekt
H 16,5 in B 21,75 in T 1 in
Elizabeth Blackwell Handgefärbte Botanicals aus dem 18. Jahrhundert – 12 Stück verfügbar
Handkolorierte botanische Lithografien von Elizabeth Blackwell. Neu gerahmt und mit Passepartout in Vintage-Korkrahmen. 12 links.
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Kupfer

Handgefärbte Botanicals aus dem 19. Jahrhundert - 19 verfügbar
Handgetönte Botanicals aus dem späten 19. Jahrhundert. Feines Detail. Neu gerahmt und mattiert. Mattes Leinen. Rahmen aus goldenem Blattmetall. 19 verfügbar.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Leinen, Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Hand getönte botanische Instrumente des 19. Jahrhunderts - 34 verfügbar
Spätes 19. Jahrhundert, sehr detailliert. Handgemalte botanische Lithographien. Neu gerahmt und mattiert. Rahmen aus Blattsilber. Mattes Leinen. 34 links.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Leinen, Holz, Papier

Hand getönte botanische Lithografien des 19. Jahrhunderts - 12 verfügbar
Handkolorierte botanische Lithografien. Gerahmt und mit Leinenpassepartout. Vier einzelne Lithografien in einem Rahmen. 12 verfügbar.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Leinen, Holz, Papier

Paar französische handkolorierte Gravuren von Pfeifenrauchern aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar handkolorierte Stiche von Jacques Grasset de Sainte-Sauveur, 1797 Pariser Publikation, 'Costumes de Different Pays', (Kostüme verschiedener Länder). Dieses Paar stellt zwei Pfei...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Papier

Paar italienische neoklassizistische handkolorierte Gravuren, Venezia, veröffentlicht in London, 1818
Alltagsansichten von Venedig mit den Titeln "A View of the Realto Buildings at Venice" und "A View of Little St. Marks Place at Venice" und dann noch einmal in Französisch, hergestel...
Kategorie

1810er Englisch Neoklassisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Papier

Attraktiver handbemalte antike Karte von Japan, veröffentlicht im Jahr 1752
Schöne dekorative handkolorierte Karte von Japan mit dem Titel (in Französisch): Carte de L'Empire du Japon Bellin, 1752 Diese antike Karte ist mit einer sehr attraktiven Titelkar...
Kategorie

1750er Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Papier

Attraktiver handbemalte antike Karte von Japan, veröffentlicht im Jahr 1752
Attraktiver handbemalte antike Karte von Japan, veröffentlicht im Jahr 1752
448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,04 in B 14,97 in T 0 in
Antike handkolorierte Gravur eines toskanischen Mannes von Jacques Barraband
Von Jacques Barraband
Bemerkenswerte Gravur eines Tukans aus dem 19. Jahrhundert, handkoloriert vom Künstler und Naturforscher Jacques Barraband (1767-1809), die erstmals 1801 in Paris veröffentlicht wurd...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Materialien

Glas, Holz

Handgefärbter Kupferstich „Ingleby Mannor“ von Johannes Kip
Von Johannes Kip
Handkolorierter Kupferstich "Ingleby Mannor the Seat of the Honble. Sr. Wm. Foulis Bartt", von Johannes Kip. Aus Kips bedeutendster Serie, Britannia Illustrata. Johannes Kip (1652...
Kategorie

Anfang 1700 Englisch Antik Luigi Rossini Druckgrafiken

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen