Zum Hauptinhalt wechseln

Maison Maison Baguès Büsten

Französisch

Seit ihrer Gründung im Jahr 1860 ist die Maison Baguès ein Sinnbild für die französische Raffinesse im Bereich des Luxusbeleuchtungsdesigns. Jedes Stück, das die Firma herstellt, wird mit traditionellen Techniken von Hand zusammengesetzt, um die Eleganz und Exzellenz ihrer detaillierten handwerklichen Arbeit zu unterstreichen. Die luxuriösen Kronleuchter, Stehlampen und andere Beleuchtungskörper sind immer noch der Inbegriff von Savoir-faire und werden für ihre Handwerkskunst, Schönheit und Harmonie geschätzt.

Der Metallschmiedemeister Noël Baguès gründete das Unternehmen als Spezialist für liturgische Bronzen, doch bereits 1880 erweiterte sich das Unternehmen als Reaktion auf die Entwicklung der elektrischen Beleuchtung auf die Herstellung von Bronzeleuchten. Von Noëls Sohn Eugène und den Enkeln Victor und Robert weitergeführt, entwickelte sich Maison Baguès weiter und fügte in den 1920er Jahren aufwändig gearbeitete eiserne Beleuchtungskollektionen sowie Treppengeländer, Tore und Zubehörtische hinzu. 

In der Zwischenkriegszeit begann Baguès mit dem internationalen Verkauf und dehnte seine Tätigkeit auf New York, Rom und Kairo aus. Bekannt für seine hochwertigen handgefertigten Arbeiten, wie z. B. die aufwendig geschnitzten Wandleuchter und die handbespannten Kristallkronleuchter, sprach Maison Baguès eine elitäre Klientel an.

Während Baguès' Art Deco Kristallleuchten die meiste Aufmerksamkeit auf sich zogen, war das Unternehmen auch für maßgeschneiderte Metallarbeiten bekannt, die von wichtigen Innenarchitekten und Dekorationsfirmen wie Maison Jansen und Raymond Subes in Auftrag gegeben wurden. Das eigenwillige Genie Armand-Albert Rateau verwendet Accessoires von Maison Baguès, um 1928 die Innenräume des Stadthauses von Jeanne Lanvinzu dekorieren. Die Produkte von Maison Baguès werden auch in Luxushotels wie dem George V in Paris und dem Savoy in London angeboten.

Heute setzt Maison Baguès die Geschichte der filigranen und detaillierten Arbeit fort und widmet einen Großteil seines Unternehmens der Bewahrung des Erbes durch Restaurierung. Ihre Bemühungen sind es wert.

Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, bleibt Maison Baguès das letzte Wort in Sachen klassischer französischer Beleuchtung und Metallarbeiten.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
198
120
43
36
27
Schöpfer*in: Maison Baguès
Französische Bronzebüste der klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert
Von Maison Baguès
Bronzebüste einer klassischen Dame mit Hut aus dem späten 19. Jahrhundert in sehr guter Qualität. Etikett auf der Rückseite; Eug. Bagues.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französische Bronze des 19. Jahrhunderts eines klassischen griechischen Kriegers - Marmorsockel
Diese fein gegossene Bronzeskulptur, die Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt wurde, ist eine eindrucksvolle Darstellung eines klassischen griechischen Kriegers - wahr...
Kategorie

1870er Französisch Klassisch-griechisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Klassische Steinbüste des 19. Jahrhunderts
Eine gute geschnitzte Steinbüste aus dem 19. Die stattliche Figur in griechisch-römischer Kleidung mit über der Brust drapierter Toga und einem Lorbeerkranz um den Kopf. Für den I...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Stein

Klassische Steinbüste des 19. Jahrhunderts
8.310 €
H 36 in B 28 in T 12 in
Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar vergoldeter und patinierter orientalischer Bronzebüsten von hervorragender Qualität aus dem 19. Die jungen Frauen trugen traditionelle orientalische Kleidung und Perlenkette...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
16.183 € / Set
H 14 in B 7 in T 5 in
Viktorianische neoklassizistische Terrakotta-Büste aus dem 19. Jahrhundert
Klassische Terrakottabüste in sehr gutem Originalzustand mit nur leichten kosmetischen Abnutzungserscheinungen, die normal und altersentsprechend sind. Die Büste stellt den Kopf ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Terrakotta

Bronzebüste des Hausers aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste von Homer aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben der Gießerei Chiurazzi, Neapel, Italien. Homer war der Autor der epischen Gedichte Ilias und Odyssee.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste des Hausers aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste des Hausers aus dem 19. Jahrhundert
5.800 €
H 22 in B 13,5 in T 11 in
Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19.
Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19. Diese monumentale antike italienische Terrakottabüste eines klassischen römischen Mannes ist eine gut ausgeführte...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Terrakotta

Französische Bronzebüste einer klassischen Frau
Eine französische Bronzebüste, die eine klassische Frau in eleganter Form darstellt, gekrönt von einem Lorbeerkranz. Die Büste hat eine reiche braune Patina, die an den Spitzen des L...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Französische Bronzebüste einer klassischen Frau
Französische Bronzebüste einer klassischen Frau
2.405 €
H 17 in B 9 in T 8,5 in
Bronzebüste von Faure De Brouysse, Frankreich, 19. Jahrhundert
Die Bronzebüste einer jungen Pariser Aristokratin von Vincent-Desire Faure de Brousse trägt den Titel "Raphaella". Die Frau ist in einer üppigen Bluse mit Spitzenbesatz abgebildet, d...
Kategorie

1870er Französisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste von Caesar aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine Bronzebüste von Julius Cäsar, um 1890. Diese Bronzebüste von Caesar hat charakteristische Merkmale wie eine markante Stirn, kurz geschnittenes Haar und eine leicht gefurchte Sti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste des griechischen Gottes Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert. Nach der antiken Originalskulptur "Apollo Belvedere" von Leochares.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Bronze-Dame aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schön detaillierte Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Eine Frau lehnt sich an einen Baumstumpf, nachdem sie Blumen für ihren Korb gepflückt hat. Tolle ursprüngliche Patina. Die Sku...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Bronze-Dame aus dem 19. Jahrhundert
Bronze-Dame aus dem 19. Jahrhundert
852 €
H 9,25 in B 4 in T 3,25 in
Französische Bronzeskulptur des Kaisers Lucius Varus aus dem 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry, Ferdinand Barbedienne
Französische Bronzebüste des Kaisers Lucius Varus aus dem 19. Diese schöne Grand-Tour-Bronzebüste von ist in der Art von F. Bardedienne.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Griechisch-römisch Antik Maison Maison Baguès Büsten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen