Zum Hauptinhalt wechseln

Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Schweizer, Geb.- 1943

Der Schweizer Architekt Mario Botta mag für seine beeindruckenden postmodernen Architekturprojekte wie das San Francisco Museum of Modern Art bekannt sein, aber die Stühle, Leuchten und andere Möbel, die er geschaffen hat, spiegeln die Beherrschung geometrisch reicher Formen und eine elegante Anwendung der einfachen Symmetrie wider.

Botta wurde 1943 in Mendrisio in der Schweiz geboren und interessierte sich schon früh für Architektur. Er ging im Architekturbüro Carloni und Camenisch in die Lehre und entwarf sein erstes Gebäude - ein Zweifamilienhaus in Morbis Superiore im Tessin - im Alter von 16 Jahren. In den frühen 1960er Jahren besuchte Botta das Liceo Artistico in Mailand und studierte anschließend am Universitätsinstitut für Architektur in Venedig bei dem Kunsthistoriker Giuseppe Mazzariol und dem einflussreichen italienischen Architekten Carlo Scarpa.

Während seines Studiums in Venedig arbeitete Botta für den in der Schweiz geborenen französischen Architekten Le Corbusier - dessen Karriere Hunderte von Architekturprojekten umfasste - und ließ sich von dem estnisch-amerikanischen Architekten Louis Kahn inspirieren, der für seinen modernen und brutalistischen Architekturstil bekannt war. 1969 schloss Botta sein Studium ab und gründete sein Büro in Lugano, wo er Einfamilienhäuser entwarf und baute.

In den 1970er Jahren erlangte Botta Berühmtheit für seine innovativen, geometrischen Entwürfe und täuschend einfachen Formen, wie zum Beispiel sein erstes großes Bauprojekt im Jahr 1977 - die Mittelschule in Morbio Inferiore, Schweiz. Botta etablierte sich später als einer der Meister des postmodernen Designs der 1980er Jahre in seiner Architektur und seinen Möbeln. Seine postmodernen Ideen prägen die Esszimmertische und Sitzmöbel, die er für Unternehmen wie Alias entworfen hat, sowie seine Tischleuchten und Stehleuchten für Artemide.

Zu Bottas bemerkenswerten architektonischen Projekten, die er in den 1990er und 2000er Jahren entworfen hat, gehören die Cymbalista Synagogue and Jewish Heritage Center in Tel Aviv, Israel; das Kloster der Heiligen Apostel Petrus und Andreas in Lviv, Ukraine; und das Theater of Architecture in Mendrisio, 2018.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Mario Botta Leuchten, Sitzmöbeln, Tischen und Dekorationsobjekten.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
65
54
51
42
42
Schöpfer*in: Mario Botta
Set aus vier „Quinta“-Stühlen, entworfen von Mario Botta für Alias, 1985
Von Mario Botta, Alias
Satz von vier Stühlen des Modells "Quinta", entworfen von Mario Botta für Alias in den 1980er Jahren. Sie sind vollständig aus Metall gefertigt, haben eine ganz besondere Form und...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Mario Botta La Quinta Stuhl für Alias, Schweiz 1985, Ein-Stuhl
Von Alias, Mario Botta
Schneller Versand, versichert in 8-15 Tagen. Neuwertiger Originalstuhl La Quinta aus den 1980er Jahren von Mario Botta Chairs für Alias. Ein Stuhl ist noch übrig. In den 1980er Jah...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall, Blech

Mario Botta La Quinta Stuhl für Alias, Schweiz 1985, Ein-Stuhl
Mario Botta La Quinta Stuhl für Alias, Schweiz 1985, Ein-Stuhl
876 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 37,4 in B 17,71 in T 21,65 in
Set von 7 Camaleonda-Stühlen entworfen von Mario Bellini für C&B Italia, 1970
Von Mario Bellini, C&B Italia
Satz modularer Sessel und Hocker aus braunem Kord, mod. Camaleonda, entworfen von Mario Bellini für C&B Italia im Jahr 1970. Die Menge besteht aus 7 Elementen: - 4 Sessel ( cm 71...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Latonda-Stuhl entworfen von Mario Botta für Alias, Italien 1987
Von Alias, Mario Botta
Latonda-Stuhl entworfen von Mario Botta für Alias, Italien 1987 Das gebogene Stahlrohr zeichnet eine fließende Kurve, die sich anmutig durch den Raum bewegt. Die beiden schrägen, in...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stahl

Italienisches postmodernes schwarzes Sofa Re e Regina von Mario Botta für Alias, 1980er Jahre
Von Alias, Mario Botta
Italienisches postmodernes schwarzes Sofa Re e Regina von Mario Botta für Alias, 1980er Jahre Sofa Modell Re e Regina Zweisitzer. Die Struktur besteht vollständig aus schwarz lackier...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Paar postmoderne Seconda-Sessel von Mario Botta für Alias, 1980er Jahre, 2er-Set, Set
Von Shiro Kuramata, Michele de Lucchi, Alias, Mario Botta, Philippe Starck
Der vom Schweizer Architekten Mario Botta entworfene und von Alias gefertigte Seconda Armchair ist eine kühne Ikone des postmodernen Designs. Die 1982 lancierte Kollektion zeigt Bot...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stahl, Blech

PAIR 1980er Jahre Postmoderner Mario Botta Latonda-Stuhl für Alias - 2 Teile
Von Alias, Mario Botta
Was für Schönheiten! Atemberaubendes Pärchen Mario Botta Akzentstühle für jeden Raum! Sehr schneller Versand, versichert 7-21 Tage. RARE Schwarzes Ledermodell, mit silbernem Rahmen....
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

PAIR 1980er Jahre Postmoderner Mario Botta Latonda-Stuhl für Alias - 2 Teile
PAIR 1980er Jahre Postmoderner Mario Botta Latonda-Stuhl für Alias - 2 Teile
2.796 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 30 in B 25 in T 19 in
Mario Botta für Alias 'Obliqua' Sofa mit Zebradruck-Polsterung
Von Alias, Mario Botta
Mario Botta für Alias, Sofa, Modell "Obliqua", Stoff, schwarz lackiertes Holz, Italien, um 1983. Sofa "Obliqua", entworfen von Mario Botta für den italienischen Hersteller Alias in...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

Mario Botta für Alias 'Obliqua' Sofa mit Zebradruck-Polsterung
Mario Botta für Alias 'Obliqua' Sofa mit Zebradruck-Polsterung
9.208 €
H 34,26 in B 76,78 in T 28,35 in
Postmodernes Schweizer Design der Postmoderne - Mario Botta, Obliqua Loungesessel für Alias, 1980er Jahre
Von Alias, Mario Botta
Loungesessel Obliqua des Schweizer Architekten und Designers Mario Botta (1943) für Alias Italy. Die Linien dieser Serie von Sesseln und Sofas sind scharf, rational und symmetrisch...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder

Seconda Stühle von Mario Botta für Alias, 4 Stück um 1980
Von Mario Botta
4 Stühle "Seconda", entworfen vom italienischen Architekten und Designer Mario Botta. Diese Stühle sind eine Vintage-Produktion von Alias, ca. 1980er Jahre. Die Stühle sind gut erh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Ein Paar postmoderne Quinta-Esszimmerstühle von Mario Botta für Alias, Italien 1984
Von Alias, Mario Botta
die postmoderne wurde eigentlich berühmt für die wiederentdeckung der freude am design, der verspieltheit, des spaßes und, ja: der dekoration. aber es gibt auch die sehr geradlinige ...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Mario Botta für Alias, Paar Sofas „Obliqua“ mit Zebradruck-Polsterung
Von Alias, Mario Botta
Mario Botta für Alias, Sofapaar, Modell "Obliqua", Stoff, schwarz lackiertes Holz, Italien, um 1983. Kühnes Sofapaar 'Obliqua', entworfen von Mario Botta für Alias. Dieses Set ist ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

Mario Botta Latonda-Stuhl
Von Alias, Mario Botta
Der Stuhl "Latonda" wurde 1987 von dem berühmten Schweizer Architekten Mario Botta für das italienische Unternehmen Alias entworfen. Dieser Stuhl ist zu einer Ikone des zeitgenössisc...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario Botta Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stahl, Blech

Mario Botta Latonda-Stuhl
Mario Botta Latonda-Stuhl
3.159 €
H 28,75 in B 24,81 in T 28,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen