Zum Hauptinhalt wechseln

Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Amerikanisch, Geb.- 1956

Contemporary Der in New York City lebende Künstler Mark Beard beherrscht seit langem eine Vielzahl von Medien - er arbeitet mit Ölfarbe, Bronze, Keramik und mehr. Beard ist vor allem für seine Porträts und figurativen Gemälde bekannt, aber auch figuratives Zeichnen und Aktfotografie sind sein Metier.

Beard wurde in Salt Lake City, Utah, geboren. 1986 begann er als Bühnenbildner zu arbeiten und schuf in den folgenden zehn Jahren mehr als 20 Bühnenbilder in New York City, London, Frankfurt, Wien und Köln. Als Maler und Grafiker wollte sich Beard nicht auf einen starren Stil festlegen, sondern versuchte, den Impressionismus, Jugendstil und andere Strömungen in einer Reihe von Medien zu erkunden. Um sich frei von einem Stil zum nächsten bewegen zu können, schuf Beard mehrere verschiedene Personas, denen er jeweils eine spezifische Biografie zuordnete.

Beards bekanntestes künstlerisches Alter Ego ist Bruce Sargeant, den der Künstler in Ausstellungen als Maler des frühen 20. Jahrhunderts positioniert. Beards Arbeit als Sargeant ist eine detaillierte Studie über den männlichen Körperbau. Auf den Gemälden sind oft athletische Männer bei körperlichen Aktivitäten wie Ringen und Rudern zu sehen. Das Werk ist von Homoerotik durchdrungen, und der Name des Künstlers selbst ist eine Anspielung auf den Maler John Singer Sargent - John Singer Sargent, der vor allem für seine Porträts aus der Edwardianischen Ära bekannt ist, schuf auch Wandgemälde und Zeichnungen von männlichen Akten, die eine ähnliche homoerotische Sensibilität widerspiegeln.

Beard ist auch ein erfolgreicher Landschaftsmaler. Sein Urgroßvater, George Beard, war ein regionaler Maler und Fotograf der Rocky Mountains. Mark verbrachte als Kind die Sommer in der Blockhütte seines Großvaters aus dem 19. Jahrhundert. Diese prägenden Erfahrungen spiegeln sich in seinen eigenen atemberaubenden Landschaftsbildern wider.

Beards Kunstwerke befinden sich in vielen hochkarätigen Museumssammlungen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Wadsworth Atheneum Museum of Art und das Museum of Fine Arts, Boston.

Heute wohnt Beard in dem Loft in Manhattan, das er 1994 mit seinem Partner James Manfred gekauft hat. Es dient ihm sowohl als Wohnung als auch als Studio. Der Raum ist mit seinen Ölgemälden, Zeichnungen und Skulpturen gefüllt.

Auf 1stDibs, finden Sie Mark Beard Gemälde, Zeichnungen, Fotografie und mehr.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
152
262
141
126
111
1
Künstler*in: Mark Beard
30 ohne Titel (Polaroid-Transferzeichnung eines klassischen Säulensockels von Mark Beard)
Von Mark Beard
Polaroid-Transferzeichnung einer klassischen Säulenbasis auf Rives BFK-Papier von Mark Beard 7 x 9,5 Zoll Bildgröße 22 x 15 Zoll Papierformat Ed. 1/6, Polaroidtransfer auf Rives BFK ...
Kategorie

1990er Moderne Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Polaroid

Zugehörige Objekte
Der rosafarbene Traum - 60x72cm, zeitgenössisch, Frau, Polaroid, Innenseite
Von Lisa Toboz
Rose-Colored Dream - 2018, 60x72cm, Auflage von 5 plus 2 Artist Proof, 20x24cm, Digitaldruck nach einem Original-Polaroid auf Hahnemühle-Fotopapier, nicht montiert. Signiert auf...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

Rosenroter Traum - 40x48cm, zeitgenössisch, Frau, Polaroid, Innenseite
Von Lisa Toboz
Rose-Colored Dream - 2018, 40x48cm, Auflage von 10 plus 2 Artist Proof, 20x24cm, Digitaldruck nach einem Original-Polaroid auf Hahnemühle-Fotopapier, nicht montiert. Signiert au...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

Aliens – Triptychon, analoge Handdrucke
Von Stefanie Schneider
Außerirdische - Triptychon - 1998 Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. 48x59cm pro Stück, 48x190 installiert einschließlich der Lücken. analoger C-Print, vom Künstler handge...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Mindscreen 8 - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurativ, Farbe
Von Stefanie Schneider
Mindscreen 8 - 1999 58x56cm, Auflage von 10 Stück. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf dem Polaroid. Nicht montiert. Signiert auf der Rückseite mit Ze...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Fotopapier, Polaroid, Farbe, C-Print, Archivpapier

Künstliche Blumen II - Contemporary, Landschaft, Polaroid, verfallen, 21.
Von Stefanie Schneider
Künstliche Blumen II (Suburbia) - 1999 50x60cm, Auflage von 1/10. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, matte Oberfläche, basierend au...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ein Raum mit Aussicht Eine seltsame Liebe
Von Stefanie Schneider
Ein Zimmer mit Aussicht" (Strange Love) - 2010 20x20cm, Auflage von 5, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid, Unterschriftenlabel und Zertifikat, Künstlerin Inventar-Nr. 614...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Pull up to the Bumper - Zeitgenössisch, Polaroid, Klassische Autos, 21. Jahrhundert
Von Kirsten Thys van den Audenaerde
'Pull up to the Bumper' (Bombay Beach) 2019, 20x20cm, Auflage 1/7 plus 2 Artist Proofs, digitaler C-Print basierend auf einem Polaroid, nicht montiert. Signiert auf der Rückseite und...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Raum Nr. 503 – seltsame Liebe, analog
Von Stefanie Schneider
zimmer Nr. 503" (Seltsame Liebe) - 2010 128x125cm, Auflage von 5, analoger C-Print gedruckt auf Fuji Archive Paper, handgedruckt von der Künstlerin basierend auf dem Polaroid, un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Campbell Küche (29 Palmen, Kalifornien)
Von Stefanie Schneider
Campbell Kitchen (29 Palms, CA) - 1999 Auflage von 10 Stück, 58x56cm. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, gedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier (matt), basieren...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Fish (Stay) – Zeitgenössisch, ausgestellt, Polaroid, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Fisch (Aufenthalt) - 2006, 20x24cm, Auflage 4/5. Archival C-Print, vom Künstler handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, matte Oberfläche, basierend auf dem Polaroid. Untersc...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Gelbe Blume (Die letzte Bilderausstellung) – Polaroid
Von Stefanie Schneider
Gelbe Blume (The Last Picture Show) - 2005 78x76cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Künstlerinventar 672. Nicht montiert...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Spielzeugboot (Zuma Beach)
Von Stefanie Schneider
Spielzeugboot (Zuma Beach) - 2004 29x28cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Stillleben-Fotografie von Mark Beard

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen