Mark Beattie Skulpturen
Britisch, Geb.- 1988
Mark Beattie MRSS ist ein preisgekrönter britischer Bildhauer, der eine bemerkenswerte Karriere hinter sich hat und 2015 die Midlands Open und den Xerxes Sculpture Prize gewann. Im selben Jahr wurde er in die Royal Society of Sculptors (MRSS) gewählt. 2017 kam Mark in die engere Auswahl für den Open Contemporary Young Artist Award der Galerie The Biscuit Factory in Newcastle, in die engere Auswahl für den internationalen Rise Art Prize und in die lange Liste für den Secret Art Prize der Curious Duke Gallery in London. Mark schafft abstrakte Skulpturen aus verschiedenen Metallen und in Größen von Miniatur bis monumental. Jede Skulptur ist ein Unikat und wird materialschonend gefertigt. Er hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt, in dem seine Skulpturen Bewegung und Flüssigkeit enthalten. Mark hat vor kurzem begonnen, Neon zu verwenden, das mit seinen Metallarbeiten harmoniert und seiner Praxis ein Gefühl von Energie verleiht.
Schon früh in seiner Karriere war Mark von Kreisen fasziniert; die Harmonie und Einheit, die sie bieten, findet sich in fast allen seinen Skulpturen. Mark erklärt: "Der Kreis ist für mich die perfekte Form; ich habe ihn immer als abstraktes Symbol für Glück betrachtet. Ich glaube, wir fühlen uns zu Kreisen hingezogen; konturierte Linien sind weicher als gerade und eine Form, auf die sich das Auge leichter einstellt. In meiner Arbeit strebe ich nach Perfektion, nach einem Gleichgewicht zwischen dem physischen Material und dem negativen Raum."
Bei der Arbeit mit Metall erforscht Mark die Eigenschaften des Materials. Er kontrastiert oft die Oberflächen; er wechselt von reinem/unbearbeitetem zu verrostetem/antiquiertem Aussehen oder von leuchtendem Fluoreszenzlicht zu mattem Schwarz. In jüngster Zeit hat er begonnen, aus der Kugel auszubrechen und Spiralen und Türme zu schaffen, die immer noch der Poesie der frei fließenden Kurven folgen und das harmonische Gleichgewicht von Form und Raum wahren.
Im Jahr 2015 führte Mark Licht in seine Arbeit ein. Er unterstreicht: "Es ist keine Abkehr oder ein Richtungswechsel, sondern ein MATERIAL, das meinen Skulpturen Energie und Bewegung verleiht. Es gibt eine Energie im Neonlicht und nicht nur den Strom, der durch das Glas fließt, sondern ich sehe eine positive Energie, von der ich hoffe, dass sie sich auf den Betrachter überträgt und etwas Ruhe schafft, wenn auch nur für eine Sekunde. Ein Moment des Nachdenkens, fast schon der Meditation, fernab von unserem hektischen Leben". Mark liebt die Idee der Farbtheorie und erforscht das Wesen dessen, was wir unter Licht und Farbe verstehen und was sie bedeuten. Er macht eine Skulptur in dem Bewusstsein, dass Farben für den Betrachter eine emotionale Richtlinie darstellen können. Mark überlässt es dem Betrachter, seine eigenen Schlüsse zu ziehen, wobei er sich damit zufrieden gibt, dass seine Arbeit über Kultur, Religion und Hintergrund hinausgeht.
Mark hat einen starken akademischen Hintergrund in der Kunst, da er einen BA Hons in Contemporary Art Practice an der Leeds University und einen MA in European Arts Practice an der Kingston University, Surrey, studiert hat. Bis heute hat er in mehr als 60 Ausstellungen ausgestellt, entweder in einer Gruppe oder als Einzelkünstler, und hat eine starke Anhängerschaft von Sammlern weltweit.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
211
194
186
131
1
Künstler*in: Mark Beattie
Rote Neonkugel, Mark Beattie, zeitgenössische Kunst, Skulptur, ungewöhnliche Kunst
Von Mark Beattie
Skulptur - "Rote Neonkugel" von Mark Beattie 2017
80 x 65 x 65cm
Rote Neonröhre, pulverbeschichtetes Kupfer auf hochglanzpoliertem Edelstahlsockel.
red Neon Orb" ist eine der größt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Metall, Kupfer
Zugehörige Objekte
Mond von Frédérique Domergue - Abstraktes Gemälde und Wandskulptur, original
Von Frédérique Domergue
Moon ist ein einzigartiges Gemälde und eine Wandskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Frédérique Domergue. Dieses Kunstwerk besteht aus polierten, rosafarbenen Kupfer...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer
5.400 €
H 39,38 in B 31,89 in
""Die verspielte Reise" Acryl auf Kupfer Abstrakte Komposition 1997
Von Stephen Schulz
Kühne und dynamische abstrakte Komposition mit dem Titel "The Playful Journey". von Stephen Schulz (Amerikaner, geb. 1948). Schulz hat verschiedene Arten von Acrylfarben verwendet, ...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer
1.632 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 24 in B 84 in T 1,5 in
Laminat II
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer mit Sitz in Seoul, Südkorea, der für seine Skulpturen aus Münzen bekannt ist.
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer, Stahl
ORÍ GUERREIRA NA LUZ II, Figurative Bildhauerei. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers.
Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Granit, Kupfer, Eisen, Draht
12.320 €
H 25,6 in B 31,5 in T 15,75 in
Blockhead
Diese Flachrelief-Skulptur wird durch Gießen von hydrokalem FGR 95 (ein sehr harter Gips) über einen handgeformten Entwurf aus Ölton hergestellt. Nach dem Aushärten des Hydrokals w...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer
Vertiefte, abstrakte Kupferskulptur
Von Carole Eisner
Carole Eisners Innenraum-Skulpturen, die im Durchschnitt zwei bis vier Fuß hoch sind, werden aus einem geschweißten
Collage aus Tropfen und ausgeschnittenen Stahlstücken aus der glei...
Kategorie
1970er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer
24.289 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31 in B 23 in T 34 in
Loren Eiferman, Satellite, 2010, 125 Holz-, Kupfer- und Patinastücke
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert.
Zunächst beginnt sie mit eine...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer
4.400 €
H 16 in B 20 in T 22 in
Wandmontierte Skulptur im Stil von Stephen Chun
Von Stephen Chun
Diese brutalistische Wandskulptur wurde 1970 durch Zusammenfügen und Falten von patinierten und gehämmerten Kupfer- und Messingplatten auf Sperrholz hergestellt.
Stephen Chun...
Kategorie
1970er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Messing, Kupfer
510 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 20 in B 30 in T 0,5 in
Kieselstein Skulptur von Frédérique Domergue - Abstrakte Skulptur aus Metall, Kupfer
Von Frédérique Domergue
Pebble Sculpture ist ein Kunstwerk des französischen zeitgenössischen Künstlers Frédérique Domergue. Die Skulptur besteht aus Eichenlatten, patiniertem Zink und poliertem rosa Kupfer...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Kupfer
8.400 €
H 19,69 in B 31,5 in T 23,63 in
Apropriaçao frei de carranca, Figurative Bildhauerei. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers.
Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Granit, Kupfer, Eisen, Draht
7.040 €
H 13,78 in B 7,88 in T 7,88 in
ALMIRAMAYA, Figurative Skulptur. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers.
Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Granit, Kupfer, Eisen, Draht
12.320 €
H 29,53 in B 43,31 in T 11,82 in
Ori Guerreira na luz III, Figurative Skulptur. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers.
Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie
2010er Abstrakt Mark Beattie Skulpturen
Materialien
Granit, Kupfer, Eisen, Draht
12.320 €
H 23,63 in B 51,19 in T 11,82 in