Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Weniger hätte man von einem wohlerzogenen Society-Girl wie Mary McFadden erwarten können, die aus der sicheren Enge der Haut Monde heraustrat, um ikonische Entwürfe für Abendkleider, Jacken, Röcke und andere von alten und ethnischen Kulturen und Traditionen inspirierte Stücke zu entwerfen. Die Mode stand ursprünglich gar nicht auf ihrer Agenda.
"Ich bin rückwärts in die Sache hineingefallen", sagte sie 1979 der New York Times.
Geboren in New York, aber aufgewachsen auf einer Baumwollplantage in Memphis, Tennessee, verbrachte McFadden 1956 ein paar Monate an der Traphagen School of Fashion und studierte anschließend Soziologie und Anthropologie an der Columbia University. Danach war sie Anfang der 1960er Jahre für kurze Zeit in der Öffentlichkeitsarbeit bei Christian Dior tätig, aber sie wusste nicht genau, was auf sie zukommen würde. McFadden beschloss, mit ihrem ersten Ehemann, der die Produktion in den Minen von De Beers leitete, nach Südafrika umzuziehen. Dort begann sie, ihre eigene Kleidung zu entwerfen - Tuniken mit afrikanischen Motiven aus Seide, die sie in Madagaskar gefunden hatte - weil sie nichts Passendes finden konnte.
Nach zwei Scheidungen kehrte McFadden 1970 in ihre Heimatstadt New York City zurück und bekam eine Stelle als Redakteurin bei der Zeitschrift Vogue angeboten. Ihre Kollegen bewunderten die raffinierten Kleidungsstücke, die sie in Südafrika herstellte und bei der Arbeit trug, und die Mitarbeiter des Magazins baten darum, ihre Entwürfe abdrucken zu dürfen, was bedeutete, dass sie sich selbstständig machen musste, um sie den Lesern anbieten zu können. So wagte McFadden 1973 den Sprung und wurde bald für erfrischende kimonoartige Jacken und farbenprächtige Plisseekleider bekannt, die an die Freiheit eines griechischen Chitons erinnerten - weit entfernt von der langweiligen Routine-Bürokleidung für berufstätige Frauen zu dieser Zeit. Es folgte eine Schmuckkollektion, und 1977 ließ McFadden ihren "marii"-Stoff patentieren, einen plissierten synthetischen Charmeuse, der "wie flüssiges Gold auf den Körper fiel, wie chinesische Seide."
Im Jahr 1976 gewann McFadden ihren ersten Coty American Fashion Critics' Award, und einige Jahre später wurde sie in die Coty Award Hall of Fame aufgenommen. Auch wenn ihr Geschäft Anfang der 2000er Jahre geschlossen wurde, haben die zeitlosen Stile der beliebten Designerin Bestand.
Kaufen Sie Vintage Mary McFadden Tageskleider, Accessoires und Schmuck auf 1stDibs.
1980er amerikanisch Vintage Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Messing
1980er amerikanisch Neuägyptisch Vintage Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
1970er amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Vintage Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Türkis, Achat, Koralle, Lapis Lazuli, Onyx, Sterlingsilber
2010er amerikanisch Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Diamant, Platin
20. Jahrhundert Unbekannt Retro Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Jade, Perle, Lapis Lazuli, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art déco Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Sterlingsilber
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Sonstiges, Versilberung
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Smaragd, Perle, Zuchtperle, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Achat, Diamant, Platin
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Perle, Türkis, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Anfang der 2000er Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Art déco Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Versilberung, Metallkern, Emaille
Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Viktorianisch Antik Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
14-Karat-Gold, 18-Karat-Gold, Gold
Anfang der 2000er Mary McFadden Weitere Schmuckstücke
Türkis