Zum Hauptinhalt wechseln

Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Italienisch, 1931-2014

Massimo Vignelli und Lella Vignelli sind legendäre Namen in der Markenwelt und waren als Designer von Einrichtungsgegenständen, Produkten und Inneneinrichtungen sehr erfolgreich. Die modernistischen Möbel-Kollaborationen des Duos, die sich über 50 Jahre erstrecken, haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design und die breitere visuelle Kultur hinterlassen. Die von dem Paar geschaffenen Möbel werden oft als Massimo Vignellibezeichnet, obwohl er dafür kämpfte, dass Lella für ihre Arbeit anerkannt wurde, und sogar Zeitschriften wegwarf, die es versäumten, ihr die gebührende Anerkennung zu geben.

Wie Massimo in seinem Buch Designed By über ihre lebenslange Collaboration schreibt: Lella Vignelli: "Es ist nicht das Halten eines Bleistifts mit vier Händen, das eine Partnerschaft ausmacht; es ist das Teilen des schöpferischen Akts und die Ausübung kreativer Kritik, die sich im Endergebnis widerspiegelt."

Nachdem sie sich in Italien kennengelernt hatten, begannen Lella (1934-2016) und Massimo 1961 zusammenzuarbeiten und gründeten ein Jahrzehnt später Vignelli Associates in New York. Massimo, der sich selbst als "Informationsarchitekt" bezeichnete, setzte sich dafür ein, komplexe Ideen in klare, visuell ansprechende Formen zu bringen. (Siehe die grafische Identität, die er zusammen mit Bob Noorda für die New York City Transit Authority entworfen hat, sowie seinen einflussreichen U-Bahn-Plan von 1972.) Das wohl bekannteste Werk der Vignellis ist der Taschentuchstuhl, ein stapelbarer Bürostuhl aus formgepresstem Kunststoff, der wie ein in der Luft schwebendes Tuch aussieht. Es wurde 1983 für Knoll entworfen, nachdem sie das Logo der Marke entworfen hatten.

Der Einfluss des Paares zeigt sich auch in der Saratoga-Linie (1964), der ersten Kollektion lackierter Möbel, die den trendigen Hochglanz"-Look des Jahrzehnts (und darüber hinaus) einleitete. Als die Vignellis 1988 den Poltrona Frau Interview-Stuhl für einen italienischen Fernsehsender entwarfen, wurde er sehr begehrt, "was zeigt, welche Macht die TV-Medien haben", sagte das Paar einmal. Ähnlich wie ihre elementaren grafischen Entwürfe reduzieren auch die Tische Kono (1984) und Pisa (1985) - beide für Casigliani - die Form des Tisches auf geometrische Formen.

Viele der Entwürfe der Vignellis gelten als moderne Meisterwerke und befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York und anderen wichtigen Institutionen.

Finden Sie Vintage-Möbel von Massimo Vignelli auf 1stDibs.

bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
49
366
88
80
72
Schöpfer*in: Massimo Vignelli
Kristallbuchstabe „F“ von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1980er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
"F" Kristall und farbiger Großbuchstabe von Massimo Vignelli für Venini. Teil der Collection "NEON", mit Original-Stoffetui. Aus der gleichen Sammlung sind auch vier andere Briefe er...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Muranoglas

„N“ „E“ „O“ „N“ Kristallbuchstaben von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1980er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
N, E, O, N in Kristall und farbigen Großbuchstaben von Massimo Vignelli für Venini. Komplettes Display-Set für die Neon Collection'S.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Zugehörige Objekte
Frida-Keramikskulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Frida Modell glasierte Keramikskulptur aus der neuen Kollektion École d'Art s von Massimo Giacon für Superego Editions. Die Skulptur besteht aus drei trennbaren Elementen. Limitierte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Frida-Keramikskulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Frida-Keramikskulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
2.990 € / Objekt
H 30,32 in B 13,78 in T 9,45 in
Paar Hahnen, Italien, 1980er-Jahre
Paar Hähne, handgefertigt aus Murano-Glas, Italien 1980er Jahre. Abmessungen der beiden Hähne: 1) Höhe 27,5 cm, Breite 20 cm, Durchmesser 6 cm, Tiefe 10 cm. 2) Höhe 26 cm, Breite 19 ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Paar Hahnen, Italien, 1980er-Jahre
Paar Hahnen, Italien, 1980er-Jahre
360 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 10,83 in B 3,55 in T 7,88 in
Set 2 Italienischer Grüner Marmor Onyx Pyramide Tischfuß Lella, Massimo Vignelli Style
Von Massimo and Lella Vignelli, Martinelli Luce
Zwei italienische Pyramidenobjekte aus grünem Marmor und Onyx, die Lella und Massimo Vignelli für Martinelli Luce zugeschrieben werden. Die beiden geometrischen, handgeformten Pyrami...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Onyx

Skulptur eines Adlers aus Kristallkristall im Lalique-Stil, Vintage 1980er Jahre
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung einen Hauch von Eleganz und Raffinesse mit dieser atemberaubenden Adlerskulptur in Kristall, die an den kultigen Stil von Lalique aus den 1980er Jahre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kristall

Satz von 2 Lalique 1980s Französisch Kristall Buchstützen
Von Lalique
Satz von 2 Lalique 1980s Französisch Kristall Buchstützen Prächtiges und elegantes Schwalbenpaar in mattiertem Kristall, signiert Lalique, Frankreich, um 1980. Die Buchstützen sind i...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kristall

Satz von 2 Lalique 1980s Französisch Kristall Buchstützen
Satz von 2 Lalique 1980s Französisch Kristall Buchstützen
624 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 6,11 in B 3,15 in T 3,35 in
Tapio Wirkkala für Venini, Ei-Skulptur aus Kunstglas, Italien, 1960er Jahre
Von Tapio Wirkkala, Venini
Wir stellen Ihnen ein Glas-Kunst-Ei vor, das von Tapio Wirkkala für Venini entworfen wurde. Unterzeichnet Italien. Abmessungen: 2.75 hoch x 2 Durchmesser, Basis .25H x 1.5in Durchme...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gold

Coniglieschio-Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Modell der glasierten Keramikskulptur Coniglieschio aus der Collection'S Pop Will Eat Himself von Massimo Giacon für Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Masokanische Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Keramische Skulptur im Rahmen der von Massimo Giacon entworfenen und von Superego Editions produzierten Serie "Pop Will Eat Himself". Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert u...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Mats Jonasson Wal-Kunstkristall, Schweden, 1980er Jahre
Von Mats Jonasson
Mats Jonasson Wal-Kunstkristall, Schweden, 1980er Jahre
Kategorie

1980er Schwedisch Moderne Vintage Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kristall

Mats Jonasson Wal-Kunstkristall, Schweden, 1980er Jahre
Mats Jonasson Wal-Kunstkristall, Schweden, 1980er Jahre
219 €
H 5,91 in B 9,45 in T 1,97 in
Murano-Glas-Ei von Venini für 50° Anniversary Confartigianato, Italien 1997
Von Venini
Wunderschönes Ei mit weißem und grauem, gedrehtem Rohrdekor von Venini für das 50-jährige Jubiläum von Confartigianato im Jahr 1997. Das Ei ist eine klassische Murano-Manufaktur und...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Muranoglas, Glaskunst

Pisolino-Keramikskulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Limitierte Auflage des Keramikteils von "The Pop Will Eat Himself", entworfen von Massimo Giacon und hergestellt von Superego editions, Italien. Signiert und nummeriert. Biografie ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

1980er Jahre Französische große Bisonfigur aus Kristall von Daum
Von Daum
Große Bison-Figur aus französischem Kristall von Daum aus den 1980er Jahren. "Bison" Der Daum Bison oder Büffel ist ein beeindruckend großes Stück aus massivem Kristall. Es sieht seh...
Kategorie

20. Jahrhundert Massimo Vignelli Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen