Zum Hauptinhalt wechseln

Maurice Dufrêne Wandteppiche

Französisch, 1876-1955
Maurice Dufrene wurde 1876 in Paris geboren. Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs. 1899, im Alter von nur 23 Jahren, wurde er Direktor und Geschäftsführer von La Maison Moderne, einer Vereinigung von Künstlern, die zusammenarbeiteten, um Designs zu entwerfen, die in mehreren Exemplaren hergestellt werden konnten. Diese Künstler waren van de Velde, Horta, Plumet und Selmersheim. 1902 wurden seine Werke erstmals in Salons ausgestellt, und ab 1903 stellte er regelmäßig im Salon d'Automne und in den Salons der Société Nationale des Beaux-Arts aus. Er rückte schnell an die Spitze des modernen Designs und gehörte zusammen mit Leon Jallot zu der Gruppe französischer Designer, die vor dem Ersten Weltkrieg als Constructeurs bekannt wurden. Dufrene hatte um 1900 an Meier-Graefes "La Maison Moderne" mitgewirkt und im Jugendstil entworfen. 1910 passte er seine Arbeit an vereinfachte Formen an und verwendete dabei substanziellere Materialien und Konstruktionen. 1904 wurde er Gründungsmitglied des Salon des Artistes Decorateurs, in dem er dreißig Jahre lang ausstellte. 1919 kehrte er an die Ecole Boulle zurück und schuf saubere und logische Entwürfe, die mit immer wiederkehrenden geschnitzten Rollenmotiven verziert und mit Intarsienmedaillons aus Buchsbaum, Ebenholz und Elfenbein verziert waren. Im Jahr 1921 trat er als künstlerischer Leiter in das Studio La Maitrise ein und begann eine Periode produktiver Arbeit. Die volle Entfaltung seines Talents zeigte sich in seinen raffinierten Möbelentwürfen und kompletten Inneneinrichtungen. Er ließ sich von den Entwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren, wobei er einen modernen Ansatz verfolgte. Auf der Weltausstellung von 1925 war Dufrene überall präsent. Neben dem Pavillon La Maitrise entwarf er den "petit salon" in der "Ambassade Francaise", eine Boutique für den Kürschner Jungman und die Schuhreihe auf der Pont Alexandre Ill. Dufrenes stilistische Entwicklung setzte sich in den 1930er Jahren fort, als er mit Stahl und Glas experimentierte. Die 1930er Jahre waren für ihn, der sich schnell an die Art-Déco-Bewegung anpasste, ebenso arbeitsreich. Er starb 1955 in Nogent-sur-Marne. Seine Interieurs reichen von Stadthäusern über Avantgarde, Glas, Metall und Spiegel bis hin zu Aufträgen von Mobilier National für Botschaften und das Palais de l'Elysée in Paris. Er blieb bis 1952 bei La Maîtrise. Heute ist ein Großteil seines Werks nicht mehr identifizierbar.
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
22
128
93
59
30
Schöpfer*in: Maurice Dufrêne
Maurice Dufrêne für La Maitrise Art Deco Wandteppich 1922
Von La Maitrise, Maurice Dufrêne
Maurice Dufrene entwarf diesen Wandteppich 1922 für das Studio La Maitrise, Les Galeries Lafayette, in Paris, als er gerade dessen Direktor wurde. Der aus handgesponnener Wolle gefer...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Zugehörige Objekte
1920 Französischer Art-déco-Wandteppich 4'4" X 7'8"
Ein Wandteppich ist, einfach ausgedrückt, ein Textil, das speziell entworfen und gewebt wurde, um eine künstlerische Szene darzustellen, die an einer Wand aufgehängt werden soll. Ant...
Kategorie

1920er Unbekannt Art déco Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Dame à la licorne - Mittelalterlicher Wandteppich Manufacture Aubusson 19th - N° 1355
Von Aubusson Manufacture
Einen Steinwurf vom Eiffelturm entfernt Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf den Kauf, den Verkauf und die Gutachten über alte, moderne und zeitgenössische Wandteppiche, Te...
Kategorie

1850er Französisch Aubusson Antik Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Teppich, oder Wandteppich aus Wolle, im Art-déco-Stil. Zeitgenössische Arbeit.
NAME DES WERKS: LIMITIERTE AUFLAGE ZU: KOPIE: NR. BASIEREND AUF EINEM WERK VON: ABMESSUNGEN (CA.): H 296 cm x B 215 cm OBERFLÄCHE: 6,36 M2 DATUM DER WEBEREI: 2023 DICHTE: Knoten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Französischer Art-Déco-Wandteppich
Französischer Art-Déco-Wandteppich Frankreich, ca. 1970er Jahre Handgewebt Unterschrieben: Bleynie.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Französischer Art-Déco-Wandteppich
Französischer Art-Déco-Wandteppich
30.617 €
H 0,25 in B 72 in T 42 in
Französischer Wandteppich im Art déco-Stil. Größe: 5 Fuß 9 Zoll x 6 Fuß
Schöne Textilkunst Quadrat Größe Vintage Art Deco Französisch Wandteppich, Herkunftsland / Typ: Französisch, ca. Datum 1930er Jahre. Größe: 5 ft 9 in x 6 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Monumentaler Art-Déco-Wandteppich „Peace“ mit Göttin der Fülle und Aktdarstellung, 1945
Von Gaston Alfred Henrich
Ein einzigartiges und bemerkenswertes Kunstwerk von großer historischer Bedeutung. Dieser monumentale Art-Déco-Wandteppich, mit dem das Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert wird, zei...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Großer geometrischer Amsterdamse Schuleteppich im Art déco-/Moderistischen Stil. Niederlande 1925
Großer geometrischer Amsterdamse Schuleteppich im Art déco-/Moderistischen Stil. Niederlande 1925,, Mohair-Samt hat eine schimmernde Qualität, die auf Licht reagiert. Atemberaubend!
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Mohairwolle

Maurice André großer farbiger Wandteppich für Robert Four Auflage 100 x 153 cm
Von Maurice André
Maurice André - Ausgabe Robert Four Großer Wandteppich aus Wolle von Maruice André Realisiert um 1960 von Robert Four Studio Original perfekter Zustand Original perfekte Farben ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Wandteppich "La Mousson" aus der Jahrhundertmitte:: signiert von R. Fumeron
Von Rene Fumeron
Von Rene Fumeron (1921-2003) entworfener Wandteppich aus der Jahrhundertmitte mit dem Titel "La Mousson". Limitierte Auflage, handgedruckt auf Wolle, mit den Initialen des Künstlers ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle

Schöner polnischer Art-Déco-Wandteppich im Vintage-Stil
Schöne Mitte des Jahrhunderts polnischen Wandteppich mit schönen Design mit stilisierten Vögeln und einem orangefarbenen Feld Farbe, ganz Hand mit Wolle auf Baumwollbasis gewebt. ✨✨...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Polnisch Art déco Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Schöner polnischer Art-Déco-Wandteppich im Vintage-Stil
Schöner polnischer Art-Déco-Wandteppich im Vintage-Stil
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 29,93 in L 52,76 in
Großer, seltener Art-Déco-Wandteppich in Blau und Weiß in Musik, Theater, Ballett, 1944
Von Vicke Lindstrand
Dieser große und sehr seltene Wandteppich aus Leinen, der drei darstellende Künste - Theater, Musik und Tanz - zeigt, repräsentiert den skandinavischen Modernismus in seiner besten F...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Leinen

Großer, seltener Art-Déco-Wandteppich in Blau und Weiß in Musik, Theater, Ballett, 1944
Großer, seltener Art-Déco-Wandteppich in Blau und Weiß in Musik, Theater, Ballett, 1944
11.547 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 103 in B 44 in T 0,25 in
Schöner moderner Aubusson-Wandteppich im Art-déco-Stil von Herve Lelong
Wir stellen einen atemberaubenden Aubusson-Wandteppich aus Tunesien aus der Mitte des Jahrhunderts vor! Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Aubusson-Wandteppich präsentieren zu ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tunesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maurice Dufrêne Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Schöner moderner Aubusson-Wandteppich im Art-déco-Stil von Herve Lelong
Schöner moderner Aubusson-Wandteppich im Art-déco-Stil von Herve Lelong
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 61,03 in B 58,27 in T 0,2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen