Zum Hauptinhalt wechseln

Max Ernst Abstrakte Drucke

Amerikanisch, Deutsch, Französisch, 1891-1976

Der 1891 in Deutschland geborene, später eingebürgerte Amerikaner und spätere französische Staatsbürger Max Ernst war ein Pionier der Bewegungen Dada und Surrealismus, deren Grenzen er mit seinen unkonventionellen Methoden Druckgrafik, Zeichnung und Collage überschreitet.

Ernst hatte keine formale Kunstausbildung - und das war vielleicht sein größter Vorteil. Sein erstes Werk entstand nach vier Jahren im Ersten Weltkrieg. Zu dieser Zeit hielt er sich in Köln auf und arbeitete eng mit den DADA-Pionieren Jean Arp und Johannes Baargeld zusammen. In dieser Zeit schuf er vor allem Collagen, in denen er die Scherben, Trümmer und Explosionen seiner traumatischen Kriegserlebnisse darstellte.

1922 zog Ernst nach Frankreich, wo er sich bald dem Surrealismus anschloss, der avantgardistischen Kunstbewegung, die sich in Paris herausbildete. Zusammen mit Man Ray, Joan Miró und einigen anderen gehörte Ernst zu den ersten bildenden Künstlern, die mit Bildern und Techniken des Surrealismus experimentierten.

Ernsts größter Beitrag zur surrealistischen Bewegung war seine Erfindung der frottage (französisch für "Reiben"), bei der ein Künstler mit einem Bleistift oder einer Kreide über ein Papier auf einer strukturierten Oberfläche reibt, und später grattage (französisch für "Schaben"), bei der eine ähnliche Technik mit Farbe angewendet wird. Beide Methoden verdeutlichen Ernsts Faszination für das Unbewusste und die zufälligen Elemente des künstlerischen Schaffens, ein Thema, das die Dadaisten und die Surrealisten verband. Ernst war mit der Psychoanalyse und den Traumtheorien Sigmund Freuds vertraut, die einen großen Einfluss auf die Surrealisten hatten. Er gehörte zu den ersten Surrealisten, die Freuds Werk nutzten, um ihre eigenen kreativen Impulse zu untersuchen. Er veröffentlichte auch eine Reihe von Büchern mit seinen Collagen, die allesamt tief symbolisch und oft philosophisch sind.

Als Deutschland während des Zweiten Weltkriegs Frankreich besetzte, floh Ernst mit Hilfe der Mäzenin und Sammlerin Peggy Guggenheim, die er 1941 heiratete, nach Amerika. Als er in New York lebte, waren Ernsts Arbeiten und Techniken eine wichtige Inspiration für die frühe Entwicklung des Abstrakten Expressionismus und beeinflussten insbesondere Robert Motherwell und Jackson Pollock. Später zog er nach Sedona, Arizona, wo er mit seiner vierten Frau, Dorothea Tanning, einer Mitstreiterin des Surrealismus und produktiven bildenden Künstlerin und Dichterin lebte.

Während Ernst und Tanning weitgehend für den Ruf Sedonas als Künstlerkolonie verantwortlich sind, zogen sie in den 1950er Jahren nach Frankreich und blieben dort bis zu Ernsts Tod 1976 in Paris.

Finden Sie original Max Ernst Kunst auf 1stDibs.

bis
3
20
5
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
7
3
122
533
165
164
151
27
1
1
2
7
16
25
2
12
11
3
2
1
2
12
18
8
Künstler*in: Max Ernst
Obliques – Kaltnadelradierung von Max Ernst – 1967
Von Max Ernst
"Obliques" ist eine handsignierte und nummerierte Radierung von Max Ernst aus dem Jahr 1967. Dies ist eine Auflage von 57 Drucken. Passepartout inklusive. Sehr guter Zustand. Heraus...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Untitled (Zwei Vögel) – Radierung von Max Ernst – 1972
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta auf Japanpapier, 1972 entstanden und bei Georges Visat, Paris, erschienen. Auflage: 100 Stück. Mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Blatt ein wenig g...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Les Petits Soldats – Lithographie von Max Ernst – Les Petits Soldats – 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled (Zwei Vögel) – Radierung von Max Ernst – 1972
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta auf Japanpapier, 1972 entstanden und bei Georges Visat, Paris, erschienen. Auflage: 100 Stück. Mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Blatt ein wenig g...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Les Petits Soldats – Lithographie von Max Ernst – Les Petits Soldats – 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zodiaken – Radierung von Max Ernst – 1971
Von Max Ernst
"Zodiaque" ist eine Radierung von Max Ernst aus dem Jahr 1971. Dieser Druck ist handsigniert und nummeriert. Dies ist eine Auflage von 100 Drucken. Referenz: Katalog Spies n. 144. ...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Hölderlin: Poèmes - Radierung von Max Ernst - 1961
Von Max Ernst
"Hölderlin: Poèmes" ist eine handsignierte Radierung von Max Ernst aus dem Jahr 1961. Es bietet sehr gute Bedingungen. Inklusive Passepartout: 49 x 34 cm. Bibliographie: Katalog Bru...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Der Tod ist so etwas wie Cousin Cynthia (Spies/Leppien 13 IV), Max Ernst
Von Max Ernst
Fotogramm von einer Frottage in Schwarz-Weiß auf lichtempfindlichem Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand; nie gerahmt oder mattiert. A...
Kategorie

1930er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Fotogramm

Wunderhorn – Lithographie von Max Ernst – 1970er Jahre
Von Max Ernst
Wunderhorn ist ein Kunstwerk von Max Ernst, Lewis Carrolls, aus dem Jahr 1970. Lithographie auf Japonpapier, signiert und nummeriert 68/69. Gedruckt und veröffentlicht von Manues ...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Obliques – Kaltnadelradierung von Max Ernst – 1967
Von Max Ernst
"Obliques" ist eine handsignierte und nummerierte Radierung von Max Ernst aus dem Jahr 1967. Dies ist eine Auflage von 57 Drucken. Passepartout inklusive. Sehr guter Zustand. Heraus...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Doubles – Radierung von Max Ernst – 1972
Von Max Ernst
Handsigniert. Auflage von 100 Stück. Sehr guter Zustand Provenienz: P. Prouté
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Après Moi le XXème Siècle - Lithographie von Max Ernst - 1971
Von Max Ernst
Après moi ist ein Kunstwerk, das von Max Ernst als Deluxe-Edition für das Kunstmagazin XXème Siècle neu aufgelegt wurde. Lithographie auf japanischem Papier, 1971. Ausgabe 14/80. Ha...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Affiche pour la Hune II
Von Max Ernst
Affiche pour la Hune II Farblithographie, 1970 Signiert mit Bleistift unten rechts Nummeriert 13/99 unten links Dieser Abdruck stammt aus der Ausgabe vor der Hinzufügung der Beschrif...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst Ohne Titel 1965 #107A Surrealistische Radierung Aquatinta in Farben Blau Gelb
Von Max Ernst
Max Ernst "Ohne Titel" 1965 Radierung und Aquatinta in Farben, auf Arches-Papier. 7,8 x 5,39 Zoll Herausgeber: Georges Visat, Paris. Gesamtauflage: 100 Exemplare +EA. Veröffentlichun...
Kategorie

1960er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Ruthven Todd, Gedicht, moderne Radierung von Max Ernst
Von Max Ernst
Max Ernst, Deutscher (1891 - 1976) - Ruthven Todd Gedicht, Jahr: 1947, Medium: Radierung auf Büttenpapier, Bildgröße: 8,5 x 7 Zoll, Größe: 15 x 11,5 in. (38,1 x 29,21 cm), Drucke...
Kategorie

1940er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Scarabée - Radierung von Max Ernst - 1973
Von Max Ernst
Lithographie auf Japan-Papier, realisiert 1973. Bildgröße 20,8x14,2 / Blattgröße 31,5x23,4 cm. Auflage von 79. Handsigniert und nummeriert 35/79. Farbvariante der Beilage zur Son...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Perlhühner
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta, 1975 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "EA" versehen Auflage : 30 Ex. auf Japanpapier Herausgeber : Editions Georges Visat (Paris) ...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Komposition, Feuilles éparses, Max Ernst
Von Max Ernst
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

1960er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Komposition mit blauer Vase - Lithographie und Schablone, 1958
Von Max Ernst
Max ERNST Komposition mit blauer Vase, 1958 Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet) nach einem Gemälde Auf Velin 31 x 24 cm (ca. 12 x 10 Zoll) Herausgegeben von San Lazarro, ...
Kategorie

1950er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Ohne Titel – Radierung von Max Ernst – 1970
Von Max Ernst
Handsigniert und nummeriert. Auflage von 100 Exemplaren, nummeriert und handsigniert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Paroles Peintres
Von Max Ernst
Farbige Aquatinta und Radierung. Einer von 35 Abdrücken der Luxusausgabe von 50 auf Vélin de Richard de Bas-Papier, abgesehen von der Auflage von 150. Signiert und nummeriert 32/50 m...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Farbe

Electra-Lithographie – Original
Von Max Ernst
Max ERNST Electra Stein-Lithographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf cremefarbenem Pergament 31 x 24 cm (ca. 12,5 x 10 inch) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1950er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Komposition – Originallithographie (Leppien/Spies #202B), 1971
Von Max Ernst
Max ERNST Surrealistische Komposition : Après-moi le XX° siècle, 1971 Originallithographie in Farben Vorzeichenlos Auf Velin 31 x 24 cm (ca. 12,2 x 9,4 Zoll) REFERENZEN : Werkverze...
Kategorie

1960er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition – Lithographie von Max Ernst – 1974
Von Max Ernst
Pink Composition ist ein Original-Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1974. Farbige Original-Lithographie. Sehr guter Zustand. Gedruckt im Atelier Pierre Chave in Vence, Frankreic...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Rosa Komposition - Lithographie von Max Ernst - 1974
Von Max Ernst
Pink Composition ist ein Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1974. Farbige Original-Lithographie. Gute Bedingungen. Gedruckt im Atelier Pierre Chave in Vence, Frankreich. Diese L...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

""Judith" von Jean Giraudoux
Von Max Ernst
Bildband, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 231/500 Herausgeber : Manus Presse (Stuttgart) Text in deutscher Sprache, illustriert mit 6 Lithografien von Max Ern...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Zeichenkarton

Originallithographie für das XXe Siecle, Nr. 20
Von Max Ernst
Originallithographie für das XXe Siecle, Nr. 20 Farblithographie, 1962 Unsigniert (wie ausgegeben) Aus: XXe Siecle, Nr. 20, Weihnachten Verlag: G. di San Lazzaro, Paris. Drucker: Mou...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Après-moi le XX° siècle - Original Lithographie von Max Ernst - 1971
Von Max Ernst
Après-moi Le XX Siècle ist ein Originalkunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1971. Farbige Original-Lithographie. Sehr guter Zustand. Diese Lithografie stammt aus der zweiten, uns...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Tapeten
Von Max Ernst
Kupferstich, 1967 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "Essay" versehen Auflage : 99 + HC Herausgeber : Georges Visat (Paris) Drucker : Georges Visat (Paris) K...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Fureur, tu me Traites Comme la Tristesse
Von Max Ernst
Signiert und nummeriert mit Bleistift Lithographie 20.5 x 17 Zoll Ausgabe 64 von 70
Kategorie

1960er Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Dubuffet: The Museum of Modern Art vintage poster mid century modern abstract
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Dubuffet: Das Museum für Moderne Kunst, Plakat, 1962 Offsetlithografie-Poster 19 1/2 × 15 Zoll Ungerahmt mit Originalfalten (es wurde als gefalteter Mailer entworfen) E...
Kategorie

1960er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) - Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Kategorie

1940er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Unbenannt
Von Roberto Matta
Roberto Matta Unbetitelt, 1982 Lithographie 20 x 15 in Ed. 65 / 100 Perfekter Condit
Kategorie

1980er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Französische abstrakte surrealistische Lithographie Andre Masson Mourlot Paris, limitierte Auflage
Von André Masson
Aus der Suite von Jean Paul Sartre und Andre Masson, limitierte Auflage von 175 Stück, herausgegeben von Fernand Mourlot, 1961. Die Mappe ist nummeriert #29/175 und handsigniert von ...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

"Nicht die Sonne" - Surrealistische Lithographie auf Papier 1976
"Nicht die Sonne" - Surrealistische Lithographie auf Papier 1976 Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Not the sun!" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). ...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Ultra Surrealistische Corpuscular Galutska, von 1971 Erinnerungen an Surrealismus
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali Titel: Ultra-surrealistisches Korpuskular Galutska Mappe: Erinnerungen an den Surrealismus Medium: Radierung und Fotolithografie Datum: 1971 Auflage: AP XIV/X...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Bird Dog" - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Bird Dog", Farblithografie mit Relief-Collagraphie, 1946, Auflage 14. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert "123" (die Inventarnummer des Künstlers) und "12/1...
Kategorie

1940er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, 1960er Jahre, Lithographie (aus "derrière le miroir")
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren, der sich gut zum Passepartout und zur Rahmung eignet, ist von Baco...
Kategorie

1960er Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Apfel (2. Auflage), Surrealistische Radierung von Marjorie Tomchuk
Marjorie Tomchuk, Kanadierin/Amerikanerin - Apfel (2. Auflage), Jahr: 1967, Medium: Radierung, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 13/100, Bildgröße: 17.5 x 1...
Kategorie

1960er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Salvador Dali - Das Atomzeitalter - Original Lithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Das Atomzeitalter - Original Lithographie Joseph FORET, Paris, 1957 DRUCKER : Atelier Mourlot. UNTERSCHRIFT : auf dem Bild gedruckt LIMITED : 197 Exemplare. Größe: ...
Kategorie

1950er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

De trace de pas de trace de...
Von Roberto Matta
De trace de pas de trace de... Farbradierung mit Aquatinta, 1966 Aus: Monsour und Matta, Les Damnations, 1966 (11 Tafeln, diese eine von 7 Hors-Text-Abbildungen) Auflage: 85 Portfoli...
Kategorie

1960er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gerry Mulligan, Baritone Sax – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
Gerry Mulligan, Baritone Sax – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Gerry Mulligan sitzt au...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Untitled (Zwei Vögel) – Radierung von Max Ernst – 1972
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta auf Japanpapier, realisiert 1972. Gedruckt und herausgegeben von Georges Visat, Paris. Auflage von 100 Exemplaren, nummeriert 99/100 und mit Bleistift hands...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Unbenannt Ohne Titel – Deutscher französischer Surrealismus
Von Max Ernst
Diese Original-Radierung und Aquatinta ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Max Ernst". Es ist in der Auflage von 99 Exemplaren am unteren linken Rand...
Kategorie

1960er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Après-moi le XX Siècle - Radierung von Max Ernst - 1971
Von Max Ernst
"Après-moi le XX siècle" ist eine handsignierte und nummerierte Lithographie von Max Ernst aus dem Jahr 1971. Dies ist ein Teil der Luxusausgabe von 80 Drucken, die vom Kunstmagazin ...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Komposition – aus „Festin“ – Radierung von Max Ernst – 1974
Von Max Ernst
"Komposition - aus 'Festin'" ist eine handsignierte, nummerierte und datierte Original-Lithographie von Max Ernst aus dem Jahr 1974. Dies ist eine Auflage von 79 Drucken. Es präsenti...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Wunderhorn – Lithographie von Max Ernst – 1970er Jahre
Von Max Ernst
Wunderhorn ist ein Kunstwerk von Max Ernst, Lewis Carrolls, aus dem Jahr 1970. Lithographie auf Japonpapier, signiert und nummeriert 68/69. Gedruckt und veröffentlicht von Manues ...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

L'Air Lave à L'Eau - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
L'Air Lave à L'Eau ist eine Lithographie von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gute Bedingungen. Veröffentlicht von Torcular, Mailand. Ausgabe 67/99. Handsigniert. Das Kunstwerk wird d...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Perlhühner
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta, 1975 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 26/100 Herausgeber : Éditions Georges Visat (Paris) Druckerei : Atelier Georges Visat (Paris) 54,50 c...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Perlhühner
H 21,46 in B 16,34 in
Wenn der Song und die Parade nicht genug sind,
Von Max Ernst
Radierung und Aquatinta, 1975 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 47/100 Herausgeber : George Visat (Paris) 54,00 cm. x 41,50 cm. 21,26 Zoll x 16,34 Zoll (Papier) 31,...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zwei Vögel
Von Max Ernst
Lithographie, 1975 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 40/99 Herausgeber : Poligrafa (Barcelona) Drucker : Pierre Chave (Vence) 57,00 cm. x 77,00 cm. 22,44 Zoll x 30,...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zwei Vögel
H 22,45 in B 30,32 in
Logik ohne Peine (Lewis Carroll's Wunderhorn, Frontispiz) (S./L.135 I)
Von Max Ernst
Farblithographie, auf Japon nacré Papier, Logique Sans Peine (Nach Wunderhorn, Frontispiz von 1966) die Illustration für das Frontispiz von Lewis Carrolls "Wunderhorn", unten rechts mit Bleistift von Max Ernst signiert...
Kategorie

1970er Surrealismus Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Dent Prompte (Vogelkäfig, Feder, Zweig und Sonne)
Von Max Ernst
Dent Prompte (Vogelkäfig, Feder, Zweig und Sonne), 1963 Signiert und datiert in der Platte Farblithographie auf Arches-Papier 17 x 14 Zoll
Kategorie

1960er Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nous nous sommes ports la rencontre des foulards
Von Max Ernst
Nous nous sommes portés à la rencontre des foulards, 1969 Signiert und nummeriert mit Bleistift Lithographie, Fotolithographie 20.5 x 17 Zoll Ausgabe 64 von 70
Kategorie

1960er Max Ernst Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen